Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Katheter wechsel und co.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Katheter wechsel und co.

14 Feb. 2018 16:54
#107856
Versucht mal statt Emla-Pflaster Emla-Creme und dazu Tegaderm-Pflaster.

Das ist eigentlich weniger praktisch, aber ihr habt dann kein starres Pflaster, sondern nur so eine Art "zweite Haut" (wir nennen die Pflaster nach der Benutzung im Scherz immer "Schlangenhaut"). Tegaderm geht superleicht ab.

Man kann Emla-Pflaster zusammen in einer Packung mit den Pflastern verordnen lassen. Da man aber mit der Creme viel länger hinkommt, lässt man am besten noch zusätzliche Pflaster verordnen (also zumindest dann, wenn sich die Methode mit den Tegadaerm-Pflastern als gut erwiesen hat).
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ruffhuff
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 11

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Katheter wechsel und co.

15 Feb. 2018 14:56
#107869
Vielen Dank für die guten Tips. Wir haben gestern Abend die Creme mit dem Tegadermpflaster ausprobiert und es ging super.
Wir haben dem kleinen Mann auch dieses mal erklärt, was wir machen und seine "Superbatterie" wieder aufgeladen werden muss.
Ich habe ihm den neuen Katheter gezeigt und dann durfte er das Sandmänchen auf dem Ipad gucken.(Eigentlich wollten wir mit den Sachen warten, bis er älter ist, aber nun ist es so.

Wir haben geschossen, er hat gezuckt und dann gesagt, "Das hat gar nicht weh getan". :)
Der kleine Pups ist der Beste :)
Folgende Benutzer bedankten sich: IngaMarie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

SuSanne36
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 368

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Katheter wechsel und co.

15 Feb. 2018 15:36
#107870
Hier, vielleicht auch noch mal interessant.
Als Motivation sich ein cooles Motiv aus zu suchen und
noch ein positiver Nebeneffekt, der Sensor hält besser.
Müssten dann natürlich Jungs Motive sein. Vielleicht Pirat, Bsgger usw.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: ruffhuff

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dt1 mausemama
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 10

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Katheter wechsel und co.

17 Feb. 2018 16:44
#107903
Wir haben emla anfangs auch benutzt aber leider vor allem beim sensor setzeb das Gefühl gehabt dass das pflaster dadurch nicht so gut hält. Ich finde die haut ist dadurch irgendwie aufgeweicht und wir haben die Salbe duch eine dvd und kuscheln ersetzt. Freilich ist es im alter von 2.5 nicht so prickelnd wenn man die kids vir den tv setzt aber ich fibde sie machen so viel mit und sind so tapfer da kann man auch mal auf solche Mittel zugreifen.
generell habe ich das Gefühl sie ist am wenigsten verstört bzw wehrt sich am wenigsten wenn unsre handgriffe koordiniert und routiniert ablaufen. Das kam aber auch erst mit der zeit.
emla ist meiner meinung nach keine lösung für die Ewigkeit aber für den start ok

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Laura Erdmann



Neuling
Neuling

Beiträge: 1

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Katheter wechsel und co.

21 Feb. 2018 11:38
#107926
Wir beziehen unsere jetzt dreijährige Tochter mittlerweile aktiv mit ein, sie setzt sich den Katheter noch nicht selbst aber sie steckt zusammen weiß wie sie Insulin ins Reservoir aufziehen kann, Pflaster steril aufreißt etc,.
Sie hat Diabetes seit sie 15 Monate alt ist. Anfangs war Katheter setzten auch etwas mit Protest und Abwehr verbunden. Mittlerweile ist das aber nur noch bei extremer Müdigkeit so. Seit wir sie aktiv mit einbinden uns eine immer gleich bleibende Schrittfolge angewöhnt haben und die Dinge alle mit Titeln (kleine Katze, Muschel etc.) benannt haben, Klappt es außer bei starker Müdigkeit echt ohne Protest oder weinen. Salbe oder kühlen fand sie von Anfang an richtig doof.

Ich weiß das es dir/euch nicht gefällt oder in den Worten meiner Tochter " Spaß macht" dem Kind mehrfach Löcher in den Körper zu pieksen, es hilft jedoch wenn das Kind sieht das du /ihr mit der Situation entspannt umgeht.
Lg Laura

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.725 Sekunden