Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Magen-Darm Infekt was tun?
Julia83
Mitglied

Beiträge: 30
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 30
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Magen-Darm Infekt was tun?
27 Mai 2013 14:34
Hallo zusammen!
Mein Kilian hat jetzt seit gute 9 Tagen dollen Durchfall.
Und die Werte spielen verrückt, er braucht grad so viel Insulin.
Er hat seit dem 10.2.13 Diabetes Typ 1 & befindet sich "noch" in Remission.
Was gibt ihr euren Kindern? Mit was bekämpft ihr so 'nen dollen Infekt?
Es ist wirklich sehr anstrengend und natürlich sehr ärgerlich für Kilian.
Er möchte wieder in den Kindergarten...
Würde mich sehr über Antworten freuen!
LG Julia.
Mein Kilian hat jetzt seit gute 9 Tagen dollen Durchfall.
Und die Werte spielen verrückt, er braucht grad so viel Insulin.
Er hat seit dem 10.2.13 Diabetes Typ 1 & befindet sich "noch" in Remission.
Was gibt ihr euren Kindern? Mit was bekämpft ihr so 'nen dollen Infekt?
Es ist wirklich sehr anstrengend und natürlich sehr ärgerlich für Kilian.
Er möchte wieder in den Kindergarten...

Würde mich sehr über Antworten freuen!

LG Julia.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mssn69
Benutzer

Beiträge: 195
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 195
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Julia83
Mitglied

Beiträge: 30
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 30
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Re: Magen-Darm Infekt was tun?
27 Mai 2013 15:55 - 27 Mai 2013 15:56
Mssn69! Nein können wir nicht!
Letzte Änderung: 27 Mai 2013 15:56 von Julia83.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
delphyine
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Magen-Darm Infekt was tun?
27 Mai 2013 16:42
Hm, das ist aber ungewöhnlich, dass er viel Insulin benötigt bei Durchfall. Ist denn sicher, dass es ein MD-Infekt ist und nicht am Essen liegt?
Wir haben stark schwankende Werte durhc die (vermutete) Laktoseintoleranz und da auch höheren Bedarf z.B. nach Eis. Bei Durchfall haben wir eher geringen Insulinbedarf.
An Medikamenten gibt es alles, was hilft. Immodium, Vomacur, Pracetamol. Wir steuern bei Leya schneller gegen Fieber gegen, als bei der Schwester, einfach weil das Fieber alles durcheinander bringt. Essen bekommt sie alles, was sie möchte. Ich sage mir immer: Das wonach der Körper verlangt, das braucht er gerade. Geht mir auch so. Wenn ich während eines MD-Infekts Lust auf Eis habe, dann vertrage ich das in der Regel genau zu diesem Zeitpunkt auch, selbst wenn man eigentlich kein Eis essen sollte bei MD. (als Beispiel, gleiches gilt für Käsebrot oder Nudeln) Wobei wir wegen der Laktoseintoleranz dann verschärft auf Laktose achten.
Wir haben stark schwankende Werte durhc die (vermutete) Laktoseintoleranz und da auch höheren Bedarf z.B. nach Eis. Bei Durchfall haben wir eher geringen Insulinbedarf.
An Medikamenten gibt es alles, was hilft. Immodium, Vomacur, Pracetamol. Wir steuern bei Leya schneller gegen Fieber gegen, als bei der Schwester, einfach weil das Fieber alles durcheinander bringt. Essen bekommt sie alles, was sie möchte. Ich sage mir immer: Das wonach der Körper verlangt, das braucht er gerade. Geht mir auch so. Wenn ich während eines MD-Infekts Lust auf Eis habe, dann vertrage ich das in der Regel genau zu diesem Zeitpunkt auch, selbst wenn man eigentlich kein Eis essen sollte bei MD. (als Beispiel, gleiches gilt für Käsebrot oder Nudeln) Wobei wir wegen der Laktoseintoleranz dann verschärft auf Laktose achten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
nickybias
Mitglied

Beiträge: 37
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 37
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Magen-Darm Infekt was tun?
27 Mai 2013 16:46
Hallo,
wir sind ja erst ein Jahr dabei und lernen jeden Tag, aber ich finde hohe Werte (viel Insulinbedarf) und Durchfall passen nicht zusammen. Normalerweise nimmt doch der Körper bei Durchfall die Nährstoffe nicht richtig auf und der Insulinbedarf sinkt deswegen.
Könnte vielleicht was anderes dahinter stecken? Wie messt ihr Ketone - Blut oder Urin? Im Blut sind Ketone genauer darstellbar.
Sprich mal besser mit einem Arzt darüber.
Viel Glück
Nicole
wir sind ja erst ein Jahr dabei und lernen jeden Tag, aber ich finde hohe Werte (viel Insulinbedarf) und Durchfall passen nicht zusammen. Normalerweise nimmt doch der Körper bei Durchfall die Nährstoffe nicht richtig auf und der Insulinbedarf sinkt deswegen.
Könnte vielleicht was anderes dahinter stecken? Wie messt ihr Ketone - Blut oder Urin? Im Blut sind Ketone genauer darstellbar.
Sprich mal besser mit einem Arzt darüber.
Viel Glück
Nicole
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Noam
Mitglied

