Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Ein herzliches Hallo an alle

Katl
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 48

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Ein herzliches Hallo an alle

01 Feb. 2011 07:15
#46185
Hallo,

wir kommen aus Sachsen und seit Juli vorigen Jahres hat sich bei uns auch alles total verändert. :(
Unser Sohn ist 7 Jahre alt geworden und 3 Wochen vor dem Schulanfang bekam er Diabetes.

Er hatte in dieser Zeit sehr viel getrunken und nachts wieder ins Bett gemacht. Da draußen 37°C waren, schoben wir es eine knappe Woche auf die Hitze bis wir bei der Kinderärztin den Urin untersuchen lassen haben (dachten an eine Unterkühlung vom langen Wasserplantschen).

Sie war über die hohen Werte geschockt - Wiederholung - immer noch hoch. Dann sind wir ins KKH mit einem Wert von 27 mmol/l (knapp 500). Papa ist Krankenpfleger und somit wußten wir gleich wie´s jetzt weitergeht...heul.

Nach vielen Tränen und CT-Einstellung konnten wir unseren Schulanfang mehr oder weniger feiern.

Anfangs hatten wir meist Traumwerte, aber seit Oktober schwankt der BZ sehr stark. Wir haben viele schlaflose Nächte wie viele von Euch.

Hinzu kommt, daß unser Sohn ADHS hat. Wir sind aber sehr stolz auf ihn, weil er, den Diabetes betreffend sehr !!! konsequent ist. Er tröstete uns auch am Anfang und sagte immer, wir sollen nicht traurig sein.

Kommt vielleicht jemand aus unserer Nähe? (Chemnitz - Freiberg)

Wünschen allen Familien viel Kraft und vergesst nicht:
Die 4. Regel vom kleinen DiabeTiger "Habt ganz viel Spaß am Leben"

Viele Grüße Katrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Annitom
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 63

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Ein herzliches Hallo an alle

01 Feb. 2011 07:42
#46189
Hallo Katrin!

Ein herzliches Willkommen von mir. Schön das du diese Seite gefunden hast, auch wenn es ein trauriger anlass ist.:( :)

Vlg
Heike aus Leverkusen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Ein herzliches Hallo an alle

01 Feb. 2011 08:15
#46191
Hallo Katrin,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum :-) Bei deiner Geschichte muss ich sagen habe ich mich an unsere Geschichte erinnert. Auch mein Sohn hat während der Sommerferien (hier in Bayern im August) Diabetes bekommen. Auch wir haben zuerst an nichts schlimmes gedacht als er immer mehr getrunken hat und dadurch immer öfters auf die Toilette gegangen ist. Es war Sommer und heiss dazu.... Dein Bericht weckt echt Erinnerungen :-(

Mittlerweile habe wir uns so la la mit allem abgefunden und in Bälde bekommt Markus seine Insulinpumpe, weil er u. a. das Dawn-Syndrom hat, soll heissen, dass seine Werte in den frühen Morgenstunden oftmals so ansteigen, dass ich sie kaum korrigieren kann.

Dieses Forum hier ist für uns eine große Hilfe und ich bekomme auf viele, viele Fragen sehr schnell kompetente Anworten und habe auch schon einige liebe Menschen kennengelernt, nicht persönlich aber virtuell.

Ich wünsche euch weiterhin gute Werte und viele nette Kontakte hier.

Solltest du Kontakte in deiner Nähe suchen registriere dich doch als Mitglied, dann kannst du im Kartenverzeichnis nachsehen, ob jemand aus euerer Umgebung angemeldet ist.

lg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lili
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Ein herzliches Hallo an alle

01 Feb. 2011 08:26
#46195
Hallo Kati,

herzlich willkommen bei uns.

Meine Tochter ist auch 7, allerdings schon ein alter Hase, was DM anbetrifft, sie war noch nicht 2 Jahre alt, als es sie getroffen hat.

Wo bist Du eigentlich mit Deinem Sohn? Es ist eigentlich nicht mehr so üblich, dass Kinder auf CT eingestellt werden.


LG Lili
Folgende Benutzer bedankten sich: Katl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Katl
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 48

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Ein herzliches Hallo an alle

01 Feb. 2011 08:55
#46203
Hallo,

wir sind in einer Diabetesambulanz im Krankenhaus, vom Diabetikerbund anerkannt. Ich denke mittlerweile auch, daß CT was für den Anfang ist, aber so langsam möchte ich meinem Kind wieder mal richtige Portionen zu den Mahlzeiten anbieten. Manchmal hat er richtigen Hunger.

Muß bei der ICT zu jeder MZ gespritzt werden? Unser Artzt meint, daß ICT was für 3. oder 4. Schuljahr wäre, wenn man richtig rechnen bzw. multiplizieren kann.

Hab schon Angst wegen ADHS (fehlende Konzentration), aber möchte trotzdem einen Versuch wagen. Vielleicht lernt er ja schneller als wir denken.

Kann man so einfach wechseln, wenn man einen Behandlungsvertrag unterschrieben hat?

VG Katrin

P.S. Bin wirklich sehr froh, endlich mal Familien zu finden, die einen verstehen und die gleichen Sorgen und Ängste kennen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Annitom
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 63

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Ein herzliches Hallo an alle

01 Feb. 2011 09:09
#46206
Hallo Katrin!

Also unsere Tochter war 4 J. als sie DM bekamm und ist direkt auf ICT einfestellt worden. Das kann ich jetzt nicht verstehen, warum euer Doc diese meinung hat.

