Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Geschafft Nightscout Platine im Handy
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Geschafft Nightscout Platine im Handy
06 Apr. 2018 11:49wenn es bei Euch jetzt stabil läuft, hätte ich mal Interesse wie das Gerät bei Euch aussieht. Was ist alles drangeblieben und wie ist es im Telefon untergebracht. Evtl hab ich ja einfach was falsch gemacht. Ich hatte leider 3 Sticks auf dem Weg zerstört

LG Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Geschafft Nightscout Platine im Handy
15 März 2020 09:41Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Geschafft Nightscout Platine im Handy
15 März 2020 10:29 - 15 März 2020 10:33Mein Beitrag in der Facebook Gruppe Nightscout for Medtronic:
I want to share a nice version of a “all in one” Medtronic uploader solution. Galaxy S4 + Battery extender cover + cnl 2.4 “lite” + Galaxy S4 wireless Charger Adapter + Otg Micro Usb Adapter
the only problem is so far the cheap back cover of the battery extender package. it is such a cheap plastic, that it won't survive a hard fall on the ground... so be nice to the phone.

And you have to unplug and replug the CNL when there is an error. Just pull a little bit on the Usb connector. i don't know how to solve this problem maybe Stimpy J. Cat knows a solution?
And for those who have also the problem, that their 3 year old princess destroys the pump every 3 month, keep the display and and reconnect it to the Mainboard of the CNL, when you have to pair the CNL with a new Pump!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 368
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 368
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Geschafft Nightscout Platine im Handy
15 März 2020 11:20Mit der Platine an löten hat leider nicht ganz funktioniert. Ist also nach heutigem Wissensstand (jedenfalls mein persönlicher) nicht gelungen. Ein kleineres Smartphone gibt es leider auch für den 640 G Uploader für das CNL leider auch nicht.
Alternativ kann ich empfehlen, um das ganze zusätzliche Equipment nicht mit dem Kind oder am Kind zu schleppen und zu verkleinern.
Auf den DEXCOM G6 zu wechseln. Meine persönlichen Vorteile sind hier : das ich mit einem kleinen Bluetooth fähigen Handy die Daten empfangen und zu Nightscout uploaden kann.
Der DEXCOM G6 selber liegt 10 Tage, muss nicht kalibriert werden die einzuführende Nadel ist „ 8“ mm.
Der Enlite zum Vergleich 10,2mm oder waren es 10,5 mm.
Auch die Lecktime ist mit 5 bis 10 Minuten deutlich kürzer.
LG Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Geschafft Nightscout Platine im Handy
15 März 2020 13:09Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Geschafft Nightscout Platine im Handy
15 März 2020 19:04 - 15 März 2020 20:38Meine Tochter soll ungefähr in 2 Monaten in den Kindergarten kommen. Viele Kindergärten haben aber abgelehnt.. In der Anfangsphase, die ersten 3 Monate, hätte ich sie nicht in den Kindergarten getan. Da ändert sich durch die Remission nochmal der Insulinbedarf und man ist ja selber noch nicht so sicher bei der Behandlung, das man den Kindergarten genau informieren kann wie die Behandlung auszusehen hat.
Wenn die Remission dann irgendwann zu Ende geht ist es auch noch mal schwieriger die richtigen Einstellungen zu finden, da ja die Bauchspeicheldrüse ganz aufhört mit dem Insulin.
Kindergarten halbtags sehe ich jetzt kein größeres Problem, das sollte mit genau definierten Mahlzeiten möglich sein. Es wird immer Probleme und Hypos geben, wenn z.B. die Kleine nach dem Essen herumtobt kann man das nicht verhindern... Da gilt es halt die richtigen Einstellungen zu finden das die Pumpe rechtzeitig warnt und die Betreuer im richtigen Moment mit geeigneten Mengen Zucker nachhelfen.
Man könnte auch das Handy mit dem CNL dazu verwenden die BZ-Werte ins Internet zu laden und du könntest sie dann ständig mit einer Android Watch auf deinem Handgelenk von deiner Arbeit kontrollieren.. Aber generell ist es ratsamer das Personal zu schulen damit du sowas nicht brauchst.
lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Geschafft Nightscout Platine im Handy
16 März 2020 11:18 - 16 März 2020 11:26Es gibt doch glücklicherweise andere und bessere Systeme.
Für uns war eine wichtige Voraussetzung, nicht dauernd an die Pumpe am Kind zu müssen. Fernbedienung (und zwar nicht der Contour-Next-Murks der Medtronic!) ist für uns eines der wichtigsten Kriterien. Das geht mit den Pumpen, die man per Handy oder PDM bedient.
Weiterleitung der Glukosewerte ohne große Belastung für das Kind an die Eltern. Auch das geht viel einfacher als mit diesem Contour-Next-Gefrickel mit anderen Sensoren wie dem G6 oder auch dem Libre 1 und auch Libre 2. Da braucht das Kind nur ein Mini-Smartphone oder sogar nur eine Full Android Smartwatch im Bauchband.
Die Medtronic-Pumpe mit Guardian-Sensor ist (trotz der Hypo-Vorabschaltung der 640G oder des Hybrid-Loops der 670G) in meinen Augen definitiv kein Kind- und Eltern-gerechtes System!
Unsere Tochter trägt ein Miniphone im Bauchband, das bekommt die Werte vom Libre 2 per Bluetooth, sendet die an unsere Handys per xDrip+ internem Master-/Follower-Mechanismus, zusätzlich auch an Nightscout wegen der Auswertungen für die Praxis. Gleichzeitig steuert das Handy auch im Loop die Pumpe. Das ist zwar eine DIY-Lösung, aber der bisher einzigen verfügbare Loop-Lösung von Medtronic um Meilen überlegen. Und wann das Control-IQ mit der Tandem-Pumpe in Deutschland sein wird, steht ja noch in den Sternen, das jetzt eigentlich ab März verfügbare T-Slim-System entspricht ja erstmal nur einer 640G.
Ich kann wirklich nur empfehlen: Augen auf! Lasst euch nicht von den Vorgaben und Minimal-Kenntnissen der Diabetes-Praxis einlullen!
Davon abgesehen finde ich die Bastellösung von @aichi01 aber wirklich super!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.