Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Neu hier

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Neu hier

11 Sep. 2011 20:18
#58713
Hallo ich bin Julia :)
ich bin 26 Jahre alt, verheiratet und von Beruf Krankenschwester.
Am 05.09.11 hat mein Sohn Samyel die Diagnose Diabetes Typ 1 bekommen. Vermutet hatte ich es schon länger, nur wollte es wohl nicht wahr haben, man denkt als Mutter und nicht als medizinische Fachkraft...leider. Am Monat ist er dann mit einer Ketoazidose auf die Intensivstation gekommen. Nun sind wir eine Woche in der Klinik und werden dann nach Hause geschickt.
Ich habe Angst ob und wie ich das alles schaffen soll, er ist noch so klein 2 1/2 und ich habe noch eine 3 Monate alte Tochter zu Hause.
Es ist komisch und man fühlt sich einfach hilflos weil es Ihn nun sein leben lang begleiten wird.
Ich hoffe ich finde hier viele Tips und Antworten auf meine vielen Fragen.
Liebe Grüße :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Neu hier

12 Sep. 2011 05:23
#58718
Hallo Julia

mein Sohn ist 28 monate alt und wir haben es letzte Woche erfahren. Für uns war es auch ein Schock da ich zwei Jungs habe die mit Fehlbildungen zur Welt kamen und wir nun dachten das unser 3. Sohn wenigstens gesund ist.

ich muss morgen rein zum einstellen, da seine Werte immer von jetzt auf gleich bis auf 18 hochgehen :-(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Neu hier

12 Sep. 2011 18:48
#58756
Hallo Nine,

ja ist ganz bestimmt nicht leicht. Ich mein man kann mit einem Diabetes gut leben, nur ist es jetzt erst einmal eine riesige umstellung für alle. Er hatte jetzt im Krankenhaus noch n Infekt und hatte dann wieder komplett andere Werte...ich hoffe das wir trotzdem am freitag entlassen werden, vorallem weil die kleine ja auch noch da ist und momentan von einer in die andere hand gereicht wird. das ist nicht so schön.
Am meißten macht es mir aber sorgen das es zu hause dann alles so klappt. Bin froh das er die diagnose jetzt schon hat und es von klein auf lernen kann.
Ich wünsch dir viel kraft und alles gute mit deinen 3 Jungs :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mechernich
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 23

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Neu hier

12 Sep. 2011 19:15
#58758
Grüß Dich,

herzlich willkommen hier bei Diabetes Kids.

ich kann dir versichern, ds du es schaffen wirst. Alle haben es hier geschafft. Wir müssen es schaffen für unsere Kinder.

Es ist schwer und der mentale Schock für uns Eltern kommt noch obendrauf.

Aber du wirst sehen, das es Einzug in deinen Alltag erhält, mit dem mann zunehmend immer besser damit umgehen kann.

Ich wünsche dir unendlich viel Kraft. Hole dir Personen, die dir nahe stehen und lass dir helfen.

Wenn du Fragen hast, kannst du mich auch gerne direkt anschreiben.

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Neu hier

12 Sep. 2011 19:33
#58762
Vielen Dank :)
das stimmt mich etwas positiver gegenüber dem ganzen was noch für uns liegt :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Manu98
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 379

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Neu hier

12 Sep. 2011 19:51
#58766
@Julia, @ Nine:
Herzlich willkommen ihr zwei!
Julia, ich bin auch Krankenschwester, aber auch ich habe noch kurzzeitig "verdrängt", dass mein Großer extrem viel getrunken hat usw....Das Ende vom Lied war ein BZ von 835 bei Einlieferung... Da ging dann Alles ganz schnell in der Ambulanz...
Aber ihr könnt sicher sein, es lässt sich mit Dm gut leben, zum Glück sind die Behandlungsmöglichkeiten heute wesentlich besser als zu der Zeit, als ich meine Ausbildung gemacht habe!
Ihr werdet sehen, es spielt sich Alles ein und Rat und Hilfe gibt es hier jederzeit- war schon oft meine Rettung ;)
Lg, Heike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Neu hier

12 Sep. 2011 19:55
#58768
@ Manu

Danke schön zu wissen das man nicht alleine ist :) als wir mit samyel in die Klinik sind hatte er einen BZ von 919!
Also schon sehr heftig, hätte ich früher mit dem Kopf gedacht wäre er warscheinlich nicht auf der Intensiv gelandet.

Also mein Examen ist nun 4 Jahre her und ich bin jetzt schon völlig überrascht was mitlerweile alles anders ist.

Liebe Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Manu98
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 379

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Neu hier

12 Sep. 2011 20:08
#58775
4 Jahre- da bist du ja noch echt aktuell ;) Ich hab 1990 Examen gemacht, das war noch Steinzeit ;) BZ Messung war eher ein "schätzen", bzw. "interpretieren" der Farbabstufungen auf den Urinteststreifen , ICT hab ich nie gesehen, geschweige denn eine Insulinpumpe :blink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Neu hier

12 Sep. 2011 20:18
#58777
Jap noch einigermaßen aktuell ;) aber das BZ messen hab ich schon mit geräten gelernt hihi... nur hatte ich auch mehr typ 2er in der ausbildung und eher wenig mit 1 zu tun.
Was ich allerdings nur aus büchern kannte war die insulinpumpe. Ich war total begeistert wie klein die is, was die alles so kann und das es nen glukosesensor gibt. UND auch noch kindgerechte farben hat und nicht grau oder beige. ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

AstridK
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 333

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Neu hier

13 Sep. 2011 05:33
#58779
Hallo Julia,

ich hatte schon deinem Mann geantwortet und dort nicht gesehen, dass es Dir wie jeder Mutter ergeht und du doch mit etwas Angst in die Zukunft blickst. Ich werde dir bestimmt nicht versprechen, dass es immer einfach sein wird. Aber der normale Alltag stellt sich bald wieder ein und man darf sich über unvorhergesehene Werte nicht zu stark den Kopf zerbrechen. Aussserdem habe hier alle immer ein offenes Ohr für Probleme.

Eine gewisse Gelassenheit braucht man, sonst macht man sich nur verrückt. Mir hat es sehr geholfen, auf einen Diabetisstammtisch zugehen und mich dort mit den anderen Müttern direkt auszutauschen. Vor Allem die erfahrenen Mütter, deren Kinder nun schon fast erwachsen sind und die schon mehrere Diabetesjahre auf dem Buckel haben sind da sehr hilfreich.

Ich habe ausserdem das "Glück", dass in der direkten Nachbarschaft noch 2 weitere Typ 1 Kinder mit Pumpe leben. So kann man auch innerhalb des Dorfes auf Unterstützung zählen. Da beide Nachbarkinder älter sind als Pia leisten sie bereits tolle Pionierarbeit für mich und so war es jetzt für uns der Eintritt in den Kindergarten relativ einfach.

Also Viel Kraft und Gute Werte

Astrid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.747 Sekunden