Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Verunsicherung

Beiträge: 24
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Verunsicherung
04 Dez. 2018 15:01Wenn du tatsächlich einmal - ohne dass das Kind "eine Tonne Zucker" gegessen hat - eine 200 gemessen hast, ist das wohl ein starkes Indiz, dass irgendwas nicht stimmt. Normalerweise sollte der Blutzucker bei nicht-diabetikern nicht auf über 160 Steigen, selbst nach Mahlzeiten. Ich hoffe, du hast richtig gemessen? Es gibt auch hier viele Fehlerquellen: Zucker an der Hand, Stäbchen falsch gelagert etc...
Es gibt einen Antikörper-Test für Diabetes Typ 1. Die meisten Typ-1-Diabetiker haben diesen Antikörper im Blut (glaube die Bezeichnung war "GAD", bin aber nicht ganz sicher). Vielleicht wäre dieser Bluttest eine gute Idee?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Verunsicherung
04 Dez. 2018 15:07Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 24
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Verunsicherung
04 Dez. 2018 15:10Das kann mit Sicherheit dein Kinderarzt (oder ein anderer, wenn du mit deinem nicht glücklich bist) unkompliziert veranlassen, da ja eine Fülle von Symptomen bestehen, die auf Diabetes hinweisen KÖNNTEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Verunsicherung
04 Dez. 2018 15:15Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 24
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Verunsicherung
04 Dez. 2018 15:21Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 29
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Verunsicherung
04 Dez. 2018 16:44Ich denke, du solltest auf dein Bauchgefühl hören. Wenn du das Gefühl hast, dass etwas mit deinem Kleinen nicht stimmt, dann musst du dem nachgehen. Wenn eure Kinderärztin dich da nicht ernst nimmt, dann wechsel den Kinderarzt, oder wende dich direkt an eine Kinderklinik mit Diabetesabteilung.
Als unsere Große ca. 1 1/2 Jahre alt war, da hatte sie starke Probleme mit der Lunge und musste stationär behandelt werden. Anschließend hatte ich immer das Gefühl, dass sie nicht gesund ist... unser Kinderarzt hat sie abgehorcht und gemeint, dass alles ok sei. Auf mein Drängen hat er uns zu einem Spezialisten geschickt. Dieser hat sie einmal kurz abgehorcht und meinte, wir sollen die Medikemante absetzen, das Kind sei gesund...
Wir sind dann auf Empfehlung einer Freundin zu einem anderen Facharzt und dieser hat uns endlich ernst genommen! Seine Worte waren in etwa so: "Sie als Eltern kennen ihr Kind am besten. So wie Sie ihre Beobachtungen schildern, liegt irgendetwas im argen. Und ich werde herausfinden, was es ist!"
-- Schade, dass nicht alle Ärzte so denken!
Der Schleim in ihrer Lunge war so fest, dass man diesen beim Abhorchen nicht hören konnte.
Also bleib am Ball!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Verunsicherung
04 Dez. 2018 22:21Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 24
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Verunsicherung
04 Dez. 2018 22:27Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Verunsicherung
04 Dez. 2018 22:32Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 489
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Verunsicherung
05 Dez. 2018 12:09ich denke, du kannst messen, wann du willst. Wenn ein Diabetes da sein sollte, dann siehst du das in den Werten. Da ist es dann auch egal, ob du siehst, wann die Bauchspeicheldrüse noch arbeitet und wann nicht. Als Nicht-Diabetiker ist man einfach zu 99,9% im grünen Bereich (hab ich selbst gestestet mit dem Libre). Klar, kannst du zu unterschiedlichen Tageszeiten messen, dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass du "ungesunde" Ausreißer entdeckst, bzw. nicht zufällig immer dann misst, wenn gerade alles in Ordnung ist. Miss ruhig auch mal eine halbe Stunde nach dem Essen, dann siehst du wie der Blutzucker deiner Maus unmittelbar auf Kohlenhydrate reagiert. Ohne Diabetes ist da kaum ein Unterschied zu messen...
Bezüglich Arztwechsel: fühlst du dich denn gut aufgehoben bei eurem Kinderarzt? Wenn nicht, würde ich auch direkt zu einem anderen gehen und eine weitere Meinung einholen.
Wurde denn auch nach Ketonen im Urin geschaut? Oder nur nach Zucker?
Alles Gute! Und lass dich nicht von den Ärzten wegschicken, wenn du das Gefühl hast, da stimmt was nicht!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.