Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Insulinpumpe tragen...nervig?????

heikeanna
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 77

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Insulinpumpe tragen...nervig?????

06 Nov. 2012 17:45
#74702
Hallo an alle Mädels und Jungs die älter sind als 6Jahre und eine Insulinpumpe haben.

Ich bin Mama von zwei Mädels mit Diabetes Typ 1.
Meine kleine Tochter mittlerweile 6 Jahre alt, ist seit 4,5 Jahren dabei und hat seit 4 Jahren eine Pumpe.
Bei meiner großen Tochter (8 Jahre) wurde im Oktober DM diagnostiziert. Sie spritzt zur Zeit mit dem Pen. Sie hat eine Heidenangst vor dem Spritzen und wir sitzen teilweise geschlagene 30-40 Min. mit dem Pen in der Hand da, bis sie sich traut zu spritzen. Sie besteht aber darauf es selber zu machen, auch in der Schule. Mittlerweile verweigert sie oft das Essen nur um nicht spritzen zu müssen, obwohl sie hungrig ist am Nachmittag nach der Schule (sie ist ganztags in der Schule und isst dort zu Mittag- nur leider schmeckt es nicht immer) .
Da ich das Spritzdrama noch von meiner Kleinen damals kenne und noch genau weiß wie entspannt es nach der Pumpenumstellung war, versuche ich Anna Sophie zu einer Pumpe zu überreden. Ihre Argumente dagegen, das sieht doch doof aus wenn die immer an einem rumhängt und die Nadel vom Katheter ist doch viel größer als beim Pen und tut bestimmt noch mehr weh.
Es wäre für mich und auch für Anna Sophie sehr hilfreich einige Erfahrungsberichte von Mädels und Jungs ab 8 Jahren über das tägliche Tragen einer Pumpe zu lesen. So richtig aus dem Alltag wie fühlt es sich an, wird man oft darauf angesprochen, wird man blöd angeguckt usw.

Bei meiner Kleinen war das kein Thema da sie die Pumpe trägt seit sie zwei ist, und von Kinder- garten an alle Kinder sie so kennen.

Jetzt freue ich mich schon auf ehrliche (auch wenn sie negativ sind) Berichte von allen Großen Pumpenträgern da draußen.

Herzliche Grüße
Heike
Diagnose 10/2012, 9 Jahre, Paradigm Veo 750

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Insulinpumpe tragen...nervig?????

06 Nov. 2012 19:01
#74705
Hi,
Ich bin nicht angesprochen, meine ist genauso alt, wie deine jüngere, ABER was spricht denn dagegen einfach mal einen Katheter der jüngeren Zweckzuentfremden und der größeren zum Testen zu geben. Dann merkt sie selbst, wie sehr das weh tut und kann das entscheiden. Erzählen kannst du ihr viel.
Zum Thema "Das sieht doof aus": Es gibt zum einen Tragesysteme, die unter der Kleidung zu tragen gehen (Pumpenbänder, die am Oberschenkel oder Arm zu tragen sind) und zum anderen ja die Möglichkeit die Omnipod zu beantragen, die ja ohne Schlauch auskommt und dann weniger aufträgt. Außerdem kann sie den Katheter im Po tragen. Zeig ihr doch mal die schicken Taschen, die es so im Internet gibt. Pumpwearinc hat ganz viele verschiedene Tragesysteme als Inspiration. Unterhemnden sind z.B. super geeignet zum Verstecken (gibt's auch von breparat)
Liebe Grüße und viel Erfolg beim Überreden.
Nadine
Folgende Benutzer bedankten sich: heikeanna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

pascalK
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 668

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Insulinpumpe tragen...nervig?????

