Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Privater Schüleraustausch Frankreich
Benutzer

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Privater Schüleraustausch Frankreich
15 Feb. 2013 11:33Der Austausch ihrer Klasse findet statt vom 2.Juni bis 12.Juni 2013. Damit sie nicht alleine zuhause bleiben muss, suche ich privat eine Familie mit einem Kind in ihrem Alter, wo sie ebenfalls eine Schule in Frankreich besuchen kann.
Hat jemand von euch Ideen? Ich habe schon einiges probiert, aber noch keinen Erfog gehabt.
Viele Grüße und vielen Dank,
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 218
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Privater Schüleraustausch Frankreich
15 Feb. 2013 11:57Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 7212
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Privater Schüleraustausch Frankreich
15 Feb. 2013 14:46wende dich doch mal an die einschlägigen Diabetes Institutionen in Frankreich:
z.B:
www.diabete-france.net/
www.enfance-adolescence-diabete.org
Grüße
webmaster@Diabetes-Kids.de
www.diabetes-kids.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Privater Schüleraustausch Frankreich
15 Feb. 2013 16:13ich denke die Argumente sind es hier gar nicht gewesen, sondern es fehlt der gute Wille. Abgelehnt wurde sowohl, dass ich Urlaub nehme und mitgehe, als auch das Gespräch mit der verantwortlichen Diabetesberaterin.
Da meine Tochter wg Umzug aber schon ein paar Mal die Schule wechseln musste, ist ein Schulwechsel keine Option, sie möchte trotzdem gerne dort bleiben. Weitere Konfrontation hätte meine Tochter ev.in Schwierigkeiten gebracht und dem Thema Diabetes einfach zu viel Raum gegeben.
Somit versuche ich eben privat mein Glück, das wäre doch gelacht...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Privater Schüleraustausch Frankreich
15 Feb. 2013 16:18
Ich dachte eigentlich ich kriege Unterstützung beim Deutschen Diabetiker Bund und die könnten mal Kontakt mit ihren Kollegen in Frankreich aufnehmen....aber Fehlanzeige. Von dieser Seite kommt gar nichts.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 7212
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Privater Schüleraustausch Frankreich
15 Feb. 2013 16:24danke für deine Antwort. Ich denke ohne französisch Kenntnisse wird es schwierig werden, so etwas privat zu organisieren. Englisch wird dort zwar gelehrt aber nicht gerne gesprochen.
Vielleicht habt ihr ja jemanden im Bekanntenkreis der französisch spricht und sich mal dorthin wenden kann.
Viele Grüße und alles Gute
webmaster@Diabetes-Kids.de
www.diabetes-kids.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Privater Schüleraustausch Frankreich
16 Feb. 2013 15:23ich finde das total schade, dass deiner Tochter diese Reise vorenthalten wird. Meine Tochter war auch auf einem Schüleraustausch in Frankreich in der 9 Klasse. Es sind 2 Diabetikerinnen mitgefahren. Das andere Mädchen wurde bei einem Mädchen untergebracht, wo die Mutter Krankenschwester ist und meine Tochter wurde in einer Familie untergebracht, wo sichergestellt war, dass die hygienischen Verhältnisse stimmen und die Eltern wurden vorher informiert und gefragt, ob sie bereit wären ein Mädchen mit Diabetes aufzunehmen.
Jetzt fährt sie nach London und es ist wieder überhaupt kein Problem. Die lehrerin hat sie vorher gefragt, was sie im Notfall tun muss und worauf zu achten ist.
Traurig, und kein Wunder, wenn dann viele Kinder anfangen ihren Diabetes zu hassen.
LG Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Privater Schüleraustausch Frankreich
16 Feb. 2013 20:35ja das ist genau das Problem. Ich habe bis jetzt versucht die Diabetes meiner Tochter als "wichtigste Nebensache" auf der Welt zu betrachten und bin damit super gefahren. Eine weitere Konfrontation mit der Schule hätte aus der Diabetes ein Politikum und damit eine Hauptsache gemacht, darum habe ich es sein lassen.
Aber auch in diesem Thema steckt eine Erfahrung für Lena, denn ich denke auch in Zukunft werden nicht alle Menschen immer mit Verständnis, Wohlwollen und Rücksicht reagieren.
LG, Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 195
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Privater Schüleraustausch Frankreich
16 Feb. 2013 23:49 - 16 Feb. 2013 23:50Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Privater Schüleraustausch Frankreich
17 Feb. 2013 09:45Die Schule ist dazu verpflichtet, Klassenfahrten so zu planen, dass alle Kinder mitfahren können. Die Lehrer können eigentlich nicht von sich aus so planen, dass ein Kind ausgeschlossen wird. Normal muss sogar versucht werden, die Eltern zu überzeugen, dass es für das Kind besser ist, wenn die Eltern dagegen sind. Steht soweit ich weiß auch in den Richtlinien zu Klassenfahrten. Die sind im Netz frei verfügbar, googel mal nach euren Wanderrichtlinien und dann frag die Lehrerin, wie sie die gedenkt umzusetzen. Wenn sie tatsächlich das Kind absichtlich ausschließen, wäre nach der Schulleitung, das Schulamt der nächste Ansprechpartner.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.