Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hautdesinfektion - Cutasept

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Hautdesinfektion - Cutasept

30 Juli 2007 15:05
#18358
Hallo,
bei den meisten Kathetern bzw. Kanülen für Insulinpumpen kann man die Einstichstelle sehen = kontrollieren.
Bei Verwendung von Salbe natürlich nicht, ist dann allerdings auch meist nicht nötig, da eine Entzündung bei Einhaltung der üblichen Hygienemaßnahmen (Körperpflege) fast unmöglich ist.
Blutungen die unmittelbar nach dem Einstich bzw. später an der Einstichstelle entstehen, lassen sich allerdings auch nur sehr schwer erkennen. Das ist bei einer weißen Salbe sicher einfacher. Da spielt sicher die Erfahrung im Einzelfall eine Rolle, wie oft solche Blutungen überhaupt entstehen.

Alternative Salben ohne Jod-Anteil sind z.B. Dermazellon Salbe (gibt es auch als Gel) oder Pantederm N Salbe. Oder einfach eine Zinksalbe (weiche Zinkpaste). Ich empfehle in jedem Fall, die kleinste Tube zu nehmen (20g oder 35g), möglichst mit einer "Tülle", wie man sie von Augentropfen kennt. Damit lässt sich die kleine Salbenmenge am einfachsten auftragen.
Und bitte dringend den behandelnden Arzt fragen, ob er die gewünschte Salbe für sinnvoll bzw. unbedenklich hält. Es gibt bei allen Arzneimitteln Gegenanzeigen und Nebenwirkungen!

Octenisept gibt es laut "Roter Liste" nur als Lösung.

Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Hautdesinfektion - Cutasept

30 Juli 2007 21:33
#18366
EgonManhold schrieb:
Und bitte dringend den behandelnden Arzt fragen, ob er die gewünschte Salbe für sinnvoll bzw. unbedenklich hält. Es gibt bei allen Arzneimitteln Gegenanzeigen und Nebenwirkungen!
Gruß, Egon M.

Der behandelnde Arzt empfiehlt Cutasept :D, sonst würde er das nicht verschreiben und ich müsste mich nicht mit der Kasse rumärgern.

Octenisept gibts auch in der Sprühflasche.

Post geändert von: Marianne, am: 30. Jul. 2007 21:34

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.580 Sekunden