Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Als iCal-Datei herunterladen
Arnheim NL: Diabetes-Games 2025
Samstag, 28. Juni 2025
Aufrufe : 2484

Diabetes-Kids organisiert das deutsche Team der Diabetes-Games 2025!

Diabetes-Kids.de ist stolzer Partner der Diabetes Games 2025 und stellt das deutsche Team für dieses außergewöhnliche Event zusammen! Zudem nehmen wir mit einer eigenen Crew an dem Event teil. Sei dabei und erlebe einen unvergesslichen Tag voller Sport, Gemeinschaft und Spaß!

bvdgfÜber die Diabetes Games

Am Samstag, den 28. Juni 2025, organisiert die Bas van de Goor Foundation die zweite Ausgabe der Diabetes Games! Diese besondere Veranstaltung, inspiriert von den Olympischen Spielen, richtet sich an Kinder und junge Erwachsene zwischen 7 und 17 Jahren mit Diabetes.

Die Bas van de Goor Foundation setzt sich seit vielen Jahren für die Förderung von Sport und Bewegung für Menschen mit Diabetes ein, um deren Lebensqualität zu verbessern. Die Stiftung wurde von Bas van de Goor, einem ehemaligen niederländischen Volleyball-Olympiasieger, gegründet, nachdem bei ihm Diabetes Typ 1 diagnostiziert wurde. Sein Ziel ist es, das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen von Sport auf Menschen mit Diabetes zu stärken.

Die Teilnahmegebühr beträgt 5,50 € für alle an den Workshops teilnehmenden Kids mit Diabetes. Die Zahlung erfolgt per Paypal
Begleitpersonen, also Eltern, Geschwister und Freunde sind kostenlos dabei; dürfen aber an den Workshops nicht teilnehmen.

Die Anreise nach Arnheim ist selbst und auf eigene Kosten zu organisieren.

Während des Events gibt es drei Runden mit insgesamt 17 verschiedenen Sportarten, die von echten Spitzensportlern angeleitet werden.

Sportliche Workshops

  • Runde 1: Fußball, Hockey, Karate, Curling, Judo, Korbball
  • Runde 2: Fußballturnier, Breakdance, Handball, Turnen, Badminton, Leichtathletik, BMX
  • Runde 3: Fußballturnier, Boxen, Flagfootball / American Football, Basketball, Volleyball, Bogenschießen, Breakdance

Teilnehmer des Teams aus Deutschland können an den rot markierten Workshops und Turnieren teilnehmen

Das Goldene Dorf – Der zentrale Treffpunkt

Hier finden die Eröffnungszeremonie und die Preisverleihung statt. In den Pausen stehen Foodtrucks bereit, und es gibt spannende Side-Events.

Allgemeines Klassement

Bei den Diabetes Games treten Teams verschiedener Krankenhäuser und natürlich unser Team aus Deutschland gegeneinander an, um den begehrten Wanderpokal zu gewinnen.

Programmablauf

ZeitProgrammpunkt
10:00 Uhr Eröffnungszeremonie
10:45 - 12:00 Uhr           Erste Runde Sport-Workshops
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:15 - 14:30 Uhr Zweite Runde Sport-Workshops
14:30 - 15:00 Uhr Pause
15:15 - 16:30 Uhr Dritte Runde Sport-Workshops
16:45 Uhr Feierliche Preisverleihung

Das Diabetes-Kids Team vor Ort

🔹 Dr. Louisa van den Boom
Dr. Luisa van den Boom ist eine erfahrene Kinderärztin und Kinderdiabetologin. Sie begleitet seit vielen Jahren Kinder mit Typ-1-Diabetes und deren Familien auf ihrem Weg. Während der Games steht sie für eine spannende Frage-und-Antwort-Runde auf Deutsch zur Verfügung – die perfekte Gelegenheit, wertvolle Tipps aus erster Hand zu erhalten!