Bei der ICT musst man sich halt mehr spritzen, sowie öfters messen. Dafür seid ihr aber essentechnik nicht mehr so gebunden.

Ich würde mal ein andren Dia.Doc aufsuchen und mal schauen, was der so sagt.

LG
Heike
Folgende Benutzer bedankten sich: Katl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lili
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Ein herzliches Hallo an alle

01 Feb. 2011 09:14 - 01 Feb. 2011 09:16
#46209
Hallo Kati,

3./4. Schuljahr? Ich glaube nicht, dass meine Tochter da schon im Stande sein wird, alles richtig zu berechnen, geschweige denn selber eine Spritze aufzuziehen (Pen vielleicht).

Einem Kind mit dieser Begründung die ICT zu verweigern, ist wirklich haarsträubend.

Gut, dass ich bei der Erstmanifestation des Rechnens mächtig war :woohoo:

Ich spritze 4x/Tag, 3x zu den Mahlzeiten, 1x spät Basal. Die Zwischenmahlzeiten vormittags und nachmittags sind mit abgedeckt.


Unsere Dia-Ambulanz ist übrigens 100 km von uns weg. Mit der vorigen, bei der wir 2 Jahre waren, waren wir sehr unzufrieden. Und ja, man kann einfach wechseln. Man braucht nur eine entsprechende Überweisung vom Kinderarzt.


LG Lili
Letzte Änderung: 01 Feb. 2011 09:16 von Lili.
Folgende Benutzer bedankten sich: Katl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Manu98
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 379

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Ein herzliches Hallo an alle

01 Feb. 2011 09:33
#46210
Hallo Katrin,
mein Sohn war schon 11 bei der Manifestation, wurde auch direkt auf ICT eingestellt, aber das Problem mit ADS haben wir auch...Es kommt auch schon vor, dass Manu vergisst zu messen, spritzen, oder falsch berechnet, weil er schon nach dem dritten Brötchen vergessen hat, das er das Erste gegessen hat ;) , aber im Großen und Ganzen ist er sehr bemüht und zuverlässig, mit jetzt nur noch relativ wenig Unterstützung. Also lass dich nicht unterkriegen, dein Sohn wird größer und wächst da rein!
Wobei ich das Argument ICT erst wenn er richtig rechnen kann, nicht verstehe?!?!? Selbst kleinere Kinder werden doch schon direkt auf ICT oder Pumpe eingestellt! Du machst es dir/euch echt leichter mit ICT, dann kann dein Sohn auch wieder völlig normal essen!
Wir haben jetzt die Pumpe beantragt, Manuel möchte die Omnipod, mal sehen, wie oft ich ihm seinen PDM (= "Steuereinheit/Fernbedienung" der Pumpe) hinterhertragen muss, weil er mit seinen Gedanken mal wieder woanders ist:blink: - Aber eins muss ich sagen, er hat in 16 Monaten Diabetes kein einziges Mal das Messgerät und den PEN vergessen- trotz ADS:P
Herzliche Grüße, Heike
Folgende Benutzer bedankten sich: Katl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Tigerflocke
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 484

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Ein herzliches Hallo an alle

01 Feb. 2011 10:54
#46218
Hallo
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. :)

Hier findet man immer jemamden mit einem offen Ohr oder
auch mal eine Schulter an der man sich ausheulen kann.

Wir sind damals direkt auf ICT eingestellt worden, weil meine
Tochter morgens partot nicht Frühstücken will.
Ich kann das sehr gut verstehen, denn ich selber bin auch jemand
dem das essen am frühen morgen schwer fällt. :whistle:

Sie hat damals im KH schon am ersten Tag den Doc gefragt,
heißt das ich muss jetzt jeden morgen frühstücken? :woohoo:
Da meinte er nur:" Gut das du mir das jetzt sofort sagst,
dann stellen wir dich auf ein anderes Insulin ein,
bei dem du jederzeit essen darfst aber nicht muss. :silly:

Sie war damals 12 Jahre alt.
Ich bin so froh das wir inzwischen eine Pumpe haben,
denn bei den Teenies ist es morgens mit dem Aufstehen
in den Ferien und am WE echt schon mal schwer. B)
In den Ferien haben wir oft den ersten Wert erst so gegen 13 Uhr.
Weil sie einfach dann gerne so lange in Bett ist. :gaehn:
Aber bei der ICT oder auch der Pumpentherapie ist das ja nicht so schlimm.

Morgen jährt sich unsere Mani zum erstem mal.
Mir ist seit Tagen ganz flau, wenn ich daran denke. :unsure:

Grüßchen
Petra
Ich bin nicht gestört!!!
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Folgende Benutzer bedankten sich: Katl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Andrea Sch
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Ein herzliches Hallo an alle

01 Feb. 2011 12:01
#46223
Hallo Katrin,
Valentin war auch 7 und in der ersten Klasse, als er Diabetes bekam. Er hat von Anfang an selber mit dem Pen gespritzt. In der Früh haben wir Normalinsulin verwendet, somit war die Zwischenmahlzeit für die Schule mitabgedeckt. Das war dann die einzige fest vorgegebene BE Menge.
Du kannst Deinem Sohn ja die erforderliche Insulindosis auf die mitgegebene Mahlzeit schreiben, dann muss er nicht selber multiplizieren.
LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)
Folgende Benutzer bedankten sich: Katl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.759 Sekunden