Skip to main content

Werde unser Facebook Fan

Suchergebnis (Gesucht wurde: kids kurs)

  • Silnessa
02 Apr. 2013 17:38
Sie nimmt immer weiter zu............ wurde erstellt von Silnessa
Vanessa ist nun 13 Jahre alt, hat seit Jan. 2010 DM Typ1 und seit gut 2 Jahren eine Insulinpumpe.
Sie kam eigentlich von Anfang an gut damit klar,auch mit dem DM. Die Pumpe bedient sie sicher allein, auch alles andere macht sie routiniert.
Allerdings bestehe ich weiterhin auf schriftliche Aufzeichnungen, so daß ich korrigieren kann.
Im letzten Jahr hat sie es aber öfter nicht für nötig gehalten, zu bolen, oder zu messen und dann auch einfach so drauf los zu essen........
Einstellungen sind gut, aber wenn man sich nicht dran hält???? Es kamen dann Werte zwischen 30 und 510 raus............
Sport (Rollkunstlauf) hat sie aufgegeben, angeblich keine Lust mehr...... Sie war noch nie ein Leichtgewicht, aber nun sprengt es bald den Rahmen.......bei der letzten 1/4 jährlichen Untersuchung hat sie wieder mal 3 Kilo zugenommen.

Sie wiegt nun 77 Kilo bei 171cm Größe, eindeutig zuviel.

Es ist, als wenn alles, was mit Schokolade zu tun hat, sie anzieht. Ich kaufe schon nichts mehr (oder verstecke es), weil sie alles ißt, was sie kriegen kann (auch Schokostreusel, Kakao, etc.) Eine Zeit habe ich es versucht, da gab's dann 2 BE's oder auch Kuchen, etc. Aber sie hält sich nicht dran.........wenn Schokolade, dann mindestens eine Tafel, oder wie jetzt aktuell, mindestens einen Schoko-Hasi!!

Ich würde sie gerne zum Abspecken und auch wegen ihres DM zur Reha schicken, aber sie sträubt sich tierisch. Wir müßten sie dahin zerren, meint sie......

Ich habe ihr inzwischen genug Alternativen angeboten, sie hält es aber nicht durch.......Ich koche fett- und kalorienarm und sie kauft sich vom Taschengeld Schoki oder kriegt es von Freundinnen......

Was würdet ihr machen?

Habe den Kids Kurs in Brandenburg (wenn überhaupt noch was frei ist) oder auch eine richtige Reha auf Sylt im Kopf? Hat jemand Erfahrung damit?

Lg Silvia
  • Leonie01
09 März 2013 23:00
Leonie01 antwortete auf Pumpe ja oder nein?
Hallo Katrin,

meine Tochter (11) wird in zwei Wochen ihre Accu-Chek Pumpe bekommen.
Letztes Jahr im Kids-Kurs (eine Ferienfreizeit für Diabetes-Kinder)
hat sie viele Kinder mit Pumpe kennengelernt und hier übers Forum hat sie eine Freundin aus der Nähe gefunden, die eine Medtronic Pumpe hat.

Sie selbst hat sich die Pumpe gewünscht, weil die vielen einzelnen Injektionen entfallen, zudem kriegen wir die hohen Morgenwerte nur halbwegs in den Griff, wenn wir nachts bzw. in den frühen Morgenstunden 1-2 Mal runterspritzen. :evil:
Vielleicht kann Dein Sohn mal eine Pumpe probetragen? Euer Arzt scheint ja da ganz positiv eingestellt zu sein.

Alles Gute und
LG, Silke
  • netterene
15 Feb. 2013 09:09
Hallo,

unsere Tochter war letztes Jahr beim Kids-Kurs dabei.

kidskurs.blogspot.de/p/anmeldung.html

14 Tage Ferienlager mit Schulungen.

Sie fand es super und möchte dieses Jahr wieder hin. :P
(mal sehen, ob die Kasse wieder mitspielt). :unsure:

Unterkunft + Verpflegung zahlen die Eltern (ca. 170,00 € waren das glaube ich), den Rest übernimmt die Krankenkasse (wenn man Glück und einen langen Atem hat).

Hier gibts ein paar Treats speziell über den Kids-Kurs, musst du mal schauen.

Es ist zwar für euch sehr weit, aber deutschlandweit wohl das einzige Ferienlager in dieser Art. Die Kinder (Alter ab 6 bis Teenies) kamen deshalb auch aus allen Teilen Deutschlands, unsere Tochter hat unter anderem eine liebe Freundin aus Hessen dort gefunden.