06 Nov. 2012 19:11
#74706
Hallo

Mein Sohn hat seit letztes Jahr August die DM er war 6 als man es festgestellt hat( okt 2004 geb) wir haben ja bis jetzt ende Okt mit Pen gespritzt.Nun haben wir eine Pumpe,allerdings eine Patchpump Omnipod( ohne Schlauch) Er hatte die letzte Zeit haufen Hypos das ich und mein Mann beschlossen haben auf eine Pumpe umzusteigen.Hierzu haben wir auch den Diabetologen gewechselt.Wir haben uns schlau gemacht welche Pumpe passt zu meinen Sohn ( nicht zu uns Eltern)Ich zeigte Pascal verch Pumpen die wo es eben auf dem Markt gibt das waren ja nur Schlauchpumpen...bis ich die Podi endeckte.Ich machte mich über die Pumpe schlau hier im Forum und anderen Forums ....und dann wußte ich das ist sie.Ich zeigte sie meinen Sohn ( wir kennen jemand deren Freundin hat die Pod) ich und Sohnemann sahen uns das mal näher an.Und er sagte gleich die will ich...jo und nun hat er sie.Der neue Pod ist wesentlich kleiner und man merkt es kaum an ihm das er ne Pumpe hat...klar wenn was enges anziehst dann sieht man es...aber Jungs ziehen ja nix enges an,meiner mag das nicht.Was soll ich sagen er liebt sie und er findet es nicht nervig...er will sie nicht mehr hergeben...ich auch nicht ;) lg Manu
Pascal seit 21.7.2011 Accu check Combo/spirit
Folgende Benutzer bedankten sich: heikeanna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

pascalK
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 668

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Insulinpumpe tragen...nervig?????

06 Nov. 2012 19:13
#74707
pascalK schrieb: Hallo

Mein Sohn hat seit letztes Jahr August die DM er war 6 als man es festgestellt hat( okt 2004 geb) wir haben ja bis jetzt ende Okt mit Pen gespritzt.Nun haben wir eine Pumpe,allerdings eine Patchpump Omnipod( ohne Schlauch) Er hatte die letzte Zeit haufen Hypos das ich und mein Mann beschlossen haben auf eine Pumpe umzusteigen.Hierzu haben wir auch den Diabetologen gewechselt.Wir haben uns schlau gemacht welche Pumpe passt zu meinen Sohn ( nicht zu uns Eltern)Ich zeigte Pascal verch Pumpen die wo es eben auf dem Markt gibt das waren ja nur Schlauchpumpen...bis ich die Podi endeckte.Ich machte mich über die Pumpe schlau hier im Forum und anderen Forums ....und dann wußte ich das ist sie.Ich zeigte sie meinen Sohn ( wir kennen jemand deren Freundin hat die Pod) ich und Sohnemann sahen uns das mal näher an.Und er sagte gleich die will ich...jo und nun hat er sie.Der neue Pod ist wesentlich kleiner und man merkt es kaum an ihm das er ne Pumpe hat...klar wenn was enges anziehst dann sieht man es...aber Jungs ziehen ja nix enges an,meiner mag das nicht.Was soll ich sagen er liebt sie und er findet es nicht nervig...er will sie nicht mehr hergeben...ich auch nicht ;) lg Manu


Mann kann den Pod auch so tragen das man ihn nicht sieht :)
Pascal seit 21.7.2011 Accu check Combo/spirit
Folgende Benutzer bedankten sich: heikeanna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Meike
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 523

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Insulinpumpe tragen...nervig?????

06 Nov. 2012 19:24
#74708
Ich hab auch kein Kind im passenden Alter, aber noch die Anmerkung, dass ihr bei Spritzenangst die Option habt zum Kathetersetzen Emlasalbe zunehmen, wenn ihr ne Pumpe habt. Ohne Emla und Teflonkanülen sähen wir ziemlich alt aus :blush:
Folgende Benutzer bedankten sich: heikeanna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sonnenblume
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 422

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Insulinpumpe tragen...nervig?????

06 Nov. 2012 21:34
#74721
Meine Tochter ist 9 und hat seit 2 Jahren eine Pumpe. Wir haben uns bunte Pumpentäschchen nähen lassen, die am Gürtel getragen werden. Da gibt es überhaupt keine Probleme. Das sieht auch nicht blöd aus, ab und zu werden wir angesprochen, was denn in dem tollen Täschchen drin ist ;) Blöd angeguckt wurden wir noch nie, zumindest habe ich davon nichts bemerkt.

