Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Was machen mit Rezept bei Pumpenfolgeverordnung?

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Was machen mit Rezept bei Pumpenfolgeverordnung?

29 Apr. 2014 17:29
#91180
EgonManhold schrieb: Hallo Petra,

ich glaube eher nicht, dass die KK vor Ablauf der Pumpen-Garantiezeit (4 Jahre) für eine neue Pumpe die Kosten übernehmen wird. Bei den "Schlauch-Pumpen" handelt es sich immerhin um ca 3.6oo €.

Da bin ich sehr interessiert zu erfahren, wie/ob du das doch hin bekommst.

Gruß, Egon

Hallo Egon,

aber der Garantieablauf ist im Falle der Pumpe von Petras Tochter doch gegeben, wie sie ganz zu Anfang erwähnte.

LG, Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Tigerflocke
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 484

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Was machen mit Rezept bei Pumpenfolgeverordnung?

29 Apr. 2014 18:48
#91181
Hallo Egon,
Lara hat ihre Pumpe Anfang Juli 2010 bekommen.
Also sind unsere 4 Jahre jetzt so gut wie rum.
Von daher denke ich nicht, das wir ein Problem bekommen.
Das Rezept habe ich bereits hier.
Morgen werde ich es zu Medtronic schicken und die kümmern sich dann hoffentlich um den Rest.
Ich gehe mal davon aus, das dieses auch noch ein paar Wochen dauert, somit wären dann ja die 4 Jahre rum.

Eine Patchpumpe wollen wir gar nicht haben.
Schon um die restlichen Reservoire und Katheder weiter aufbrauchen zu können, bleiben wir bei der gleichen Firma.

Grüßchen

Petra
Ich bin nicht gestört!!!
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Was machen mit Rezept bei Pumpenfolgeverordnung?

29 Apr. 2014 21:50
#91183
Petra schrieb u.a.:
unsere Pumpe ist ja gerade mal ein paar Tage alt

Anstatt auch die älteren/vorherigen Beiträge im Kopf zu haben, habe nur auf darauf reagiert. Ich werd halt alt. :( B)

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Tinchen
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 82

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1990
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Was machen mit Rezept bei Pumpenfolgeverordnung?

01 Mai 2014 11:51
#91191
Hallo Petra :)
ich habe meine erste Pumpe 2012 durch eine folgeverordnung getauscht. 2012 waren aber dann schon fünf Jahre rum. Das lag aber auch daran weil ich den Arzt wechseln musste kurz vorher und da wollte ich nicht gleich direkt nach einem folgerezept fragen. Mein Arzt hat mir dann auch das Rezept ausgestellt und mir mitgegeben. Dieses habe ich dann nach medtronic geschickt und die haben sich dann mit der KK in Verbindung gesetzt. Vier Wochen später wollte Medtronic wissen welche Farbe ich möchte und einige Tage später hatte ich die neue Pumpe auch schon.
Da ich die Pumpe nach Hause bekommen habe musste extra eine Mitarbeiterin von Medtronic vorbeikommen für eine Einweisung der Pumpe dazu sind die soweit ich weiß verpflichtet, obwohl ich ja vorher auch schon die paradigm Pumpe hatte. Die werden dann aber mit euch einen Termin ausmachen. Bei meiner Schwester müsste keiner rauskommen von medtronic, weil sie die Einweisung direkt von ihrer diabetesberaterin bekommen hat. Sie musste das Rezept auch nicht selbst verschicken, das hat ihr diabetologe alles für sie übernommen und somit wurde ihre Pumoe auch direkt zum Diabetologen geschickt.

Ich drücke dir die Daumen, dass es bei euch auch so einfach abläuft mit der Folgepumpe.;-)

Liebe Grüße :)
Christina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.306 Sekunden