Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Schwitzen beim einschlafen am Kopf
Mitglied

Beiträge: 77
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Schwitzen beim einschlafen am Kopf
16 Aug. 2014 19:01meine Tochter (8J) schwitzt gerade extrem beim einschlafen am Kopf und riecht am Nacken dann so säuerlich. Sie will sich auch immer zudecken auch jetzt im Sommer, weil sie dieses reinkuscheln zum einschlafen braucht, daher vielleicht das Schwitzen, was mir aber Sorgen bereitet ist der Essig -Geruch im Nacken.
Wir haben erst im Juni alle Blutwerte gemacht....., hoffe dass sich so schnell nichts neues entwickelt hat. Hab etwas Angst vor Nierenschäden etc...
Kennt das jemand mit diesem Schwitzen und vor allem dem Geruch?
Liebe Grüße
Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Schwitzen beim einschlafen am Kopf
17 Aug. 2014 11:27zum Geruch ist zu sagen, dass Schweiß einen ph-Wert im sauren Bereich hat. Das macht bei größeren Mengen dann auch schon mal einen leicht säuerlichen Geruch.
Schwitzen kann an sich verschiedene Ursachen haben, z.B. eine Adrenalinausschüttung. Vielleicht solltest Du mal in der Einschlafphase überprüfen, ob die Tochter zu dieser ZEit einen steigenden Blutzucker hat, denn Adrenalinausschüttungen können auch durch hohen oder ansteigenden Blutzucker ausgelöst werden. Das führt auch dazu, dass Diabetiker manchmal bei überhöhten Werten ein "Unterzuckergefühl" bemerken (adrenergene Symptome).
Gruß
Joa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 77
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Schwitzen beim einschlafen am Kopf
17 Aug. 2014 11:42danke für Deine Antwort.
Ich habe mir die Werte der letzten Nächte nochmal genau angesehen und -ja sie war in diesen Nächten wirklich sehr hoch, einmal sogar extrem da der Katheter geknickt war.
Ich war sicher, dass man nur bei Unterzucker schwitzt.

Werde das mal noch weiter beobachten.
Liebe Grüße
Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Schwitzen beim einschlafen am Kopf
17 Aug. 2014 15:39Nun ja, dass mit hohem Zucker und Adrenalinausschüttung wird auch selten oder fast nie kommuniziert und führt gerne zu sehr falschen Schlüssen und Entscheidungen.heikeanna schrieb: Ich war sicher, dass man nur bei Unterzucker schwitzt.
Kind (DiabetikerIn) schwitzt in der Nacht oder am frühen Morgen. Blutzucker ist signifikant erhöht ... da muss eine unbemerkte Hypo zuvor im Spiel gewesen sein.
Wenn dann (trugschluss)folgericht das Insulin auch noch reduziert wird, fährt die Therapie in den Sumpf.
Gruß
Joa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 205
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Schwitzen beim einschlafen am Kopf
22 Sep. 2014 14:58Johannes (14J) schwitzt auch extrem, jedoch jede Nacht, auch lange bevor Diabetes "ausgebrochen" ist. Und jetzt unabhängig von den Blutzuckerwerten.
Diesen säuerlichen Geruch kenne ich nur zu gut. Ich beziehe auch ständig das Bett neu.
Sämtliche Ärzte haben bisher gesagt, dass einige Kinder eben mehr schwitzen.
Viele Grüße,
rika
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Schwitzen beim einschlafen am Kopf
23 Sep. 2014 20:09unabhängig vom Diabetes kann starkes Schwitzen auch ganz einfach an der Genetik liegen. Es muss nicht immer was ernstes dahinterstecken

LG Irina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:AW: Schwitzen beim einschlafen am Kopf
23 Sep. 2014 20:33Max schwitzt jeden abend so bis 21.00uhr und dann nicht mehr. Das macht er seit er geboren wurde. Mit 4, 5 Jahren hat er erst Diabetes bekommen. Ich denke auch dass es eine andere Ursache haben muss. Unser Kinderarzt meint es wäre völlig normal jedes kind verarbeitet seinen tag anders und schwitzen dabei. Wir machen uns da keine Sorgen. Gut waschen müssen wir häufiger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Schwitzen beim einschlafen am Kopf
24 Sep. 2014 09:07da fällt mir noch zum Schwitzen was ein. Wenn es ein warmer nicht klebriger Schweiß ist, wobei man auch nicht friert, ist es harmlos.
Wenn der Schweiß sich kalt und klebrig anfühlt, so hat es entweder was mit den Blutzuckerwerten zu tun oder wenn diese in Ordnung sind könnte auch etwas anderes dahinterstecken.
LG Irina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 104
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Schwitzen beim einschlafen am Kopf
21 Okt. 2014 17:35bin auch gerade besorgt. Tim (12) schwitzt in der ersten Nachthälfte auch immer so sehr, dass ich sein Shirt wechseln muss. Pubertät? Oder wegen Diabetes? Der Rücken ist meist klitschnass. Ich habe schon ein Termin beim Arzt gemacht, weil es mich langsam gruselt...
LG Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Schwitzen beim einschlafen am Kopf
21 Okt. 2014 21:25Ursache wurde nie eine gefunden (Schilddrüse usw. ist in Ordnung). Aber was schlimmes kann es nicht sein, denn ich bin ja immer noch da.

LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.