Die Entstehung des Bundes
diabetischer Kinder und Jugendlicher e.V.
Der Bund diabetischer Kinder und Jugendlicher wurde im Jahre 1974 von Dr.med.hc. Heinz Bürger-Büsing, mit Unterstützung seiner Frau Rosel, gegründet. Anlass war seine jüngste Tochter, die im Alter von zwei Jahren an Diabetes mellitus erkrankte.
Ziel des Urhebers war es einerseits, anderen betroffenen Eltern bei sozialen, medizinischen und psychologischen Fragen hilfreich beizustehen, andererseits den jungen Patienten durch Aufklärung und Information der Öffentlichkeit ein "normales" Leben zu ermöglichen.
Die intensive Schulung der an Diabetes mellitus erkrankten Menschen ist eine der zentralen Aufgaben des Bundes diabetischer Kinder und Jugendlicher. Mehrmals im Jahr finden Seminare - mit oder ohne Begleitpersonen - im Rosel Bürger-Büsing Haus statt.
Der Bund diabetischer Kinder und Jugendlicher bietet Ihnen Hilfe
Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.
Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!
Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.
Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.
Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de