Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Das Schicksal trifft uns wieder :-(

Pusteblume
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 92

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Das Schicksal trifft uns wieder :-(

05 März 2014 17:43
#90180
kerstin schrieb: Wie lange muß man auf das Ergebnis einer Biopsie warten ? Haben am Donnerstag erst Termin im Krankenhaus zur Besprechung ,lg Kerstin

Sehen wird man ziemlich sicher nichts - ich hab bisher nur ganz selten gelesen, dass schon bei der Biopsie etwas auffällig war.

Bei uns hat es jeweils eine Woche gedauert, bis das Ergebnis da war - die Probe muss ja eingefärbt werden, damit man die Schleimhaut bestimmen kann.

Mir kam es auch endlos vor, aber die Woche bekommt ihr auch noch rum.



Ich finde übrigens nicht, dass die GF-Sachen zwangsläufig ungesünder sind. Fett und Zucker finden sich auch in glutenhaltigen Fertigbackwaren reichlich... ich hab schon immer viel gebacken und finde nicht, dass es durch gf ungesünder geworden wäre.


LG
Folgende Benutzer bedankten sich: kerstin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

snowtimes



Schreiber
Schreiber

Beiträge: 21

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Das Schicksal trifft uns wieder :-(

05 März 2014 19:28
#90182
Hallo Pusteblume, die glutenfreien Sachen sind nicht unbedingt ungesünder aber sie sind einfach sehr kohlehydratreich und oftmals sind diese abgepackten Snacks ( schokoriegel, Kekse etc) was für den hohlen zahn .

Aber das ist der ganze andere Zuckerkram ja natürlich auch.

Kerstin:
ei uns war die Biopsie superauffällig. Manchmal kann der Arzt einem schon was sagen. Frag ihn.
Der Transglutaminasewert spricht aber eigentlich schon für sich.

Sag mal Kerstin, esst ihr denn jetzt schon glutenfrei ?
Manchmal vergessen die Ärzte einem zu sagen, dass man sich bis zur Biopsie weiterhin glutenhaltig ernähren soll, damit das Ergebnis nicht " verfälscht " ist, denn der Darm regeneriert sich innerhalb von wenigen Wochen .


Liebe Grüße Uta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

kerstin
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 53

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Das Schicksal trifft uns wieder :-(

05 März 2014 20:55
#90194
Hallo Uta ,
nein Felix ißt noch ganz normal !
Habe mich nur schon mal im Internet umgeschaut ,was es alles so gibt .
Felix liebt z.B Laugebrezeln über alles -gibt es da einen guten Ersatz ?
Lg Kerstin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

snowtimes



Schreiber
Schreiber

Beiträge: 21

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Das Schicksal trifft uns wieder :-(

06 März 2014 11:28
#90214
Liebe Kerstin,
Laugenbrezeln sind sehr schwer zu substituieren. Es gibt den ein oder anderen Bäcker, der welche frisch backt und es gibt auch welche zu bestellen bei Hammermühle. Da die dann aber immer schon etwas älter sind, wenn sie bei dir ankommen, schmecken sie nicht mehr wirklich. Du kannst versuchen , selber welche zu backen. Habe ich auch schon gemacht, aber der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Resultat.

Hier ist unsere Brot/ Kuchen TOP TEN nach 4 Jahren Zöliakie, wobei unsere ganze Familie glutenfrei isst :

Wir kaufen fürs Frühstück Bauernbrot und Toast von Glutano. Das ist bei kaufland im Regal und schmeckt getoastet sehr gut.
Wenn ich Julius ein Vesper mache, gibt es entweder Schär Express Brot…das ist wie Sandwich…sehr weich und saftig und muss nicht getoastet werden. Gibt es im DM
Wenn es mal ein Vesperbrötchen sein soll, nehme ich die Vollkornbrötchen von DS ( Im Tiegkühlregal bei EDEKA und Kaufland) Die musst du nur auftauen. Mit einem scharfen Messer kannst Du sie auch im leicht angetauten Zustand aufschneiden und belegen. Sie sind ebenfalls sehr saftig.

Manchmal backen wir auch ein Brot selbst. Pauk hat sehr leckere Fertigmischungen .

Gut ist auch das Knäckebrot von Schär.

Beim Kuchen stehen wir auf die Ruf Mischung für Brownies und meine Kinder lieben selbst gemachten FantaKuchen

Als Müsli lieben wir das Hammermühle Schokomüsli und die Honigpops aber auch die Cereals von Schär sind sehr lecker und nicht so süß.

