Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Nachts hohe Werte, bekomm sie nicht runter
Benutzer
Beiträge: 90
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Nachts hohe Werte, bekomm sie nicht runter
29 Jan. 2013 04:55Wir haben ja jetzt die Pumpe und sind sehr zufrieden damit.
Aber seit 2 Tagen hat Flo eine Erkältung mit 38 Grad Temperatur.
Seitdem sind die Werte nachts bei über 200. Tagsüber bekomme ich Sie meist recht gut in den Griff,
Aber nachts hab ich basalrate von 23-5 Uhr je um
0,1 stündlich erhöht, jetzt dazu noch auf 120% laufen.
Ich korrigiere alle 2 std. Allerdings ohne Erfolg. Die Werte gehen nicht runter.
Wie macht ihr das bei Krankheit, wenn die Werte nachts nicht runtergehen?
Bin ja noch ein Pumpenneuling, und wäre froh, wenn ihr mir einen Rat geben könntet.
Vielleicht mache ich mich auch etwas verrückt, aber wir haben ja noch keine Pumpengenehmigung, und der Doc im kkh sagte, bei besserem hbA1c wäre es einfacher, Sie zu bekommen. Wen die Werte aber so hoch sind wird das schwierig...
LgTanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied
Beiträge: 77
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte, bekomm sie nicht runter
29 Jan. 2013 11:20ich kenne das auch mit Nachts hohen Werte und zwar ohne Infekte und ohne jegliche Erklärung. Ich messe dann alle 2Stunden und versuche den Wert wenigstens unter 250 zu halten damit sich keine Ketone bilden. Wenn es gar nicht klappt und der Wert bei 250 und höher ist versuche ich es damit den Korrektur Faktor zu erhöhen vielleicht um die Hälfte oder noch mehr ( das musst du aber langsam ausprobieren, habe die Erfahrung gemacht, dass wenn ich bei hohen Werten mit einem höheren Bolus korrigieren, der BZ schneller runter geht.) Der Nachteil ist die Nacht ist für mich gelaufen, da ich dann aufpassen muss dass sie nicht zu sehr runter geht und unterzuckert.
Bei Infekten haben wir meistens eher zu niedriege Werte , außer bei Lungenentzündung aber da stellte ich die Basalrate auch hoch auf 150%.
Leider ist das immer so eine Sache von Kind zu Kind verschieden und man muß sich langsam ran tasten.......
Wünsche euch gute Besserung und gute Werte
Liebe Grüße
Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer
Beiträge: 90
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte, bekomm sie nicht runter
29 Jan. 2013 13:48Naja, wir tasten uns ran, die Nacht war auch gelaufen, da ich durch das korrigieren oft gemessen habe.
Übung macht den Meister, wird schon werden.
Ich mach mir bei so hohen Werten Halt nen Kopf, vor allem, weil es mit Pumpe ja doch etwas anders ist als mit Pen.
LGTanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied
Beiträge: 238
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte, bekomm sie nicht runter
29 Jan. 2013 13:58wir haben im Moment ähnliche Probleme. Wir haben neben den KH-Faktoren und den Basalraten noch die temporäre Basalrate erhöht (im Moment 200 Prozent). Hierunter sind die Werte zwar nicht gut, aber zumindest um die 180. Fällt mir auch verdammt schwer das zu akzeptieren.
Meine Hoffnung ist, dass der Infekt bald vorbei ist.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied
Beiträge: 47
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte, bekomm sie nicht runter
29 Jan. 2013 16:32Ohne eure Situation genau zu kennen möchte ich das Stichwort Einschlafbolus erwähnen. Du schreibst, dass ihr die Pumpe erst seit Kurzem habt, evtl. ist euch das noch nicht aufgefallen (vielleicht braucht ihr es auch gar nicht).
Kurz nach Pumpenbeginn stiegen auch bei unserem Sohn (bald 6) nach dem Einschlafen die Wert extrem an und liessen sich fast nicht korrigieren. Wir haben irgendwann erfahren, dass während des Einschlafens Wachstumshormone ausgeschüttet werden, welche mehr Insulin benötigen. Wir geben seither beim Einschlafen einen extra Bolus ab, verzögert über eine Stunde. Wenn du die Stichwort 'Einschlafbolus' (o.ä.: Einschlafinsulin, Wachstumshormon etc.) in der Suche eingibst, findest du diverse Themen dazu.
Vielleicht liegt es gar nicht daran, sondern einfach am Infekt. Aber wenn doch, möchte ich es einfach erwähnt haben.
Gruss aus der Schweiz, Farid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied
Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte, bekomm sie nicht runter
30 Jan. 2013 17:58sind zurück von der Schulung (war sehr gut,bis auf die Nächte; sehr oft Messungen, außerdem auch mal hohe Werte, die kaum zu korrigieren waren - in dieser Nacht hatten alle Kids(!), die Pommesbär oder Chips gefuttert hatten Werte jenseits 200; sind wohl seehr fett, also ran an die FPE...)
Es ist wirklich nicht außergewöhnlich bei Erkältungsinfekten nachts hohe Werte zu haben, so dass wir zT die temp. Basalrate auch schon auf 200 % hatten; haben uns aber langsam in 25%-Schritten gesteigert.
Wünsche Euch bessere Nächte!
Bis bald per Tel!
Muss heute unbedingt schlafen...
LG Alex
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer
Beiträge: 90
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte, bekomm sie nicht runter
30 Jan. 2013 20:10Jetzt sind die Werte wieder besser, nur um 3.00 Uhr haben wir über 240.
Hab jetzt basal von 0.00. bis 3.00 erhöht, mal sehen, was kommt.
Ist doch anders als mit Pen, aber mit dem korrigieren doch viel einfacher.
LG
Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer
Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte, bekomm sie nicht runter
03 Feb. 2013 11:28Da der Admin den Thread, wie angeregt, aufgeteilt hat, danke, ist der alte Thread in der Threadliste weit nach hinten gerutscht.
Das könnte etwas irritieren?
Ich verlinke mal das neu entstandene Thema: Essensinsulinierung für Fett und Eiweiss FPE
Und schon ist auch der alte Thread wieder oben gelandet. :silly:
Gruß
Joa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer
Beiträge: 90
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte, bekomm sie nicht runter
03 Feb. 2013 11:39Ich habe die basalrate von 0-3 Uhr um jetzt je 0,2 ie erhöht, jeden 3 Tag um 0.1. Heute war er wieder bei 200 morgens um 8.00 Uhr.
Denk ich werd wohl mal nachts als 2 std messen, woran ich noch was drehen kann.
Oder könnten 6 KE popcorn gestern Abend heute Nacht so reingehauen haben?
Mal sehen, wie es heut Nacht wird.
Wenn ich nachts korrigiere um 0.6 um drei Uhr zb., dann heisst das aber nicht, das er zu der Zeit 0.6 je mehr basal braucht oder?
LG
Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied
Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nachts hohe Werte, bekomm sie nicht runter
03 Feb. 2013 12:51brianna_fire schrieb: Ich hab mich etwas durchgelesen, und es dauert bei Basalraten Erhöhung ein paar Tage, bis man eine Veränderung merkt, stimmt das so?
Ja, das sagt man so. Wir halten uns auch allgemein daran (warten also möglichst erst mal 3 Tage ab, bevor wir wieder was ändern), aber eher weil manchmal die erste Nacht einfach zufällig anders war, als die davor und danach.
Unsere persönlichen Erfahrungen sind aber eher: wirkt es in der 1. Nacht nicht ausreichend, wirkt es auch in der 2. und 3. nicht...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.