Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Katheter über Nacht rausgerutscht....

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Katheter über Nacht rausgerutscht....

28 März 2011 20:20 - 28 März 2011 20:22
#54404
:-) Ach Cordula, und ich dachte schon, Dein Sohn müßte aus einem Deiner alten Schuhkartons vorlieb nehmen :P :woohoo:

Die Mädchenvariante sieht von aussen so aus und nennt sich "Große Kulturtasche zum Aufhängen"
www.reisenthel-shop.de/images/xtralarge/...9_colordots_a_p1.jpg
www.reisenthel-shop.de/index.php?cl=more...7880ce42964.16725515

Toiletbag colordots
ArtNr.: 015-cl0119

Gerade für ein Wochenende bei Freunden, bei den Großeltern oder halt dem Ex-Mann eine praktische Hilfe!
Maja
Letzte Änderung: 28 März 2011 20:22 von MarieR.
Folgende Benutzer bedankten sich: cociw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

rainer74
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 32

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Katheter über Nacht rausgerutscht....

29 März 2011 11:17
#54416
Hallo Tanja,

wir verwenden ebenfalls das Quick-set und ich habe als Test bei 6 mal baden abwechselnd einen Badezusatz hineingegeben und einmal nicht.
Bei allen 3 mit Badezusatz zugeführten Badewannen ging der Katheter teilweise bis ganz runter.
Bei den Wannen ohne Badezusatz hielt der Katheter bombenfest.
Bei uns war das Ergebnis also eindeutig.

lg. Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

verenamario
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 248

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Katheter über Nacht rausgerutscht....

29 März 2011 11:51 - 29 März 2011 11:52
#54421
Hallo,

ich finde auch, dass Dein Sohn super reagiert hat.
Elias badet immer vor dem Katheterwechsel, also alter Katheter ab und der neue kommt nach dem Baden rauf.
Wir benutzen auch das Cutasept F. Normalerweise kleben die Pflaster immer bombenfest nur im Sommer, wenn Elias sehr stark schwitzt ist der Katheter schon mal abgegegangen ist in drei Jahren bisher ca. 7-8 mal passiert. Elias hat die Stahlkatheter.
Ansonsten nehmen wir in den Urlaub oder übers Wochenende immer alles doppelt und dreifach mit, man weiß ja nie :-).

LG
Verena
Letzte Änderung: 29 März 2011 11:52 von verenamario.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Katheter über Nacht rausgerutscht....

30 März 2011 07:03
#54448
Hallo Maja,

so eine aufhängbare Kulturtasche habe ich auch, das ist doch mal eine super Idee :-) und so praktisch :-) Ich hab zwar dem Papa schon Ersatz mitgegeben aber ich glaube das mit der Kulturtasche werde ich auch noch machen, da ist doch alles schön zusammen.

@Rainer:

Ich denke mittlerweile auch, dass es am Badezusatz gelegen hat, Markus hat mir ja bestötigt, dass er zuerst gewechselt hat und dann in die Wanne gestiegen ist, daheim werden wir das nicht so machen sondern so wie alle anderen auch,zuerst baden, dann wechseln :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

chrisi03
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 111

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Katheter über Nacht rausgerutscht....

03 Apr. 2011 15:39
#54590
Hallo Tanja,

wir haben am Anfang auch das Quick-Set benutzt. Zusätzlich zum Pflaster des Katheter`s haben wir immer ein Opsite Flexigrid 6x7cm geklebt. Das Pflaster habe ich mit allen Schutzfolien vorher in der Mitte geknickt und mit der Schere ein Loch in der Größe des Katheter`s geschnitten. Katheter legen, Pflaster drüber kleben und dann ankoppeln.
Grundsätzlich kann die Pumpe mehrere Stunden abkoppeln und alternativ mit dem Pen spritzen. Alle 1 - 2 Stunden die fehlende Basalrate und natürlich für das Essen das Insulin dazu. Bei uns geht das zwar in den meisten Fällen mit einem hohen BZ aus, aber damit kommen wir auch klar. Christina hat Nachmittags fast 2 IE auf der Basalrate und dementsprechend schnell schießt sie auch nach oben.
Liebe Grüße
Andrea
Folgende Benutzer bedankten sich:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.564 Sekunden