Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

"schlechtes/ gekipptes" Insulin?

Amelie
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 139

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

"schlechtes/ gekipptes" Insulin?

30 Juli 2013 11:22
#83993
Hallo zusammen,

wir hatten das jetzt schon ein paar Mal, dass plötzlich im Insulin weiße Schlieren/ Flocken herumgeschwommen sind. Hab beim letzten Mal nachgerechnet und festgestellt, dass es gerade mal 1 Woche in der Pumpe war, woran liegt das? Hat jemand da ebenfalls Probleme mit?

Ich frage mich, ob es dann noch so richtig wirksam ist, sehe es ja evtl. nicht sofort. & ein weiteres Problem ist, dass ich dann zack-zack mal schnell eine neues Resovoir befüllen muss und das ja eigentlich mit Zeit besser klappt, Luftblasentechnisch..

Würde das gerne vermeiden, wenn ich bloß wüßte, warum das passiert!

Ideen dazu? Würde mich freuen.

LG, Amelie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

DianaT
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 479

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:"schlechtes/ gekipptes" Insulin?

30 Juli 2013 12:12
#83994
Bei warmen Temperaturen vllt nur eine halbe Ampulle befüllen? Mache ich generell so - Gretas Ampulle hat ein Fassungsvermögen von 300 ml, ich fülle meist max 150 ml und damit kommt sie - mit Katheterwechseln und entsprechenden befüllungen - gut eine Woche hin.

Flockiges Insulin hatten wir aber noch nie...


Kurz, da vom Apfel mit Tapatalk
Liebe Grüße,
Diana

mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ketaha
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 292

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:"schlechtes/ gekipptes" Insulin?

30 Juli 2013 12:38
#83995
Hallo,

nein, diese Probleme hatten wir bisher nicht.

Aber auch wir füllen die Ampulle nur zur Hälfte (150 Einheiten) und wechseln dann nach 6 Tagen (also nach dem Kather-/Insulinwechsel machen wir einen "Kanülenwechsel" und beim nächsten mal wieder das volle Programm :)).

Das machen wir aber im Winter genauso, nicht nur jetzt bei der Hitze :)

Anfangs haben wir die angefangene Insulinpatrone sogar wieder in den Kühlschrank gegeben, das machen wir jetzt nicht mehr. Aber wenn wir eine neue Patrone brauchen, geben wir die nur ein paar Stunden zuvor aus dem Kühlschrank, bisher hatten wir nur selten Probleme mit Luftblasen *aufHolzklopf*

LG Kerstin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ketaha
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 292

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:"schlechtes/ gekipptes" Insulin?

30 Juli 2013 12:41
#83996
DianaT schrieb: Gretas Ampulle hat ein Fassungsvermögen von 300 ml, ich fülle meist max 150 ml

:woohoo:

Sorry, aber das musste jetzt sein B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

DianaT
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 479

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:"schlechtes/ gekipptes" Insulin?

30 Juli 2013 12:51
#83997
Ja, Einheiten natürlich...


Kurz, da vom Apfel mit Tapatalk
Liebe Grüße,
Diana

mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Amelie
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 139

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:"schlechtes/ gekipptes" Insulin?

02 Aug. 2013 13:33
#84045
Hallo,

bin des Rätsels Lösung nun selbst auf die Spur gekommen:

Gestern beim Aufwachen, hab ich mich plötzlich gefragt, ob mein Kühlschrank überhaupt kalt genug ist..
Dann das Badethermometer rein gelegt & siehe da, über 10°C.
Hab ihn jetzt kälter gestellt und somit das Problem aus der Welt geschafft :-)
Das alte Insulin scheisse ich weg & bekomme heute Abend neues..

Fand es schon komisch, dass es niemand außer mir mal hat, auch in der Praxis, kannte man das so nicht. Somit lag es eindeutig an mir.

Eine Nacht drüber schlafen, heißts wohl nicht ohne Grund, dass mir das beim Erwachen in den Kopf schießt, schon witzig!

LG, Amelie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

TinaSchnecke
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 732

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:"schlechtes/ gekipptes" Insulin?

02 Aug. 2013 13:52
#84046
Wie lange hattest du das Insulin denn im zu warmen Kühlschrank? Es hält sich ja auch ziemlich lange ohne Kühlung.
Bastian Hauck z.B. hat sein Insulin den ganzen Sommer in der Bilge seines Bootes "gekühlt". Ich schätze die Temperatur lag da 5 Monate lang selten unter 10 °C. So kalt ist die Ostsee ja dann doch nicht mehr ab Mai.

Ich denke die größere Gefahr sind zu kalte Kühlschränke.

lg
Tina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Amelie
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 139

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:"schlechtes/ gekipptes" Insulin?

03 Aug. 2013 14:17
#84049
Hallo Tina,

weiß nich so genau, ne ganze Weile, viell. 2 Monate?
Hab immer ne angebrochene Packung da & eine neue auf Reserve.
Und Mila (ver)braucht ja nicht so viel.
Jetzt ist das Insulin immer noch in der Tür, hinten an der Kühlschrankwand is mir das auch zu gefährlich, wegen zu kalt. Es sind jetzt 5-8°C im Kühlschrank.

Kann aber eigentlich an nix anderem liegen, denn das hatte irgendwie sonst keiner, den ich bisher gefragt habe und ich wüßte nich, was ich sonst anders mache, als andere... & dass es an mir liegt, denke ich, is somit zeimlich sicher.

Und bei meiner Messung am Anfang waren es mehr als 10°C, ca 12 würde ich sagen.
Mh, die Zeit wirds zeigen. Ich hab da n gutes Gefühl.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:"schlechtes/ gekipptes" Insulin?

04 Aug. 2013 22:35
#84088
Hallo Amelie,

bei ca +12°C Lagerung für 2 - 3 Monate, geht das Insulin nicht soweit "kaputt", dass es ausflockt oder erkennbar an Wirkung verliert.

Tut mir ja Leid, aber da muss noch ein anderer Grund hinter stecken.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: "schlechtes/ gekipptes" Insulin?

13 Aug. 2013 11:19
#84281
Vielleicht ist es nicht wirklich ausgeflockt. Wir haben häufig so schlieren im Reservoir. Ob die Wirkung beeinträchtigt ist, kann man bei unseren Werten fast nicht ablesen, aber ich würde sagen, das nein. Der Arzt hat es sich angeschaut und meinte diese "schlieren" wären nichts, das wär normal, ausflocken würde noch anders aussehen. Wie genau "anders" konnte er mir auch schlecht erklären. Müsste man mal ausprobieren mit einer nicht mehr gebrauchten Ampulle. Ich muss nachher mal schauen, ob ich die letzte Ampulle Novorapid weggeworfen hab oder noch für Notfälle in der Notfallbox. Wenn sie abläuft, kann ich sie ja mal nen Tag in die Sonne stellen und schauen, was passiert. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich: Steffii, Amelie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.657 Sekunden