Gegen das Heimweh (ist ja oft das erste mal allein und dann gleich 14 Tage), gibts abends eine Stunde Handyzeit zum Telefonieren. Aber unsere Tochter hatte keins, aber angerufen hat sie trotzdem regelmäßig.

Für die Eltern zu hause wurden viele Bilder und die Tagesprogramme ins Internet gestellt, damit wir alles mitverfolgen konnten.

LG, Annett
  • WebAdmin
11 Feb. 2013 22:05
WebAdmin antwortete auf 22. KiDS-KURS 2013 in Brandenburg
Ja, ich denke schon.
Am besten schreibt ihr für Eure Fragen direkt an den Veranstalter unter praxis.dr.milek@snafu.de

Viele Grüße
  • jesma
11 Feb. 2013 20:55
jesma antwortete auf 22. KiDS-KURS 2013 in Brandenburg
Gilt das dann als Kur? Sorry für die komischen Fragen...
  • WebAdmin
11 Feb. 2013 20:37
WebAdmin antwortete auf 22. KiDS-KURS 2013 in Brandenburg
Wie im Artikel geschrieben, werden die anfallenden Kosten für die medizinische Betreuung auf Antrag von den zuständigen Krankenkassen getragen, es entsteht ein Eigenanteil von 175 Euro für Unterbringung und Verpflegung.

Grüße
  • jesma
11 Feb. 2013 20:16
jesma antwortete auf 22. KiDS-KURS 2013 in Brandenburg
Was kostet der Spaß denn und als was bezahlt die KK das eventuell?
Für meine Tochter wäre das sicher auch total wichtig....
  • Leonie01
10 Feb. 2013 17:00
Leonie01 antwortete auf 22. KiDS-KURS 2013 in Brandenburg
Leonie war letztes Jahr dabei und wir hatten lange Kampf mit der KK.
3 Wochen, bevor es losging, haben wir die Zusage erhalten.

Die Kassen sind da wohl sehr unterschiedlich "drauf". Hier wurde auch schon geschrieben, daß es anstandslos genehmigt wurde.

Der Kids-Kurs ist aber auch einzigartig und die 2 Wochen haben unsere Tochter positiv verändert. Ihr hat es verdammt gut getan, mal unter Gleichgesinnten zu sein. Für uns hat sich der Kampf allemal gelohnt!


LG, Silke
  • Ronja 1953
09 Feb. 2013 22:30
Ronja 1953 antwortete auf 22. KiDS-KURS 2013 in Brandenburg
ist ne schöne Sache aber übernimmt die KK das auch wirklich? Wir überlegen auch schon länger unseren Sohn dazu anzumelden,manchmal habe ich das Gefühl ihm fehlt der Kontakt zu Kindern denen es genauso geht.
  • WebAdmin
08 Feb. 2013 15:07
22. KiDS-KURS 2013 in Brandenburg wurde erstellt von WebAdmin

Der 2KIDS KURS2. KiDS-KURS unter dem Motto "Unterwasserwelt" wird vom 20. Jul. bis 3. Aug. 2013 in Bremsdorf stattfinden.

Aufgrund der großen Nachfrage und der begrenzten Platzzahl empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung Ihres Kindes.

Anmeldung
Bitte schicken Sie das Anmeldeformular vollständig ausgefüllt und unterschrieben an uns
* per e-Mail:                praxis.dr.milek@snafu.de
* per Fax:                    (034441) 990297
* per Post:                   (Adressvordruck bereits im Formular enthalten)
Als persönliche Ansprechpartner steht das Kids Kurs Team gern telefonisch unter (034441) 990299 zur Verfügung.

Mehr lesen...
  • IngaMarie
08 Jan. 2013 13:32
Wir waren vier Monate nach der Diagnose 2011 in Bad Kösen. Inga kannte bis dahin noch kein Kind mit Diabetes oder mit Zöliakie, auch für uns Eltern war das Neuland. Der Kurs mit gut einem Dutzend DM1-Kids und deren Eltern war genau das Richtige für uns und wir können die Klinik nur empfehlen.