Beiträge: 280
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 280
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Magen-Darm Infekt was tun?
27 Mai 2013 17:07
liebe Julia
bei uns ist das so: schon Tage vor dem Magendarmvirus-Ausbruch haben wir tiefe Werte/Hypos.
Wenn er ausbricht, dann nimmt er den Zucker sehr schlecht auf, was meistens auch Hypo heisst, wenn ich es nicht vorher schon gecheckt habe, dass es ein MD ist und das Insulin reduziert habe.
Wir geben UZARA-Saft, das stoppt den Brechdurchfall und das Kind kann wieder essen.
Ketone sind nicht ganz zu vermeiden, da man nur wenig Insulin spritzen kann, da er sehr wenig isst, bis das ganze vorbei ist.
dass die Werte hoch sind, spricht eigentlich gegen einen Magendarmvirus.
liebe Grüsse
Rahel
bei uns ist das so: schon Tage vor dem Magendarmvirus-Ausbruch haben wir tiefe Werte/Hypos.
Wenn er ausbricht, dann nimmt er den Zucker sehr schlecht auf, was meistens auch Hypo heisst, wenn ich es nicht vorher schon gecheckt habe, dass es ein MD ist und das Insulin reduziert habe.
Wir geben UZARA-Saft, das stoppt den Brechdurchfall und das Kind kann wieder essen.
Ketone sind nicht ganz zu vermeiden, da man nur wenig Insulin spritzen kann, da er sehr wenig isst, bis das ganze vorbei ist.
dass die Werte hoch sind, spricht eigentlich gegen einen Magendarmvirus.
liebe Grüsse
Rahel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wenke
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Magen-Darm Infekt was tun?
27 Mai 2013 17:19
Also wir kennen auch nur Durchfall mit niedrigen Werten, außer vielleicht mal ein einzelner hoher, kurz bevor der Magen-Darm-Infekt so richtig losgeht.
Die Werte sind einfach deshalb niedrig, weil der Darm die Nahrung dann nur sehr bedingt verarbeitet und ein Teil einfach so wieder rausgeht, wie er reingesteckt wurde.
Ich habe aber auch schon von einzelnen Fällen gehört, wo Kinder bei Magen-Darm eher mit hohen Werten zu kämpfen haben. Vielleicht trifft das auf Kilian auch zu.
Wir geben bei Magen-Darm meistens gar nichts, außer vielleicht mal ein Vomex- oder Vomacur-Zäpfchen. Letztere helfen bei Lars aber genauso wenig wie bei mir, sodass wir es ebenso gut lassen könnten. Und oral einzunehmende Medikamente lehnt er so extrem ab, dass ich ihm nur etwas gebe, wenn es gar nicht anders geht. Er regt sich bei dem bloßen Gedanken, es könnte eklig schmecken so auf, dass ihm schon allein davon schlecht wird.
Was er aber gern mag, ist der Magen-Darm-Tee von dm. Der wirkt entspannend auf den Magen-Darm-Trakt.
LG Heike
Die Werte sind einfach deshalb niedrig, weil der Darm die Nahrung dann nur sehr bedingt verarbeitet und ein Teil einfach so wieder rausgeht, wie er reingesteckt wurde.
Ich habe aber auch schon von einzelnen Fällen gehört, wo Kinder bei Magen-Darm eher mit hohen Werten zu kämpfen haben. Vielleicht trifft das auf Kilian auch zu.
Wir geben bei Magen-Darm meistens gar nichts, außer vielleicht mal ein Vomex- oder Vomacur-Zäpfchen. Letztere helfen bei Lars aber genauso wenig wie bei mir, sodass wir es ebenso gut lassen könnten. Und oral einzunehmende Medikamente lehnt er so extrem ab, dass ich ihm nur etwas gebe, wenn es gar nicht anders geht. Er regt sich bei dem bloßen Gedanken, es könnte eklig schmecken so auf, dass ihm schon allein davon schlecht wird.
Was er aber gern mag, ist der Magen-Darm-Tee von dm. Der wirkt entspannend auf den Magen-Darm-Trakt.
LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.603 Sekunden