Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Bald geht es los ! Gaißach 24.November-23.Dezember

TimoM
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Bald geht es los ! Gaißach 24.November-23.Dezember

21 Jan. 2011 09:20
#45854
hallo,bin neu hier,habe einen Sohn mit 19Monaten und seid August 2010 hat er Diabetes Typ1.Habe mal ne Frage!Die Ku must ihr die bezahlen oder läuft das über Krankenkasse oder so?Haben die Kur beantragt und sie wurde abgelehnt.Ist das normal?Es ist doch wichtig oder nicht?Wie war es bei euch und wo habt ihr sie bantragt!Doch lieber über krankenkasse?Bitte um Antwort.
Danke im voraus.
Lg.madeleine:( :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mibi74
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 1505

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Bald geht es los ! Gaißach 24.November-23.Dezember

21 Jan. 2011 20:37
#45878
Dann solltest du umgehend Widserspruch einlegen!

Eine Mutter Kind Kur steht eigentlich seit der neusten Gesetzeslage jeder Familie zu. So weit ich informiert bin. Aber es werden in einer Maßnahme beide Kuren bezahlt, also Mutter und Kind wird immer von den Krankenkassen getragen. Geht nur das Kind, dann kann man auch an den deutschen Rentenversichrungsbund in Berlin einen Antrag schreiben. Grundsätzlich, nach deren Aussage (Rentenversichrungsbund) muss derjenige die Sache bearbeiten und zahlen, bei dem es zu erst eingereicvht wurde. Das sagte man mir am vergangenen Freitag am Telefon.

Damals habe ich als Bergründung folgendes angeben: Allgemeine Erschöpfung Aufgrund des dauerhaften Schlafentzuges, Schlafstörungen(trotz Dauermüdigkeit vermochte ich nur schwer einzuschlafen), Herzrasen, Hautveränderungen konnte ich auch noch vorweisen. Außerdem gab ich an, dass ich mehr geschult werden wollte und mein Sohn unbedingt Kontakt zu anderen Kindern mit Diabetes bekommen sollte. Gerade vor dem Beginn der Kindergartenzeit hielt ich das für immens wichtig!

Als ich zusammen mit meinem Sohn in Gaißach war, er war damals 2 1/2 Jahre, habe ich gar nichts bezahlen müssen. Die anderen Eltern mussten einen Betrag von 10 Euro pro Tag entrichten. Warum ich nichts zahlen musste, weiß ich auch nicht. Entweder lag es am Alter des Kindes oder es ist schlicht und ergreifend vergesssen worden.


Aber auf jeden Fall solltest gleich morgen Früh einen schriftlichen Widerspruch einlegen. Sonst hast du keine Chance mehr. Ich hatte damals in unserer Kilinik mit einer Beraterin gesprochen, die mir auch beim Ausfüllen des Antrages geholfen hat und bei der Auswahl der Klinik.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.689 Sekunden