Von Rewe gibt es ein Müsi mit Hafer. Das ist bei Zöliakie etwas umstritten aber manchmal kaufe ich es auch.

Die Butterkekse von Hammermühle sind fast genauso lecker wie normale Butterkekse . Auch die Schokowaffeln und Schokocookies von der Hammermühle sind sehr gut.
Ansonsten ist alles von Schär auch sehr gut. Ihr könnt euch da mal durchfuttern.

Liebe Grüße Uta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Das Schicksal trifft uns wieder :-(

07 März 2014 22:58
#90269
Hallo Kerstin,

Als bei Anni vor 4 Jahren die Magenspiegelung vorgenommen wurde,konnte uns direkt danach der Arzt schon sagen,dass die Zoeliakie sicher sei,denn es waren schon praktisch keine Zotten mehr vorhanden . Das Ergebnis war dan Typ Marsh 3c und das nur bei sehr geringer Blut Erhöhung. Aber uns sagte der Arzt schon vor der Magenspiegelung, dass die Zoeliakie zu 90 % sicher sei.Damit hatte ich nicht gerechnet und dachte,naja ein Gespräch halt wegen leicht erhöhter Werte. Anni sass bei mir auf dem Schoss und bei mir kullerten die Tränen.Bis zur Diagnose passierte das noch oefter,danach nicht mehr und bei Anni noch nie,obwohl sie die Zoeliakie schlimmer wie Diabetes findet.
Wenn sie aelter ist,wird sich das bestimmt aendern.
Wie ist es denn heute verlaufen?
Wir sind direkt nach der Diagnose schon einkaufen gegangen,alle Geräte und Backformen usw.,das hat abgelenkt und Spass gemacht.
Im Kochbuch Zoeliakie bei Kindern gibt es tolle Rezepte,u.a. auch sehr gute Laugenbrezeln.
Schaer hat tole Produkte,allerdings backen wir die tiefhefrorenen Brötchen immer auf,dann sind sie schön knusprig
Die Browniebackmischung von Bauckhof liebt Anni,den Knusperspass (Chocoballs) von Glutano ,Nesquikkakao wird täglich verspeist.Oder Nutellatoast.
Daheim ist alles kein Problem ,unterwegs wird man zum Künstler.
Trotz allem ist unsere Tochter positiv und glücklich,nur wenn es so lecker riecht,wenn wir an einem Doenerladen vorbei kommen,wird sie sauer. :angry:
LG Mary.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

kerstin
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 53

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Das Schicksal trifft uns wieder :-(

13 März 2014 22:41
#90413
So ich melde mich mal wieder ....
Die Untersuchung mußte leider verschoben werden ;-)
Nachdem wir den Termin im Krankenhaus hatten für das Vorgespräch ...hat sich Felix im Auto übergeben und zu Hause Fieber . 5 Tage lang war er richtig krank und nur 40 Fieber :-( zum Glück ist er jetzt wieder fit .
Unser neuer Termin ist am 31. März ...hoffen das nichts mehr dazwischen kommt ,lg Kerstin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Das Schicksal trifft uns wieder :-(

08 Apr. 2014 08:01
#90943
Hallo Kerstin!
Wie geht es euch denn mittlerweile?
Liebe Grüße,
Claudia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

kerstin
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 53

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Das Schicksal trifft uns wieder :-(

08 Apr. 2014 23:00
#90953
Hallo Claudia ,
die Magenspiegelung ist gut verlaufen ....an der Schleimhaut war noch nichts zusehen . Warten noch auf das Ergebnis !
Lg Kerstin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Das Schicksal trifft uns wieder :-(

13 Apr. 2014 18:50
#90996
Na, dann habt ihr das wenigstens schon einmal hinter euch.
Für meine Tochter war die (Angst vor der )Magenspiegelung am schlimmsten.
Alles GUTE!
Claudia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Claudia Spuckischnullipups
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 25

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Das Schicksal trifft uns wieder :-(

25 Juli 2014 16:51
#92868
Hallo,

wir sind gerade aus dem Kh raus.Auch wir sind jetzt doppelt betroffen. :( :(

Nach 19 Monaten DM kommt die Zöliakie dazu.Jetzt heißt es umstellen.
Wo kommt bloß dieser ganze SCH....her??? :unsure:
Sorry!!!Ich schieb grad voll Frust...


schönes WE an Alle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.741 Sekunden