Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Antrag auf Pflegegeld
Re: Re:Antrag auf Pflegegeld
12 Aug. 2007 08:56wir haben diese Woche die Ablehnung für den Pflegestufenantrag bekommen.
Ich lese immer was von Pflegetagebuch, muß man das vom MDK anfodern?
Könnte man selber eines erstellen, was muß allein drin sein, vielleicht könnt ihr mal eine Seite einscannen, ich kanns mir so nicht ganz vorstellen.
Wir werdern Widerspruch einlegen, da wäre es vielleicht nützlich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Antrag auf Pflegegeld
12 Aug. 2007 09:04mit welcher Begründung abgelehnt worden???
Das Pflegetagebuch haben wir von Krankenkasse bekommen
lg Rita

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Antrag auf Pflegegeld
12 Aug. 2007 12:57nach dem Gutachten des MDK haben wir einen täglichen 20 Mehraufwand.
Daraufhin haben wir unseren täglichen Ablauf mit Zeitaufwand dargestellt.
Daraufhin bekamen wir jetzt die Ablehnung, wir hätten überwiegend den Hilfebedarf beschrieben, der kindgerecht, altersgerecht entsprechend normal ist. Dies entspricht weiterhin der gesamten Grundpflege und auch der Mobilität.
Ich werde bei unserer KK, wegen dem Pflegetagebuch nachfragen. Wir wollen Widerspruch einlegen, aber mir fehlen jetzt einfach bessere Argumente.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Antrag auf Pflegegeld
12 Aug. 2007 13:14das versteh ich nicht....
Der Kleine ist 4 richtig???
Ihr habt Pen stimmts und der kleine braucht 6 Mahlzeiten
also bei uns wurde das Zubereiten der Nahrung berücksichtigt, das Abwiegen der Nahrung, die Beaufsichtigung beim Essen.... das braucht man bei einem gesunden Kind nicht...
bei uns wurde berücksichtigt bei der Mobilität das ich Becky z.b. bei einem starken UZ vom Toben abhalten muß... ein gesundes Kind kann toben soviel es will....
Das spritzen wurde nicht berücksichtigt das würde zur medizinischen Hilfe zählen hieß es...
Allerdings hat man das zusätzlich messen in der Nacht berücksichtigt wg. damaliger starker Schwankungen
Alles wobei Becky Hilfe benötigte sei es Zähne putzen, Baden (Beaufsichtigung) etc. wurde angerechnet, Wäsche waschen, einkaufen
Ich hab manchmal das Gefühl der MdK und auch die Kassen meinen sie würden privates Geld ausgeben...
Legt Widerspruch ein....drück euch die Daumen
Weder ein 4 noch ein 5 jähriges Kind können Essen selbst kochen und richtig abwiegen... das können sie nicht alleine..
lg Rita

Post geändert von: sky, am: 12. Aug. 2007 13:15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Antrag auf Pflegegeld
13 Aug. 2007 08:12Hi,
Weder ein 4 noch ein 5 jähriges Kind können Essen selbst kochen und richtig abwiegen... das können sie nicht alleine..
lg Rita<br /><br />Post geändert von: sky, am: 12. Aug. 2007 13:15
Allerdings können "gesunde" 4- und 5-jährige Kinder i.d.R. auch nicht kochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Antrag auf Pflegegeld
13 Aug. 2007 08:21Unsere sollten schon essen smile
lg Rita

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Antrag auf Pflegegeld
18 Aug. 2007 13:36Jonas wird erst im Nov. 4 Jahre, ja er bekommt inzwischen 6 Mahlzeiten, allerdings ist er unter der Woche zu den meisten Mahlzeiten im KiGa weil wir beide Vollzeit (also 40 Stunden, 10 Stunden pro Tag nicht zu Hause wegen Fahrtweg) d.h. in der Woche müssen wir 2 Mahlzeiten am Tag berechnen usw.
Wir haben jetzt ziemlich schnell das Pflegetagebuch bekommen, und sollen es über 8 Tage führen und dann mit dem Widerspruch einsenden.
Für mich sieht das irgendwie alles mehr nach Glücksache aus

Wir bekamen jetzt den Tipp uns doch aml an die Bildzeitung zu wenden, ich bin der Meinung es muß auch ohne gehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Antrag auf Pflegegeld
18 Aug. 2007 13:41drücke euch auf jeden Fall ganz doll die Daumen....
denkt aber daran das nicht nur die Mahlzeiten eine Rolle spielen, gerade Mobilität auch wir ihr beiden viel arbeitet die Wochenenden etc. regelmäßige Fahrten zum Arzt usw.
Kopf hoch

glg Rita

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 58
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Antrag auf Pflegegeld
20 Aug. 2007 13:04ich kann da nicht ganz verstehen, für was Pflegegeld beantragt wird, wenn die "Pflege" sowieso die ganze Woche überwiegend von anderen getan wird. Ich denke, dieses Geld soll auch wirklich denen zustehen, die es auch tun.
Grüße
Cornelia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.