Daß der Katheter weh tut, war auch die größte Sorge unserer Tochter. Aber sie hat schnell gemerkt, daß das (meistens) nicht so ist.

Ich wünsche Euch eine gute Entscheidung.

LG
Sabine
Folgende Benutzer bedankten sich: heikeanna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

VD333
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 39

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Insulinpumpe tragen...nervig?????

07 Nov. 2012 22:56
#74780
Hallo Sabine,

meine Tochter ist 11 Jahre und hat seit einem Jahr Diabetes. Sie bekommt nächste Woche ihre erste Pumpe. Sie hat sich für die Omnipod entschieden.

Sie wollte lange Zeit keine Pumpe, weil sie sich das nicht vorstellen konnte. Dann sind ihre Werte rapide schlechter geworden und ich habe mich mit dem Thema auseinandergesetzt. Johanna war dem ganzen aufgeschlossener nach dem sie in einer Selbsthilfegruppe andere Kinder mit Pumpe kenngelernt hat. Ein Mädchen 12 Jahre alt hatte Mittags durch die Fernbedienung einfach ihr Insulin direkt vor/ bzw nach dem Essen gebolt. Das fand sie dann ganz toll. Sie muss ja eine halbe Stunde vor dem Essen spritzen und dann z.B. für den ganzen Nachmittag. Sie hatte keine Lust mehr auf die ganzen Einschränkungen und eine Insulinumstellung, welches mit noch mehr spritzen verbunden wäre, kam für sie nicht in Frage. Sie hat sich auch für meine Fragen und die Antworten die ich hier im Forum eingestellt und bekommen habe interessiert und hat diese gelesen. Aufgrund der Tipps wollte sie dann auch nochmal eine Schlauchpumpe zur Probe tragen und einen Vergleich zu haben.

Der Hauptimpuls kam wohl aber durch die gleichalten Kinder und die immer größere Abneigung gegen das Spritzen.

Für die Omnipd sprich vielleich auch, dass die Kinder die Nadel nicht sehen. Ich persönlich fand das Setzen des Kateters bei einer Schlauchpumpe auch erstmal sehr befremdlich. Die Nadel sieht schon sehr groß aus. Ich kann mir gut vorstellen, das dies Kinder abschreckt. Beim Omnipod sieht man das ja gar nicht.

Wir wünschen euch alles Gute

LG
Verena
Folgende Benutzer bedankten sich: heikeanna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Insulinpumpe tragen...nervig?????

08 Nov. 2012 00:10
#74785
Hallo,

Markus war bereits 12 Jahre alt als er DM bekam, er hatte auch eine Spritzenphobie und wollte lieber nichts essen als sich mit dem Pen zu spritzen, eine Pumpe wollte er zu Anfangs aber auch nicht, denn er war der Meinung, genau wie deine Tochter, die Nadel sei einfach viel länger als beim Pen und würde viel, viel mehr weh tun. Es war keine schöne Zeit, er hat sich oft verweigert :-( Bei ihm war es halt so, dass er zudem immer in den frühen Morgenstunden stieg und stieg und mit dem Pen nicht richtig einzustellen war. Ich habe viel hier gelesen und mich ausgetauscht, Cordual hier aus dem Forum und hat uns aktiv Hilfestellung gegeben in dem sie ihren Sohn dazu animiert hat sich nicht nur fotografieren zu lassen als er seinen Katheter gewechselt hat, er und Markus haben während eines Telefonats zwischen Cordula und mir auch miteinander gesprochen und Markus konnte seine Fragen gleich selbst loswerden. So hat er sich dann doch entschlossen mal eine Pumpe zur Probe zu tragen und nun hat er die Pumpe schon ein knappes Jahr :-) Er hatte am Anfang auch bedenken wegen dem Katheter und dass die Leute ihn anstarren wegen dem Schlauch und so. Aber er trägt seine Pumpe in der Hosentasche, das Pflaster des Katheters ist unter T-Shirt oder Pulli nicht zu sehen und im Sommer setzt er sich den Kather auch mal gerne an den Oberschenkel, da ist die Badehose drüber und keiner sieht was. Die Katheter liegen gute drei Tage und er spart sich einfach das viele Spritzen mit dem Pen, hergeben will er seine Pumpe jedenfalls nicht mehr und seit er die hat geht es uns beiden viel besser.

sg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Insulinpumpe tragen...nervig?????