🔹 Daniel Schnelting
Dreifacher deutscher Meister über 200 Meter und Europameister der Junioren – Daniel Schnelting weiß, was es heißt, Vollgas zu geben! Der frühere Profisprinter hat selbst Typ-1-Diabetes und zeigt, dass Sport und Diabetes wunderbar zusammenpassen. 

🔹 Anja Renfordt
Sechsfache Kickbox-Weltmeisterin – das sagt eigentlich schon alles! Anja Renfordt ist eine echte Powerfrau und zeigt, wie man sich mit Kickboxen auspowert und gleichzeitig Körpergefühl und Selbstbewusstsein stärken kann. 

🔹 Sandra Reinert
Sie ist schon seit Ihrer Jugend ein fester Bestandteil fast aller Diabetes-Kids Veranstaltungen. Als zertifizierte Diabetesberaterin (DDG) bringt Sandra Reinert wertvolles Wissen und praktische Tipps rund um den Diabetes-Alltag mit. Sie steht den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite und hilft dabei, die beste Strategie für den Umgang mit Diabetes zu finden – egal ob im Sport, im Alltag oder auf Reisen.

🔹 Guido Bedronka
Guido Bedronka ist bekannt für seine Energie, seinen Humor und seinen unermüdlichen Einsatz für Diabetes-Kids. Er ist selbst Papa einer mittlerweile erwachsenen Tochter mit Diabetes und setzt sich seit bereits über 20 Jahren mit Leidenschaft für die Diabetes-Community ein.

🔹 Michael und Carolin Bertsch
Michael Bertsch ist Gründer von Diabetes-Kids.de, der größten deutschen Community für Familien mit Kindern mit Typ-1-Diabetes. Seit fast 25 Jahren setzt er sich mit Herzblut für den Austausch und die Unterstützung von Betroffenen ein. Seine Tochter Carolin, die seit ihrer Kindheit mit Diabetes lebt, zeigt, dass man mit einer guten Einstellung und moderner Technik alles erreichen kann. Gemeinsam werden sie mit Euch die Diabetes Games erleben – und sind natürlich immer für einen Austausch mit euch da!

Sei dabei mit Diabetes-Kids!

Wenn du mit dem deutschen Team an den Diabetes Games 2025 teilnehmen möchtest, melde dich hier unten im Formular  an! 

Gemeinsam erleben wir einen sportlichen Tag voller Motivation, Gemeinschaft und Spaß. Wir freuen uns auf dich!

Ort Sportzentrum Papendal, Papendallaan 7, Arnhem

Hier könnt ihr Euch für die Veranstaltung anmelden:

Beim Kauf eines Tickets wählst du aus, welche Workshops du während der Diabetes Games 2025 absolvieren möchtest. Du kannst diese Workshops auch zu einem späteren Zeitpunkt anpassen, du bist also zu nichts verpflichtet!

*Nur Teilnehmer an den Workshops (nur Kids mit Diabetes) müssen ein Ticket kaufen. Wenn ihr vorbeikommt, um Euch die Workshops anzusehen, das Golden Village und natürlich die Imbisswagen zu besuchen, müsst ihr kein Ticket kaufen!

Mit dem Absenden dieser Informationen nehmt ihr zur Kenntnis, daß die Diabetes-Games ein privates Treffen von Familien mit einem diabetischen Kind ist. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Riskio und eine Haftung seitens der Organisatoren ist ausgeschlossen.

Auch akzeptiert ihr mit der Absendung unsere Datenschutz Bedingungen unter www.diabetes-kids.de/datenschutz. Eure Daten werden für diese Veranstaltung für eine begrenzte Zeit auf dem Diabetes-Kids Server gespeichert, sind dort aber für dem Zugriff Dritter geschützt. Auch werden Eure Daten der an den Veranstalter, die Bas van de Goor Foundation in Holland, übermittelt.

Diabetes agiert bei diesem Event nur als Vermittler und es gelten die AGBs der Bas van de Goor Foundation sowie deren Datenschutzbedingungen.
€5,50
€0,00
€0,00
€0,00
Paypal