Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Uns gibt es jetzt auch hier

ManuelaB
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 70

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Uns gibt es jetzt auch hier

15 Jan. 2013 19:40
#77451
Hallo,
mein name ist manuela und meine tochter (7) heisst Lea, sie hat seit dem 08.10.2012 Diabetes...
Bei uns war es auch wie bei allen wahrscheinlich ein absoluter schock.Es fing an das sie ständig müde war, selbst nach 12 stunden schlafen.dann wurde das trinken mehr.am anfang war ich erst sehr froh darüber, weil Lea in der Regel wenig bis noch weniger trinkt.dann hat sie abgenommen.Dann hab ich mal die Symptome gegoogelt, mit leider nur einer Antwort.Am nächsten Tag sind wir zum Kinderarzt, die hat dann einen Urintest gemacht und uns sofort in die Uni klinik nach leipzig geschickt.Ihr Bz war da 33...
Mittlerweile hat sich alles recht gut eingependelt...

wäre schön wenn ich hier paar hilfreiche tips und tricks erhalten kann...

danke schon mal ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

yellowfeet
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 60

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Uns gibt es jetzt auch hier

16 Jan. 2013 08:37
#77453
Herzlich Willkommen hier im Forum. "Wir" sind jetzt seit 1,5 Jahren dabei und das Forum hat mit sehr geholfen, um über manche Unsicherheiten zu kommen. Auch wenn sich alles gut eingependelt hat gibt es immer wieder Situationen, in denen man den Diabetes nicht so recht versteht und da ist es sehr hilfreich zu wissen, dass man hier nicht auf taube Ohren stösst! Also:immer munter drauf los fragen, wenn etwas unklar ist!
LG Elisabeth
*2000, D:2011, ICT (NovoRapid und Lantus)
Folgende Benutzer bedankten sich: ManuelaB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ManuelaB
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 70

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Uns gibt es jetzt auch hier

16 Jan. 2013 13:41
#77461
ja manchmal kommen schon fragen, zum beispiel mit der nachtmessung...
überall liest man hier das alle nachts messen.am anfang haben wir das auch gemacht, aber unsere krankenschwester meinte wenn der wert abends und morgens ok ist kann man sich das sparen...
aber mittlerweile bin ich unsicher weil man hier nur liest das eben alle messen... messt ihr nachts?
das macht mich ganz verrückt :S

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Heimar
Benutzer


Neuling
Neuling

Beiträge: 4

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Uns gibt es jetzt auch hier

16 Jan. 2013 14:35
#77467
Oh, ich seh grad, ihr habt auch ne 7jährige Tochter. Ich hab uns grad angemeldet, meine Denise ist auch 7. Wir haben die Diagnose seit Silvester.

Hmmm, und wenn ich das so lese, hatten wir echt Glück, das wir es *rausgefunden* haben, bevor schlimmeres passiert, denn Denise war nie müde oder hat über irgendwas anderes geklagt. Sie war völlig wie immer, bis auf den großen Durst 1-2 Tage vor Diagnosestellung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Uns gibt es jetzt auch hier

16 Jan. 2013 15:09
#77469
Herzlich Willkommen hier im Forum! Euch beiden.
Wegen der Nachtmessungen: Wir messen nachts nur, wenn der Wert abends nicht ok ist. Bei UNS ist das aber leider recht häufig der Fall.
Liebe Grüße
Nadine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ManuelaB
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 70

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Uns gibt es jetzt auch hier

16 Jan. 2013 16:32
#77472
oh man ist echt unglaublich wie wahnsinnig viele hier sind...hab das gefühl es werden täglich mehr...
aber schön wenn man nicht allein da steht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ManuelaB
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 70

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Uns gibt es jetzt auch hier

16 Jan. 2013 16:35
#77473
danke für die antwort..so dachte ich mir das eigentlich auch, wir messen nur wenn der tag total verrückt war...gott sei dank nicht so oft, im großen und ganzen haben wir bilderbuchwerte :woohoo:

liebe grüße
manu und Lea

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Uns gibt es jetzt auch hier

16 Jan. 2013 17:22
#77475
m.bandel84 schrieb: ja manchmal kommen schon fragen, zum beispiel mit der nachtmessung...
überall liest man hier das alle nachts messen.am anfang haben wir das auch gemacht, aber unsere krankenschwester meinte wenn der wert abends und morgens ok ist kann man sich das sparen...
aber mittlerweile bin ich unsicher weil man hier nur liest das eben alle messen... messt ihr nachts?
das macht mich ganz verrückt :S

Also wir versuchen das nächtliche Messen auch zu vermeiden, wann immer es geht. Leider ist unser Sohn ein recht schwieriger Nachtkandidat. Ich sage immer: "Wenn man immer mit allem rechnet, wird man nur selten überrascht!" :silly:
Die Nächte sind bei ihm immer anders (die Tage eigentlich auch, nur da stört es nicht ganz so sehr), keine Einstellung hält viel länger als 2 Wochen, oft nur 3 Tage. Deshalb messen wir letztendlich doch recht oft nachts.
Manchmal bin ich aber auch einfach zu müde.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ManuelaB
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 70

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Uns gibt es jetzt auch hier

16 Jan. 2013 17:39
#77477
oh man, da hab ich ja echt glück mit Lea,
also seit Oktober haben wir jetzt vielleicht drei vier mal um geändert...mal am basal aber hauptsächlich am kurzwirkenden (an den Faktoren) aber auch nur sehr geringe änderungen. sie geht fast immer mit 5-7 ins bett und steht auch so auf...von daher.aber natürlich gibt es auch ausnahmen. :S

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Uns gibt es jetzt auch hier

16 Jan. 2013 18:49
#77479
Hallo Manu,

die gleiche Frage
aber mittlerweile bin ich unsicher weil man hier nur liest das eben alle messen... messt ihr nachts?
habe ich in unserer Anfangsphase vor 3 Jahren auch gestellt.
Damals haben "wir" noch gespritzt, aber die Nächte stellten i.d.R. kein Problem dar.
Ich messe nur nachts, wenn der letzte Abendwert gegen 22.00 Uhr deutlich zu hoch war.
Anfangs war das selten der Fall, aber da war Justus auch noch in der allerfeinsten Remissionsphase. Die hat bei ihm sehr lang gedauert (22 Monate), aber schrittweise so etwa nach jedem Infekt stieg der Insulinbedarf wieder ein bisschen.
Mittlerweile gehören wir auch zu denen, die mehr "Mess-Nächte" als "Durchschlaf-Nächte" haben. Aber es gibt auch gute Phasen, in denen ich seltener aufstehen muss.
Ich finde, dass man irgendwann auch ein Gefühl dafür entwickelt, ob eine nächtliche Messung wirklich nötig ist.

Genieß' jede "Durchschlaf-Nacht" - andere werden vielleicht auch noch auf euch zukommen. Und wenn nicht: umso besser.

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 2.967 Sekunden