08 Nov. 2012 07:34
#74789
Hallo Heike,

mein Großer ist 8, hat heute auf den Tag genau 2 Jahre Diabetes und morgen 1,5 Jahre die Pumpe.

Also ihn nervt sie überhaupt nicht. Allerdings mag er es nicht so gern, wenn sie jeder sehen kann. Er findet es blöd, wenn andere Kinder (di eihn und seine Pumpe noch nicht kennen) ihn auf dem Spielplatz darauf ansprechen. Man kann ja nicht so einfach in 2 Sätzen erklären, was das ist, zumal die meisten Kinder Diabetes bestenfalls von ihrer Oma kennen, die Tabletten bekommt und keine Torte essen darf... :lol:

Bei Jungen ist es allerdings einfacher die Pumpe im Alltag zu "verstecken": die Klamotten sind deutlich weiter geschnitten. Egal ob Winter oder Sommer, bei Lars sieht man im allgemeinen gar nichts.
Mädchensachen sind ja leider immer viel enger, wie ich täglich bei meiner Jüngsten (knapp 3) feststellen muss, die zwar auch gern eine Pumpe hätte :silly: , aber hoffentlich nie eine brauchen wird!!

Für Mädchen gibt es aber auch eine viiiiiel größere Auswahl an hübschen Pumpentäschchen. Und wenn die auch nicht beeindrucken können, würde ich vielleicht echt den Ominpod in Erwägung ziehen.

Wenn (wie heute) Schulschwimmen ist, legen wir den Katheter immer an den Po. Dann ist Lars im Schwimmbad weniger neugierigen Blicken ausgesetzt. Bei diesem Punkt sind Mädchen ja sogar mal im Vorteil: mit einem Badeanzug oder Tankini ist auch gleich der Bauch verdeckt.

Liebe Grüße
von noch'ner Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Folgende Benutzer bedankten sich: heikeanna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rika_T
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 205

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Insulinpumpe tragen...nervig?????

08 Nov. 2012 09:40
#74800
Hallo,

mein Sohn ist etwas älter (13J), und er trägt die AccuChek-Pumpe mit Stahlkatheter. Als er kleiner und "komplizierter" war, trug er seine Pumpe an einem Bauchgurt direkt auf der Haut und keiner sah auch nur irgendetwas. Jetzt trägt er die Pumpe in der Hosentasche.
Er wollte sich auch kaum spritzen lassen, wenn dann machte er das lieber alleine (war auch bei jeder Grippe-Impfung immer ein Thema!). Aus diesem Grund hat er bisher auch nur Stahlkatheter benutzen wollen, die er sich zwar nicht selber setzt (Position Po), aber doch "durch menschliche Hand" gesetzt wird (Jungenlogik). Teflon wurde uns erklärt, wird mit einer Setz-Hilfe in die Haut geschossen.
Einmal hat er Teflon benutzt und fand es schmerzhafter (wahrscheinlich war er nur verkrampfter). Vorteil von Telfon- und somit für deine Tochter interessant- ist, dass man ihn alle drei Tage setzt, Stahl dagegen alle 2-Tage. Das lästige und unangenehme Spritzen entfällt. Nachteil soll sein, dass die Einstichstellen größer sind.

Mein Sohn hat damals auch circa 6Monate gezögert und bewegte sich die ersten 2 Wochen mit Pumpe ganz steif und verkrampft. Dann ärgerte er sich mächtig, dass er die Pumpe nicht viel früher tragen wollte, weil alles einfacher und unkomplizierter mit Pumpe wurde.


Viele Grüße,
Rika



Gerade wenn dein Mädel größer wird, wird das Spritzen in der Öffentlichkeit noch nerviger für sie und sie wird sicher bald von sich aus auf Pumpe umsteigen wollen.
Folgende Benutzer bedankten sich: heikeanna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.813 Sekunden