Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Was bedeutet FPE-Berechnung?

kklady
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 21

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Was bedeutet FPE-Berechnung?

10 Feb. 2012 16:58
#65112
Hallo, sind ja ganz neu hier.
Beim Durchlesen einzelner Beiträge stosse ich immer wieder auf
FPE und FPE-Berechnung.
Was genau ist das? :blush:
Wir therapieren zwar seit fast 6 Jahren mit ICT (Actrapid und Protaphane),
aber das ist Neuland für uns.
Da der Langzeitzuckerwert bei meinem Sohn in den letzten 4 Jahren zwischen
6,5 und 7,0 schwankt, glaube ich jedoch nicht, dass wir viel falsch gemacht
haben, wenn wir das nicht wissen.
Da wir ja auf Pumpe umstellen möchten, ist dann diese FPE-Berechnung
wichtig für uns?
Danke für Eure Hilfe.

HG
K + A B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Was bedeutet FPE-Berechnung?

10 Feb. 2012 18:52
#65119
Hallo!

FPE = Fett-Protein Einheiten.

Es gibt Nahrungsmittel (vorzugsweise die fetthaltigeren), die von einigen unserer Diabetiker schwierig zu verstoffwechseln sind. Kommt manchmal auch auf die Tagszeit an - bei uns gibt es meist nur Probleme, wenn am Abend fettig oder eiweißhaltig gegessen wird, z.B. Pizza oder Spiegelei.

Man kann für das in den Nahrungsmitteln enthaltene Fett oder Eiweiß zusätzliche Insulineinheiten errechnen. Der Rechengang ist relativ kompliziert, kann ich auch nur, wenn ich meine Unterlagen vorliegen habe.
Die ermittelten Insulineinheiten werden zusätzlich zu dem "normalen" Essensinsulin zeitlich verzögert gebolt. Damit kann man den späten BZ Anstieg, der ja oft vom Fett kommt, abfangen.

Dabei muss man auch ziemlich viel ausprobieren.

Nur so als Beispiel:
25 Gramm Chips = 1 BE (für die Kohlenhydrate) + 0,75 FPE (also Insulineinheiten).
Oder:
1 Ei (Größe L, 65 Gramm)= 0 BE + 0,8 FPE.

Damit kann man sich beschäftigen, wenn man meint, dass es erforderlich wird. "Müssen" muss man nicht.

LG, Cordula
Folgende Benutzer bedankten sich: Moerli80, kklady

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.064 Sekunden