Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Aufbewahrung Insulin
Benutzer
Beiträge: 29
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Aufbewahrung Insulin
31 Okt. 2009 07:45 - 31 Okt. 2009 07:47War der Kühlschrankkauf nun umsonst, und wir müssen wieder kräftig das Kühlfach runterregeln (leider sind wir sehr knapp bei Kasse, sonst wäre das ja nicht ganz so schmerzlich)? Das Vitafresh-Fach regelt sich automatisch um die Null Grad. Hab da aber Werte von -2 bis +4 Grad gemessen. Destiliertes Wasser gefriert bei Null Grad. Unser - weiches - Leitungswasser habe ich seit 2 Tagen in dem Fach, war bisher noch nicht gefroren.
Weiß einer genaueres, wo der Gefrierpunkt der Insuline liegt und wo die zumutbare Grenze von Kälte? Mein Gefühl sagt mir ja, dass das Fach trotzdem eigentlich ziemlich optimal ist. Aber ich wüsste es doch gern etwas sicherer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied
Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Aufbewahrung Insulin
01 Nov. 2009 17:14Ab <0° besteht die Gefahr, dass die Insulinmoleküle zerstört werden.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer
Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Aufbewahrung Insulin
02 Nov. 2009 08:45ich bin bis jetzt eigentlich noch nie auf die Idee gekommen die Temperatur in unserem Kühlschrank extra zu messen.
Er ist zwar auf 8 Grad eingestellt, es kann aber natürlich sein, dass das in Wirklichkeit 10 Grad sind. Ist das nicht trotzdem kalt genug fürs Insulin? Im Urlaub war das Insulin 3 Wochen tagsüber im Frio-Tascherl (nachts im Kühlschrank) und ist nicht verdorben. Gefühlsmäßig würde ich lieber Temperaturen knapp über 8 Grad nehmen, als Frost zu riskieren. Liege ich da falsch?
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied
Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Aufbewahrung Insulin
02 Nov. 2009 17:00es ist sicher am Besten, die vom Hersteller empfohlene Lagertemperatur einzuhalten.
Wichtig ist, dass das Insulin nicht gefriert bzw. < 0° C gelagert wird. Bei längerer Lagerung über 8° kann die Wirkung des Insulins nachlassen. Wobei eine Lagerung bis 30° die heutigen Insuline für 3 - 4 Wochen aushalten, ohne merkbar an Wirkung zu verlieren.
Bei Temperaturen darüber können aber die Insulinmoleküle (Eiweiße) so verändert werden, dass sie ihre Wirkung deutlich verlieren. Dabei kommt es dann meist auch zu Ausflockungen im Insulin.
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer
Beiträge: 131
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Aufbewahrung Insulin
02 Nov. 2009 20:05also wir haben es im kühlschrank und wenn wir es benutzen dann holen wir es vorher raus damit es nicht so kalt ist. angebrochen kommt es nach 4 wochen in müll. kostet doch eh nix bei kindern....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer
Beiträge: 324
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Aufbewahrung Insulin
02 Nov. 2009 21:25Insulin hat nach 4 Wochen keine gesicherte Wirkung mehr, egal ob bei Kindern oder bei Erwachsenen.
"Kostet doch eh nix" ist ja wohl reichlich übertrieben!
Auch wenn unsere Kids noch nicht selbst zahlen müssen, kostet Insulin für die Allgemeinheit ja nicht gerade wenig. Und genau das müssen wir letztendlich ALLE zahlen!
Sorry aber eine solche Äußerung find ich ziemlich daneben.
Margret
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer
Beiträge: 131
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Aufbewahrung Insulin
03 Nov. 2009 08:13bezahlt wurde sie doch dann so oder so.ob wenig drin ist oder viel.
lg domi, die das risiko nicht eingeht,nur damit andre weniger bezahlen müssen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied
Beiträge: 269
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Aufbewahrung Insulin
03 Nov. 2009 09:10wir ziehen unser Insulin für die Pumpe aus den kleinen Pen-Ampullen auf. Das ist echt praktisch, weil klein und handlich. Man kann es also auch mal mitnehmen. Außerdem reicht es bei Tobi immer genau für zwei Reservoirfüllungen. Wäre das nicht auch eine Lösung für euch? Wir schmeißen nur ganz selten mal Insulin weg. Eigentlich nur das was ich mal in den Pen packe, den ich für Notfälle dabei habe, falls der Katheter mal unterwegs versagt.
Klar, müssen wir die Sachen für die Kids nicht selbst zahlen aber verschwenden möchte ich trotzdem nichts. :dry:
Lieben Gruß,
Alexa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer
Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Aufbewahrung Insulin
03 Nov. 2009 10:41bei uns reicht eine Penfill Patrone genau für eine Pumpenfüllung plus kleiner Rest für den Notfall Pen, das heißt, wir haben kein angebrochenes Insulin im Kühlschrank, sondern nur geschlossene Penfill Patronen. Die sind maximal 3 Monate im Kühlschrank. Egon: Muss ich da schon nachmessen, ob der genau auf 8 Grad kühlt?
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer
Beiträge: 131
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Aufbewahrung Insulin
03 Nov. 2009 11:50werd es mal ansprechen.
danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.