Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Diabetes mit 8 Wochen

Mone74
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 33

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Diabetes mit 8 Wochen

25 Nov. 2011 21:52
#61693
Hallo zusammen!
Unser 8 Wochen alter Sohn gehört nun auch mit dazu. Wir können das immer noch nicht so richtig begreifen, weil selbst unsere Aerzte sagen, dass sie Diabetes in dem Alter noch nie gesehen haben...Symptome hatte er nicht. Er hatte sich in den 8 Wochen sehr gut entwickelt. Gibt es hier jemanden, der auch so früh betroffen war? Wir finden das im Moment noch zusätzlich schlimm, dass wir scheinbar die Einzigen sind, deren Kind schon als Baby erkrankt ist. Wir sind mit einer Insulinpumpe versorgt, das funktioniert ganz gut.
Grüße aus dem Ruhrgebiet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Diabetes mit 8 Wochen

26 Nov. 2011 07:00
#61694
Herzlich Wilkommen erstmal.
Meine war schon fast zwei als wir es festgestellt haben, aber es gab hier mindestens zwei Fälle mit sehr jungen Kindern. Du wirst hier sicher jemanden finden für einen Austausch. Hat euer Sohn denn Typ I?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

kerstin
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 53

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Diabetes mit 8 Wochen

26 Nov. 2011 08:21
#61698
Hallo ,
mit 8 Wochen ist echt früh :( ich habe aber auch schon von mehreren Fällen hier gelesen .
Meine beiden Jungs Nico (6 Jahre ) und Felix (2 Jahre) haben beide im Alter von 21 Monaten DM bekommen .
Man kann mit dieser Krankheit sehr gut leben -mein Großer ist sehr selbständig er mißt sich selbst ,bedient seine Pumpe (nach Rücksprache mit mir ) und meldet sich ,wenn er sich unterzuckert fühlt .Wenn sie so klein sind ,ist es noch schwieriger -ich wünsche euch auf jeden Fall viel Kraft :) ihr packt das !!!!!!
Zum Glück gibt es die Pumpe und du kann beim Fläschen geben (oder stillst du ? ) das Insulin schrittweise dosieren .
Wie habt ihr es gemerkt ?
LG Kerstin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mama_anja
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 185

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Diabetes mit 8 Wochen

26 Nov. 2011 09:28
#61704
Hallo Simone,
das bedaure ich sehr, dass euer Schätzchen schon so früh dran ist. Die Fingerchen sind doch noch so klein, stecht ihr dann auch in die Handballen oder anderswo? Zumindest wird er es niemals anders kennen. Mein Sohn -er war fast 10 Jahre bei der Manifestation - hat anfangs sehr oft geweint und sich sein altes Leben zurückgewünscht.
Ich Wünsche euch ganz viel Kraft. Mich würde es auch sehr interessieren, wie es zu dieser Diagnose kam. Bei den meisten hat diese Krankheit schon heftige Wirkungen gezeigt, bis sie erkannt wurde.
In diesem Forum wurde schon oft über Gründe bzw Ursachen für DM diskutiert . Bei acht Wochen kann man noch gar nichts falsch gemacht haben.
LG
Anja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mone74
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 33

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Diabetes mit 8 Wochen

26 Nov. 2011 14:05
#61717
Also wie gesagt, er hatte keine Symptome wie Ungewöhnlich viel Durst oder Wasserlassen bzw. sehr volle Windel oder sowas. Zudem hat er vom Stillen gut zugenommen...nein, es war ein reiner Zufallsbefund, als wir wegen eines Infektes in der Notfallambulanz im KH waren. Wir haben den BZ alle erst fuer einen Messfehler gehalten! Er wird in der Ferse gepikst für die BZ Kontrollen und ist ganz tapfer, wacht davon noch nichtmal auf. Bis zum KH-Aufenthalt war er voll gestillt, aber das funktioniert jetzt kaum noch, leider. Ich frage mich natürlich auch, ob ich irgendwas falsch gemacht habe, aber das ändert ja nun auch nichts mehr. Ich hoffe, dass es uns bald psychisch wieder bessertet...wie war das bei Euch? Ich habe auch so schreckliche Angst vor Folgeerkrankungen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

tessa
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 327

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Diabetes mit 8 Wochen

26 Nov. 2011 16:59
#61721
Hallo Simone,

alles Liebe und viel Kraft für Euch. Was Ihr gerade durchmacht, kann man sich kaum vorstellen. Ich hoffe, Ihr findet gute Unterstützung in der Ambulanz und evtl. in einer Selbsthilfegruppe vor Ort. Für Euren Sohn wird die Krankheit wahrscheinlich ein normaler Teil von seinem Leben sein, er kennt es ja nicht anders. Aber für Eltern ist es immer schwer zu ertragen, wenn das Kind leidet oder von Leid bedroht ist. Bei uns ist die Diagnose jetzt 8 Monate her, es ist wesentlich besser geworden, aber eine Grundanspannung bleibt. Obwohl unsere Tochter schon so groß ist (12), sorge ich immer dafür, dass ich weiß, wo sie ist und dass sie möglichst nicht alleine ist (eine Freundin reicht). Bei einem gesunden Kind wäre ich da in dem Alter eher locker.

Euch alles Gute

Teresa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LisaM
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 68

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: Andere
Private Nachricht

Re: Aw: Diabetes mit 8 Wochen

26 Nov. 2011 19:24
#61727
Huhu Mone,

meine beiden Kinder haben auch Diabetes, meine Tochter war genau 28Tage und mein Sohn 18Tage als es festgestellt worden war...
Also bist du nicht alleine mit so kleinen...wir jedoch haben keine Pumpe, ich denke mal das deine Klinik Typ 1 festgestellt hat?
Denn meine beiden haben einen Typ3 Diabetes der aus einem Gendefekt hervorgeht.

