Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Diabetes und Pubertät

lene
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 55

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1993
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Diabetes und Pubertät

06 Apr. 2007 12:42
#15419
Hallo und herzlich willkommen hier. Unsere Tochter ist auch heftig pubertierend und wir haben auch schon mal richtig "Zickenalarm". Wir reden dann immer wieder über DM und dann läuft es wieder richtig gut. Ich glaube, das die Kids sehr viel Eigenverantwortung übernehmen, wenn man sie lässt.
Liebe Grüße Madeleine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Diabetes und Pubertät

07 Apr. 2007 13:22
#15513
hallöchen Andrea

ich bin auch neu hier und habe einen 15j. Sohn, schwer pubertierend und seit Mitte März 2007 nun DM1 Patient.

Es ist nicht immer einfach, er ist ohnehin oft nicht besonders zugänglich und nun das noch. Ständig eine Mutter die ihn verfolgt ob er gemessen hat, eingetragen, gegessen, gespritzt.

Das verzögert wohl den Abnablungsprozeß und die Möglichkeit des "Fallen lassens" wird damit auch nicht vereinfacht.

Aber ich denke er und ich kriegen das hin.

Bei uns läuft fast alles bis späten Nachmittag über Tele ab da ich ganztags berufstätig bin. Er ist schon ganz genervt wenn ich anrufe um nach dem BZ zu fragen ;)

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Diabetes und Pubertät

07 Apr. 2007 16:57
#15538
Fragen nach dem BZ ist dem Alter wohl das schlimmste was gibt. Muss die Mama immer so rumnerven. ;)

Dann sag ich immer muss die Tochter immer so rumzicken. :angry:

lg Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

lene
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 55

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1993
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Diabetes und Pubertät

07 Apr. 2007 23:47
#15587
Hallo Inge, wie recht Du doch hast... sollte ich vielleicht auch mal ausprobieren...;)
Liebe Grüße Madeleine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

maike018
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 7

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1989
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Diabetes und Pubertät

25 Juni 2007 23:17
#17695
Ich bin selber grade 17 Jahre alt und bei mir wurde Diabetes mit 15 festgestellt. Ist ehrlich gesagt ein echt blödes Alter um diese Krankheit zu bekommen. Nicht nur für uns Jugendliche, sondern auch für euch Eltern. Ihr macht euch Sorgen ums BE berechnen, spritzen, Tagebuch führen, Alkohol etc. und wir empfinden das als echt nervig und reagieren deshalb auch meistens echt zickig/patzig! Aber das müsst ihr doch verstehen...wenn Eltern den ganzen Tag hinter einem her rennen und alles mögliche wissen wollen, wie der Zucker ist oder ob man auch dafür gespritzt hat etc geht einem das früher oder später echt aufn Zeiger! Ich denke man ist alt genug um auf sich selber aufzupassen und zu wissen was man tut...gerät der Zucker jedoch völlig außer Kontrolle find ich aber schon, dass Eltern eingreifen sollten. Sie brauchen ja nicht ständig nach den Werten fragen, sondern gucken einfach ins Tagebuch oder ins Messgerät, damit macht man es dem Jugendlichen doch schonmal etwas leichter....nicht dieses ständige Gefrage: "Wie ist dein Zucker?"...Ich glaube wir Jugendlichen können nicht verstehn warum ihr Eltern euch solche Sorgen macht und ihr könnt nicht verstehen wieso wir auf solche blöden Fragen zickig reagieren! Man will halt nich jeden Tag noch von anderen an seine Krankheit erinnert werden!
Soo....das reicht nun auch erstmal...wollt das nur mal so erzählen wie ich das als jugendliche selbst empfinde!;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Diabetes und Pubertät

26 Juni 2007 00:06
#17696
Hallo Maike,
doch kann ich gut verstehen. In dem Alter ist man auch loslass phase. Nur wir sind halt reingewachsen in die Pubertät, DM mit 10. Aber so hinterher rennen tu ich jetzt auch nicht mehr, sie weiß was zu tun ist. Nagut heimlich guck ich noch manchmal ins Tagebuch oder Messgerät. Sie macht das auch ganz gut, nur mit erhöhen da muss ich ab und so was zu sagen. Wie jetzt, Ferien und spätwert 103 und ansteigend, hat auch wieder korrigert. Da muss dann ab morgen mehr Lantus her.
lg inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

BernhardWetzel
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 95

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1990
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Diabetes und Pubertät

26 Juni 2007 09:15
#17699
Hallo Leute,

ich war 14 als ich DM gekriegt habe.
Ich mach fast alles alleine, auch meine Pubertät.
Im KH hat man mir alles erklärt, auf ner Schulung war ich auch, ...also.
Rumzicken und anderes Theater gabs bei mir nie, weil ich soweit mitdenken konnte, was passiert, wenn ich alles schleifen lasse.
Ich denke, es ist eher ein Problem unserer besorgten Eltern. Man muss auch seinen Kindern was zutrauen und loslassen können. Dieses Gejammer von manchen hier, wegen nicht selber spritzen wollen oder falsch essen usw, versteh ich nicht....es gibt Schulungen, und zwar nur für Kids ohne Eltern!
Behandelt doch eure Kinder wie gesunde, es gibt keinen Grund uns ständig zu überwachen.

Ich hoffe, keiner ist beleidigt.
Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

maike018
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 7

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1989
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Diabetes und Pubertät

26 Juni 2007 13:23
#17700
Meine Ma rennt mir auch nich mehr hinterher hab ihr das nun oft genug gesagt das ich das nich will und das ich gut alleine damit zurecht komme. Im letzten Jahr hatte sie eh selbst mit ihrer Krankheit(Brustkrebs) zu kämpfen, da wollte ich nicht auch noch, dass sie sich Sorgen um mich macht...
LG Maike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

blue_nama
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 31

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Diabetes und Pubertät

09 Dez. 2007 14:13
#20131
Es ist halt nur blöd, wenn bei einem hohen Wert (>300) mal locker noch ein Kuchen oder Kakao reingeschoben wird, ohne die Korrektur oder den Spritz-Ess-Abstand zu beachten.
Am liebsten dann, wenn Tochter aushäusig übernachtet und dann die ganze Nacht mit nem 300er-Wert schläft.:(

Mit Pumpe jetzt geht die Korrektur zwar etwas besser, aber es ist trotzdem nicht optimal,
andrerseits ist es einfach lästig, wenn Kind/Jugendliche eigentlich mit ganz anderen Gedanken beschäftigt sind und dann ständig an ihren BZ denken müssen. :S

Irgendwie werden wohl auch wir das schaffen, :silly:
und dann sind wir froh, wenn der ganze Pubertätskram vorbei ist;)
Astrid und Alina(11) aus Mainz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lili
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Diabetes und Pubertät

09 Dez. 2007 15:13
#20134
Hallo,

das mit dem hohen Wert und trotzdem essen wollen, hat doch nix mit dem Alter zu tun.

Bei meiner Kleinen (4 Jahre) ist es leichter, was reinzubekommen, wenn sie über 200 liegt, als bei 60.

LG und alles Gute Lili

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.724 Sekunden