Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Levemir mit Pen oder Einwegspritze

pgffm
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 34

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform:
Private Nachricht

Levemir mit Pen oder Einwegspritze

13 Juli 2008 17:28
#24011
:unsure: Hallöchen,

meine Tochter hat bisher das Levemir immer mit einer Einwegspritze bekommen. Nun haben wir endlich eine 2. Pen (NovoPen Junior) und den wollten wir natürlich auch benutzen. Nachdem dreimal morgens dann ein BZ von über 300mg/dl rauskam bei guten Abendwerten so um die 120 mg/dl hab ich es erst mal gelaasen und wir benutzen wieder die Spritze und da sind die Werte wieder ok. Leider weilt unser Arzt - wie kann es auch ander sein - gerade im wohlverdienten Urlaub.

Hat jemand schon einmal eine ähnliche Erfahrung gemacht?

LG
Petra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Levemir mit Pen oder Einwegspritze

13 Juli 2008 18:25 - 13 Juli 2008 18:26
#24014
Hi Petra,

bei einem Pen-Neuling hätte ich jetzt gedacht, dass ihr vergessen habt, ein paar Einheiten vorher rauszuspritzen ;) aber das seid ihr ja nicht. Wie ist es mit der Kanüle? Wechselt ihr die jedes Mal oder spart ihr? ;) Levemir ist trüb, oder? Habt ihr gemischt, also den Pen bissel gedreht?
Letzte Änderung: 13 Juli 2008 18:26 von Marianne.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

pgffm
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 34

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Levemir mit Pen oder Einwegspritze

13 Juli 2008 20:44
#24023
Hi Marianne, Levemir ist nicht trüb und muss nicht gedreht werden. Der hohe Wert war schon nach der ersten Benutzung und natürlich hab ich die eInheiten jedesmal vor Benutzung rausgespritzt, um zu sehen, dass der Pen funktioniert. Kann's mir eigentlich nicht wirklich erklären. Jetzt ist Marleen ja bei meinen Eltern, aber wenn sie zurück ist werde ich noch einen Versuch starten, dann ist auch unser Diadoc wieder da. Wie geht's euch? Habt die Eis Episode hoffentlich gut überstanden?!
Grüße an deine beiden Kids und natürlich dich. Ich hab jetzt erst mal 2 1/2 DM frei, naja fast, muss ja telefonisch erreichbar sein.

LG
Petra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Levemir mit Pen oder Einwegspritze

13 Juli 2008 22:07
#24030
Hm, da hab ich auch keine Idee. Etwas DM- + kinderfrei könnte ich auch gerade gebrauchen. Der zukünftige Ex hat die Kinder bisher nicht einmal geholt und mir geht es im Moment gesundheitlich nicht gar so gut. :(
Wir haben auf dem Heimweg übrigens noch Vanilleeis gekauft und mit frischen Himbeeren aus dem Garten meiner Mutter gefuttert! ;)

Würde mich ja interessieren, an was das liegt mit den Werten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

melb2507
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 25

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Re:Levemir mit Pen oder Einwegspritze

14 Juli 2008 12:36
#24058
Hallo Petra,

wir haben auch Levemir.. nur von Anfang an im Pen.
Kann dir nur sagen, dass die Menge an Einheiten zwischen einem Pen und einer Einwegspritze unterschiedlich sind. Spritz bei dem Pen mal 0,5 Einheiten raus. Wirst sehen, dass ganz wenig rauskommt. Und nach dem Spritzen tropft es noch nach. Also gelangt sehr wenig in den Körper.
Wir haben z.B. Actrapid gehabt. Nach einer Weile haben wir das Insulin dann im Pen bekommen.
Mit Einwegspritzen hatte Melanie z.B. mittags 0,25 Einheiten gebraucht. Mit dem Pen waren wir dann bei 1,5 Einheiten.
Also probieren! Unser Diabetologe hat auch gesagt, bis das mit dem Pen wieder eingestellt ist, kann es ruhig 2 Wochen dauern.
Also Kopf hoch!!!

Grüße
Sandra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

pgffm
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 34

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Levemir mit Pen oder Einwegspritze

14 Juli 2008 16:22
#24066
Hallo Sandra,
vielen Dank für die Info. Vielleicht sollte ich die Menge bei beiden Varianten mal auswiegen! Zur Zeit ist meine Tochter eh nicht da, also probier ich's wenn sie zurück ist.
Grüße Petra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Levemir mit Pen oder Einwegspritze

14 Juli 2008 18:13
#24078
Hallo,

pardon, aber die IE-Mengen und Volumenmengen von Pen und Spritze sind grundsätzlich identisch.

ABER:
Es muss natürlich in beiden Fällen U 100 - Insulin sein! Und es muss eine U 100 - Spritze benutzt werden.

Zu beachten ist auch, dass es m.W. keinen Pen gibt, mit dem man 0,5 IE spritzen kann. Die Pens, mit denen man 1/2 IE dosieren kann, müssen auf mindestens 1 IE eingestellt werden. Erst danach geht es in 0,5 IE - Schritten weiter! Korrigiert mich gerne, wenn da eine neue Entwicklung an mir vorbei gegangen ist.

Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

pgffm
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 34

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Levemir mit Pen oder Einwegspritze

14 Juli 2008 19:47
#24083
Hallo Egon,
dass alles U100 sein muss ist klar, war auch der Fall. 0,5 I.E. kann man mit dem NovoPen Junior schon spritzen, ist zumindest auf der Skala einstellbar. Trotzallem erklärt sich nicht der Unterschied in den Werten. Ich habe schon überlegt, dass man mit der Spritze das Insulin generell schneller einspritzt?! Ich werde wie oben beschrieben nochmal testen.
Liebe Grüße
Petra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

melb2507
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 25

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Re:Levemir mit Pen oder Einwegspritze

14 Juli 2008 19:48
#24084
Hallo Egon,

klar kann man bei dem NovoPen Junior ab 0,5 IE anfangen !!

Ich meinte auch, dass bei 0,5 Einheiten bei einem Pen mit Sicherheit nicht 0,5 Einheiten ankommen, da beim Rausziehen der Spritze noch ein größerer Tropfen Insulin an der Spitze austritt. Bei den Einwegspritzen ist das nicht so krass.
Drum meinte ich Petra muss es ausprobieren.

Liebe Grüße
Sandra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Levemir mit Pen oder Einwegspritze

14 Juli 2008 20:00 - 14 Juli 2008 20:01
#24087
melb2507 schrieb:
Hallo Egon,

klar kann man bei dem NovoPen Junior ab 0,5 IE anfangen !!

Liebe Grüße
Sandra

Jein! Man kann die Dosisvorwahl zwar auf 0,5 drehen, aber die Markierungen auf dem Pen zeigen die halben Schritte erst ab 1,5 Einheiten an. Auch in der Anleitung steht explizit: "Die Dosis kann in Schritten von halben Einheiten VON 1 BIS 35 eingestellt werden. Somit wäre ich mir da nicht sicher, dass auch bei 0,5 die richtige Menge abgegeben wird, weil es eben vom Hersteller so nicht vorgesehen ist!
Letzte Änderung: 14 Juli 2008 20:01 von Marianne.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.739 Sekunden