Ich hoffe mal das deine Klinik dies ausgeschlossen hat,denn wenn nicht und dein Kind dieses auch hätte,wären der Diabetes noch leichte anzunehmen.

lg

PS: das mit dem stillen hatte ich bei der großen auch ;)
Lisa-Marie *01.ß8.10 DM seit 28.08.10
Leonard-Marvin *4.11.11 DM seit 22.11.11
Weitere Sonderformen (neonataler Diabetes mellitus)

Anders als beim klassischen MODY kann ein monogenetischer Diabetes mellitus nicht nur Heranwachsende, sondern sogar Neugeborene betreffen. Verschiedene andere...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mone74
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 33

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Diabetes mit 8 Wochen

27 Nov. 2011 15:38
#61747
Hallo Lisa!

Es tut mir natürlich Leid, dass Eure Kleinen auch betroffen sind, aber ich bin irgendwie erleichtert, dass wir doch nicht die Einzigen sind.....soviele Ärzte haben gesagt "so früh haben wir das noch nie gesehen".
Wir wissen noch nicht, ob es ein "normaler" Typ 1 Diabetes ist oder ein Typ 3 mit was auch immer für einem Gendefekt oder sowas. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob ich diese ganze genetische Untersuchung will. Ehrlich gesagt, habe ich da wirklich Angst vor. Wir haben noch einen Sohn, der im Januar 4 wird und gesund ist. Womöglich muss ich mir jetzt ja auch noch Sorgen machen, dass er auch noch krank wird? Wie alt sind Eure Kinder denn jetzt? Klappt das alles gut mit der Einstellung? Hat dieser Gendefekt denn sonst noch irgendwelche uAuswirkungen (das ist auch noch sowas, wo ich mir Sorgen drüber mache, weil ich auch ehrlich gesagt nicht denke, dass wir einen Typ 1 haben)? Wie klappt das bei Euch ohne Pumpe? Unser Krümel braucht so wenig Insulin, dass das mit Pen oder Spritze total schwierig zldu dosieren wäre.
Ich bin soooo froh, dass es dieses Forum gibt! Überall, wo man das erzählt, wird man total bemitleidet und am schlimmsten find ich die Frage "ja wovon kommt das denn????" ....als ob da jemand dran Schuld wäre.
Lisa, wenn Deine Kinder einen Gendefekt haben, wurde Euch auch Hoffnung gemacht, dass es evtl. nur ein passagerer Diabetes ist???

LG,
Simone

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

kerstin
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 53

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Diabetes mit 8 Wochen

27 Nov. 2011 19:50
#61763
Guten Abend ,
wie sieht die Behandlung bei Kindern mit Diabetes Typ 3 aus ?
Wenn ich richtig verstanden habe ,werde diese Kinder mit Tabletten behandelt ,stimmt das ? ;)
Muß dann auch wie bei den anderen Kindern (mit Typ1 ) regelmäßig der Blutzucker gemessen werden und wie sieht es bei der Nahrungsaufnahme aus ? Arbeitet bei Kindern mit Diabetes Typ 3 die Bauchspeicheldrüse zum Teil noch mit ? Woran erkennt man ,dass diese Kinder eine andere Form von Diabetes haben ?
Als mein Jüngster im Februar an Diabetes erkrankt ist ,waren die Antikörper auch noch negativ (danach bekam ich keine weiteren Testergebnisse mehr ) . Außerdem sind meine beiden Jungs auch relativ früh und auch zur gleichen Zeit mit 21 Monaten an DM erkrankt .
Sorry ,dass ich jetzt so viele Fragen gestellt habe :silly: aber ich hoffe das ich mal etwas den durchblick bekomme B)
Ich empfinde es auch immer als sehr schlimm und nervig ,wenn wir bemitleidet werden und gute" Ratschläge " bekommen :angry:
Lg Kerstin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LisaM
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 68

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: Andere
Private Nachricht

Re: Aw: Diabetes mit 8 Wochen

27 Nov. 2011 20:15
#61765
oh man....

alsooooo*tieflufthol*

meine zwei werden mit Tabletten (Glibenclamid) behandelt.
Bei der Großen messen wir min. 5x am Tag (sie trägt zur vorsicht ein kontinuierliches Glukosemessgerät)
Der kleine braucht da schon mehr, bei ihm messe ich vor der Mahlzeit, 2std. danach und wenn ich denke er könnte einem Hypo nahe sein. Er bekommt sobald er zugelegt hat auch ein Glukosemessgerät.
Nahrungsaufnahme (sry für alle typ 1 dias) ist wie bei gesunden Kindern ohne DM, jedoch müssen wir unserem Dia Team mitteilen wenn Lisa über die Stränge schlägt mit Kuchen oder so.
oh man für das fachliche bräuchte ich jetzt meinen Mann.
ich glaube das war so...der KaliumKanal ist im Eimer insoweit kann die Bauchspeicheldrüse kein Insulin ausschütten,produzieren ja aber nicht ausschütten.
und durch die Tablette funktioniert das dann wieder.
Unser Arzt hat aufgrund des Alters, Das Blut Nach England geschickt,dort ist die Medizin nun mal weiter...

sooo wenn du noch mehr infos magst wie die BD arbeitet musst du warten bis ich mit unserem sohn wieder zu Hause bin ;)

lg
Lisa-Marie *01.ß8.10 DM seit 28.08.10
Leonard-Marvin *4.11.11 DM seit 22.11.11
Weitere Sonderformen (neonataler Diabetes mellitus)

Anders als beim klassischen MODY kann ein monogenetischer Diabetes mellitus nicht nur Heranwachsende, sondern sogar Neugeborene betreffen. Verschiedene andere...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.466 Sekunden