Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Control IQ Erfahrungen
Mitglied

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Control IQ Erfahrungen
16 Dez. 2021 08:41ich meine, es gab schon einen Threat zu diesem Thema, finde ihn aber nicht mehr. Wir haben die Genehmigung unsere T:slim auf die Control IQ abzugraden, aber ich tue mich irgendwie schwer damit diesen Schritt zu gehen. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich Kontrolle über das Diabetesmanagement verliere/ an Technik abgeben muss. Meinem Sohn hingegen kann es nicht schnell genug gehen mit der Installation. (verständlicherweise)
Könnten mir diejenigen, die die Control IQ schon eine WEile nutzen, ein bisschen was über ihre Erfahrungen damit schreiben?
Vielen Dank und liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Control IQ Erfahrungen
17 Dez. 2021 02:21selber nicht aber Control IQ macht ja erst tslim richtig Sinnhaft.
Die es nutzen findes es ohne ausnahme super und sind begeistert, wie durch so wenig aufwand so gute Werte zu bekommen sind.
Was natürlich nicht immer ist, es gibt auch schlechte Tage, nur sind die schlechten Tage dann so wie deine guten jetzt ;o).
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 42
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Control IQ Erfahrungen
16 Jan. 2023 17:24 - 16 Jan. 2023 17:26Meine Frau hat wie Du das Problem, dass Sie nicht loslassen kann - was man aber bei der Control-IQ lernen muss. Z.B. besteht bei Ihr das Bedürfnis jeden Wert um oder an die 250 sofort zu korrigieren. Das kann man auch bei der Control-IQ händisch machen, aber es sind Korrekturfaktoren hinterlegt mit deren Hilfe die IQ das halt alleine machen soll. Die IQ versucht so hohe Werte zuerst durch eine Ampassung der Basalrate in Ordnung zu bringen, erst wenn das eine Zeit lang nicht geht gibt die IQ einen automatischen Bolus ab.
Hier liegt halt auch eine Tücke des Systems: Wenn die Basalrate und die Korrekturfaktoren nicht optimal passen dauern solche Korrekturen ihre Zeit. Tlw. Kommt es dann auch zu einem Unterzucker, weil die IQ die Basalrate halt lange erhöht hat, dann einen Bolus abgibt (weil der BZ nicht runter ging) und dann der Absturz kommt. Wir hatten gerade die letzten Tage (vor allem Nachts) einige Unterzucker, obwohl wir die Basal- und Korrekturrate nur mäßig angepasst hatten. Was die IQ gut macht ist, dass sie bei solchen erkannten Abfällen alle Insulinabgaben stoppt, Alarm gibt und so versucht den Unterzucker zu verhindern. Wenn man in solchen Fällen mit Traubenzucker nachhilft muss man aber etwas weniger geben.
Gibt man zuviel erkennt die IQ zwar den BZ-Anstieg, weiß aber nicht, dass das vom Traubenzucker kommt und versucht mit einer höheren Basalrate oder einer automatischen Korrektur gegenzusteuern - was wieder zum Unterzucker führen kann.
Bei uns hat die Autoabschaltung auch oft geklappt, so dass der BZ unseres Sohnes bis 80-85 fiel, dann wieder moderat stieg und die IQ die Basalrate wieder fortsetzen konnte. Die letzten Nächte aber leider nicht, da war der Wurm drinnen.
Auch der Schlaf- und Sportmodus bei der IQ sind gut. Unser Großer war letzte Woche mit den Großeltern in einem Indoor-Park 3h toben. Er hatte vorab den Sportmodus eingeschaltet, die IQ gab daher weniger Insulin ab und er ist weder über- noch unterzuckert. Da muss man keine temporäre Basalrate raussuchen oder überlegen wieviel % temporär denn jetzt gut wären. Anklicken und laufen lassen.
Generell finde ich, dass die IQ den Pumpenbetrieb leichter macht. Man muss halt nur etwas Vertrauen entwickeln.
Viel Erfolg! 😊
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Control IQ Erfahrungen
16 Jan. 2023 19:14mein Sohn (13) hat jetzt 1 Jahr TSLim mit ControlIQ und wir sind einfach begeistert (davor 1 Jahr Basal IQ). Erst hatten wir auch Sorge die Kontrolle abzugeben (davor 7 Jahren Pen und diverse Pumpen in Eigenregie). Nach der Installation konnten wir nicht glauben wie toll es lief.
Allerdings sollte die hinterlegte Basalrate stimmen, dann unterstützt das System sehr sehr gut. Unser Sohn mach sehr viel Sport, gerade da und nachts unterstützt das System unglaublich gut. Kleine Korrekturen sind auch ok, jedoch muss die Autokorrektur berücksichtigt werden, und auch muss man mal das System arbeiten lassen können.
Hier Daumen hoch für ControlIQ,
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 42
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Control IQ Erfahrungen
30 Jan. 2023 20:28Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Control IQ Erfahrungen
30 Jan. 2023 21:03 - 30 Jan. 2023 21:04möglich: vielleicht unterzuckert er nachts, weil Control IQ tagsüber zuviel korrigiert unter dem erhöhten Basalratenprofil?
Ich meine in Erinnerung zu haben, dass in der Schulung zu Control IQ gesagt wurde, bei Krankheit lieber nur die temporär erhöhte Basalrate zu verwenden und Control IQ deaktivieren, um die doppelten Korrekturen zu vermeiden. Aber da würde ich lieber nochmal beim Diadoc nachfragen.
Ich kann mir vorstellen, dass 1kg da nicht so viel ausmachen, sondern eher bei Erwachsenen mit Gewichtszunahme zuschlägt.
Zu der Insulinmenge steht im Handbuch: "Die Insulin-Tagesdosis wird von der Control-IQ Technologie verwendet, um die maximale Insulinabgaberate zu berechnen und eine sichere und wirksame Erhöhung der Insulindosis aufrechtzuerhalten."; also mehr Korrektur.
Bei uns ist immer wichtig, das die Basalte drunter gut passt. Aber bei Erkältungen finde ich das eh immer schwierig, da die Werte da bei meinem Sohn etwas unberechenbar sind. Gerade so Schnupfen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Control IQ Erfahrungen
30 Jan. 2023 21:28Das hat keinen Einfluss im Betrieb, nur tagesdosis ist beim Start interessant, nach 5 Tage wird der reale wert genommen, also völlig irrelevant.
Cheffchen.
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Control IQ Erfahrungen
30 Jan. 2023 21:41Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Control IQ Erfahrungen
31 Jan. 2023 00:41die realen Durchschnittswerte aus der Pumpe selber, was sie real abgibt.
Das Tagesgesamtdosis (TDD) ist in CIQ ein wichtiger Grenzwert für die Berechnung von Basalerhöhung und lässt sich leider nicht aktiv beeinflussen, was sich einige wünschen würden.
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 202
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Control IQ Erfahrungen
31 Jan. 2023 17:40Und ihr könnt schauen, wie hoch sein „Basalbedarf“ in den letzten Tagen war.
Wahrscheinlich braucht er eine Kombination aus beiden Einstellungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.