Es fing schon am ersten Abend an: Mittwochs gibt es abends ein kleines warmes Gericht. Bei Toast Hawaii war mir ja klar, dass unsere Kleine das nun mal nicht essen kann (ohne glutenfreies Spezialbrot). Die Überraschung bestand darin, dass jemand aus der Küche an unseren Tisch kam und uns suchte, weil wir uns ja nicht gemeldet hätten. Sie hätten nicht gewußt, ob Inga ihren Toast lieber mit oder ohne Ananas möchte und deshalb beide Varianten zubereitet. Voila! So komfortabel ging es weiter, oft dachte ich, dass es besser wäre als im Hotel.
(In diesem Jahr lernten wir dann auch, was ein durchschnittliches "Wellness-Hotel" für Zöliakie-Betroffene leisten kann - das kann erschreckend wenig sein.
Außerdem wissen wir seit einer Mutter-Kind-Kur, dass man trotz vorheriger Zusagen und Versprechungen nicht zu viel erwarten darf. Da lauteten trotz mehrfacher Anrufe und ausgefüllter Formulare die Begrüßungsworte in der Küche: "Ich weiß gar nicht, ob wir überhaupt noch glutenfreies Brot haben.")
  • Leonie01
30 Nov. 2012 21:22
Leonie01 antwortete auf Frage zur Augenarztuntersuchung
Hallo Maximilian,

wir waren erst einmal beim Augenarzt, seit Leonie DM hat. Das war Sept 2011.
Da wurde getropft, was sie als megaunangenehm empfunden hat. :blink:
Im vergangenen Juli im Kids-Kurs ist die gleiche Untersuchung auch gemacht worden.

Ich wüßte nicht, daß irgendetwas gescannt wurde, zuzahlen beim Arzt mußten wir auch nicht.

Wir haben einen Schrieb mitbekommen, den wir dann in der Klinik vorgelegt haben.
Ich schicke Dir mal eine PN, wir sind auch in Limburg bei einem Augenarzt.


LG, Silke
  • Leonie01
10 Nov. 2012 21:24
Leonie01 antwortete auf Kids-Kurs
Hallo Ina,

du druckst dir erst die Anmeldeformulare aus und schickst diese ausgefüllt an die Praxis Dr. Milek.
Die Praxis schickt dann eine Bestätigung mit weiteren Infos und gleichzeitig einen Schrieb, den du dann bei der Kasse einreichst. Ein Anruf vorab bei der Kasse kann nicht schaden. Zumindest sollte ein(e) feste(r) Ansprechpartner(in)
den "Fall" bearbeiten.

LG, Silke :)
09 Nov. 2012 16:57
antwortete auf Kids-Kurs
Danke schon mal für Eure Rückmeldungen!

Auf die Idee, beide Kinder dorthin zu schicken sind wir auch schon gekommen. Jonte möchte wohl auch gerne mit und zusammen ist es denke ich wirklich leichter (vielleicht auch ganz nett, um das Schwestern-Verhältnis zu stärken ;) )

Habt Ihr vorher bei den Krankenkassen die Kostenübernahme beantragt?

LG, Ina
  • fibz11
09 Nov. 2012 15:18
fibz11 antwortete auf Kids-Kurs
Hallo Ina,

unser Philipp war dieses Jahr auch beim KidsKurs. Es war sehr schwer, eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse zu bekommen. Letztendlich haben wir die Krankenkasse deswegen (vor allem aber wegen der unmöglichen Begründungen für die Ablehnung) die Krankenkasse gewechselt. Wir sind jetzt AOK-Mitglieder. Die AOK hat ohne mit der Wimper zu zucken die Kostenübernahme erklärt.
Philipp war da noch 8 Jahre alt und es war auch das erste Mal, dass er so lange weg war von zu hause. Ehrlich gesagt: es war für ihn schon nicht so leicht. (großes Heimweh)
Vielleicht ist es ja eine Option, dass Du beide Kinder dorthin schickst? (dann ist keiner alleine)
Wir haben damals uns den KidsKurs ausgesucht, weil Philipp mit Kindern, die genau wie er Diabetes haben zusammen ist (ohne Eltern, die alles abnehmen).
Die Betreuung ist sehr gut. Sie machen wirklich viel mit den Kindern an Schulungen, ärztlichen Konsulutationen, und nicht zu vergessen die Aktivitäten wie Sport und Freizeit in der Natur. Es gab wirklich jeden Tag ein anderes Highlight.
Philipp hat sich verändert dadurch: ist selbständiger geworden und eigenverantwortlicher, kommunikativer.
Auch der Lehrerin ist aufgefallen, dass er endlich aus seinem Schneckenhaus raus ist.
Er möchte nächstes Jahr nicht wieder fahren, schließt aber spätere Jahre nicht aus. Das ist o.k. finde ich.

Susanne
101 - 115 von 183 Ergebnissen angezeigt.
Ladezeit der Seite: 1.439 Sekunden