Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Ersatz-Blutzuckermessgerät
Mitglied

Beiträge: 29
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Ersatz-Blutzuckermessgerät
18 Dez. 2017 11:31Wir haben im April in der Klinik zwei Blutzuckermessgeräte mit nach Hause bekommen. Eines für den täglichen Gebrauch und eines als Ersatz. Sollte das eine mal kaputt gehen, benötigt man ja umgehend ein Ersatzgerät.
Soweit so gut... jetzt - 8 Monate später - erhalten wir von der Krankenkasse (AOK Niedersachsen) ein Schreiben, dass die KK nur ein Gerät bezahlt, da es sich ansonsten um eine Doppelversorgung handeln würde.
Ich habe gerade telefonisch versucht zu erklären, warum unsere Tochter im Fall der Fälle (passiert ja nach Murphys Gesetzt eh am Wochenende oder im Urlaub...) SOFORT ein Ersatzgerät benötigt und nicht erst auf ein Rezept und ein neues Gerät warten kann. Von dem KK-Mitarbeiter wurde ich barsch abgebügelt...das interessiere nicht! Ich bin so unendlich sauer!! Und fassungslos!! Das Freestyle Libre wurde von der Kasse auch abgelehnt! Wir werden jetzt einen schriftlichen Widerruf schreiben. Und einen KK-Wechsel ernsthaft in Betracht ziehen.
Wie ist denn das bei euch? Habt ihr alle ein Ersatzgerät zuhause?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 480
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ersatz-Blutzuckermessgerät
18 Dez. 2017 12:31ja, wir haben direkt vom Krankenhaus aus auch ein Ersatzblutzuckermessgerät, also 2, bekommen, dann noch ein Ketonmessgerät, dass im Fall der Fälle auch den Blutzucker messen kann. Zudem haben wir sogar eine Ersatzpumpe bekommen (Kind war bei Diagnose unter 6 Jahre alt).
Ich würde wohl auch die Kasse wechseln und das geht so schnell und einfach. Als meine Kasse vor 1,5 Jahren das Libre nicht bezahlen wollte, bin ich auch gewechselt.
Viel Glück.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ersatz-Blutzuckermessgerät
18 Dez. 2017 12:33Eins? Wir haben mehre! Und du liegst mit deiner Annahme richtig, eins MUSS immer als Ersatz bereitliegen. Es muss ja nicht das Gleiche sein, sondern eins, wo die gleichen Messstreifen funktionieren. Hauptsache man kann den Blz überhaupt blutig messen.
Die Apotheken haben welche, wo man fragen kann, oder der Hersteller selbst. Die machen nicht mit den Messgeräten den Umsatz, sondern mit den Messstreifen.
Mein Sohn hat in der Grundschule gleich zwei binnen kurzer Zeit geschrottet. Eins, weil die Flasche sich darüber ergoss und das Zweite fiel beim Schwimmunterricht dem Schwimmbad zum Opfer. Ich rief bei der Hotline an und die schickten mir anstandslos ein neues Gerät.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 29
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ersatz-Blutzuckermessgerät
18 Dez. 2017 12:43Da wir den Libre selbst bezahlen, haben wir dadurch zwar noch ein zusätzliches Gerät, aber dass geht die Kasse ja nichts an. Zahlen wir ja schließlich selbst! Und wenn uns das wirtschaftlich nicht möglich wäre, dann stünden wir ohne da...das kann es jawohl nicht sein!!!! Ich bin so sauer !!!!
Werden definitiv wechseln! Und dann zu einer die auch den Libre übernimmt!
Nur blöd, dass wir für März eine Kur bewilligt bekommen haben... glaube nicht, dass eine neue KK so begeistert ist gleich eine Kur zu übernehmen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 480
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ersatz-Blutzuckermessgerät
18 Dez. 2017 12:55hier z.B. bekommst Du ein kostenfreies Contour Next One.
www.contourone.de/contour-next-one/testgeraet#orderForm
Funktioniert mit den Teststreifen vom Contour Next.
Ansonsten würde ich mir Teststreifen für das Libre aufschreiben lassen.
Bei uns hat die Rentenversicherung die Reha übernommen. Abgesehen davon ist es egal, ob die neue Kasse davon begeistert ist oder nicht. Bereits genehmigte Hilfsmittel z.B. muß auch eine neue Kasse übernehmen.
Ich habe meinen Wechsel nicht bereut und würde es immer wieder sofort tun.
Alles Gute.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 29
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ersatz-Blutzuckermessgerät
18 Dez. 2017 13:04Habe gerade bei Abbott gelesen, dass die AOK Niedersachsen jetzt auch den Libre übernimmt...wollen die mich eigentlich verar....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ersatz-Blutzuckermessgerät
18 Dez. 2017 13:19Man kann\könnte sich doch die App herunterladen und das mit dem Handy machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 29
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ersatz-Blutzuckermessgerät
18 Dez. 2017 13:38Es geht um ein ganz "normales" Ersatzgerät.
Wir haben aus der Klinik zwei "normale" BZ-Messgeräte erhalten und ich finde es eine bodenlose Frechheit, dass die KK nun eines dieser beiden Geräte nicht bezahlen will. Es kann sich ja nicht jede Familie mit dem Libre ein "privates" Ersatzgerät leisten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ersatz-Blutzuckermessgerät
18 Dez. 2017 14:36Mit was messt ihr den BLZ blutig. Den Libre habt ihr, zahlt den selbst? Messt damit blutig und mit dem Sensor?
Wir messen mit dem Contour Next blutig und der wurde uns auf Nachfrage bei der Firma kostenlos als Ersatzgerät geschickt.
Jetzt haben wir noch eins bekommen. Das Dritte. Zwei habe ich noch im Schrank. Die können jetzt nicht mit der neuen Pumpe verbunden werden aber das ist ja wurscht. Für den Notfall kann man die benutzen. Hauptsächlich messen wir mit dem Sensor vom Libre. Falls der ausfallen würde kann man so wie geschrieben mit dem Handy und der App scannen.
Den Ärger über den Mitarbeiter von der Krankenkasse kann ich verstehen. Wir sind bei der Barmer und ich muss sagen, dass wir nie Probleme hatten. Egal um was es ging. Es war immer alles gut telefonisch zu klären.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 149
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ersatz-Blutzuckermessgerät
18 Dez. 2017 14:55Wie schon geschrieben wurde, so verdienen die Hersteller nicht an den Blutzuckermessgeräten, sondern den Teststreifen.
Wenn du im Internet auf die Homepages einiger Hersteller gehst und ein Testgerät Probe bestellen willst, so kommt Dieses zu Euch- behaltet ihr es, dann einfach Antwortkarte zurück- und Gut!
Oder ihr fragt mal in eurer Apotheke! Diese bekommen auch oft Blutzuckermessgeräte zur "Verfügung " gestellt- Das bekommst du dann einfach! So ist es jedenfalls bei Uns!!
Erschreckend zu Lesen, dass dieser für uns so "normale und reibungslose Ablauf" nicht alltäglich Ist!
Liebe Grüße Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.