Skip to main content

Werde unser Facebook Fan

Veranstaltungen

Statt EM: Der FC Diabetologie fordert am 25.6. erneut den FC Bundestag heraus

| WebAdmin | Veranstaltungen

FCDiabetologieDie jährliche Diabetesaufklärung neben Fußballlegenden wie Daum, Helmer und Golz dieses Mal mit den Ex-Unionern Treppschuh und Stuff, 3. Halbzeit mit Bundesernährungsminister Cem Özdemir

Berlin – In Deutschland gibt es inklusive Dunkelziffer 11 Millionen Menschen mit Diabetes und jede Minute kommt eine Neuerkrankung hinzu. Erschreckende Zahlen, die auch an der Politik nicht spurlos vorbeigehen. Daher kommt es nun schon zur 8. Begegnung der beiden Fußball-Mannschaften FC Bundestag und FC Diabetologie am Dienstag, den 25. Juni 2024 in Berlin. Beide Teams treffen im kleinen Stadion des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark um 18:00 Uhr erneut für den guten Zweck und die Diabetesaufklärung aufeinander. Trotz seiner Krebserkrankung an der Seite des FC Diabetologie: Kult-Trainer Christoph Daum, der die Mannschaft seit 2015 ehrenamtlich trainiert. Sein Amateur-Team, bestehend aus Ärzten, Wissenschaftlern, DiabetesberaterInnen und Menschen mit Diabetes werden jährlich von Ex-Profis unterstützt, in diesem Jahr von: Richard Golz, Thomas Helmer, Roland Benschneider sowie den beiden Ex-Unionern Henry Treppschuh und Christian Stuff. Auch erwartet wird Profi-Fußballerin von RB Leipzig, Stürmerin Sandra Starke, die selbst mit Diabetes Typ 1 lebt. Der FC Bundestag, frisch gekürter 3. bei der Parlamentarier-EM, wird angeführt von Kapitän Mahmut Özdemir (SPD). Namensvetter Bundesernährungsminister Cem Özdemir diskutiert im Anschluss an das Fußballspiel mit weiteren Bundestagsabgeordneten und Krankenkassenvertretern in der sogenannten 3. Halbzeit Maßnahmen der Ernährungsstrategie zur Eindämmung von Diabetes Typ 2.

Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Medtronic – Smarte Lösungen für alle

| WebAdmin | Veranstaltungen

Online ElterntreffWebinar mit Medtronic zum Thema "Medtronic – Smarte Lösungen für alle"

Spezialist*innen von Medtronic geben euch einen Überblick zu den smarten Lösungen, die das Unternehmen für Menschen mit Diabetes Typ 1 mit ICT, Pumpen- und AID-Therapie bereithält. Vom neuen Smart ICT System für Menschen mit einer ICT über das MiniMed™ 740G System – das Pumpensystem mit Schutz vor Unterzuckerungen für Kinder unter 7 Jahren – hin zum fortschrittlichsten Advanced-Hybrid-Closed-Loop System von Medtronic: Das MiniMed™ 780G System, welches den Glukosewert automatisch alle 5 min korrigiert und so für eine einfachere Stabilisierung der Glukosewerte sorgt. Hinzu kommen hilfreiche Services und Apps für die Anwender*innen und Angehörige.

Medtronic vertreibt seit über 40 Jahren Insulinpumpensysteme für Menschen mit Diabetes Typ 1. Seitdem arbeiten wir an unserer große Vision: einem vollen Closed Loop – ein Pumpensystem, dass komplett eigenständig die Insulinabgabe regelt. Da nicht alle Menschen mit Diabetes Typ 1 eine Pumpe möchten oder erhalten können, bieten wir auch ein smartes System bestehend aus CGM und smartem Insulinpen für alle mit einer ICT an.

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch.

Wenn ihr bestimmte Fragen zu diesem Thema habt, dann könnt ihr diese dort stellen und auch Eure Erfahrung dort mit einbringen. 

Hier die Details zum Event:

Wann: Dienstag, 9. Jul. 2024 ab 19:00 Uhr
Thema: Online Webinar
Host: Referent - Medtronic
Michael Bertsch - Diabetes-Kids.de
Anmeldeschluss:  8.7.2024 um 20:00 Uhr

Zur Anmeldung unter diesem Link

 

Diabetes-Sommertour macht am 15. August Station in Travemünde/Ostsee

| WebAdmin | Veranstaltungen

diabetesdeDiabetes-Aufklärung dort, wo Deutschland Urlaub macht

Berlin, 22. Mai 2024 – 11 Millionen Menschen in Deutschland haben Diabetes und jede Minute kommt eine Neuerkrankung hinzu. Deshalb sorgt diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe für Aufklärung, wo niemand es vermutet, und geht jedes Jahr dorthin, wo die Menschen in Deutschland Urlaub machen: an die Ostsee nach Travemünde, direkt an die Strandpromenade. Zu Infotainment und wissenschaftlichen Vorträgen, zu Bewegungseinheiten, angeleitet von You-Tuberin Gabi Fastner (Instagram: @gabifastner), und Mitmach-Aktionen wie einem Quiz sind alle Besucherinnen und Besucher bei freiem Eintritt herzlich eingeladen, sich zu allem Wissenswerten rund um das Thema Diabetes auf dem Laufenden zu halten. Mit dabei sind die Moderatoren Annie Heger (Instagram: @annieheger), Monica Lierhaus (Instagram: @lierhaus_lierhaus), Harry Wijnvoord (Instagram: @wijnvoordharry), der Shanty-Chor „Möwenschiet“ und die Ex-Fußball-Profis Thomas Helmer (angefragt) und Richard Golz (Instagram: @richard_golz). Moderiert wird die Veranstaltung von Andrea Ballschuh (Instagram: @andreaballschuh) und dem Diabetologen Dr. med. Jens Kröger. Besucher vor Ort können Tombola-Lose kaufen und ein E-Bike gewinnen.

Diabetes-Kids Virtuell: Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Spritzdemenz & Heimlich naschen

| WebAdmin | Veranstaltungen

DiabetesDE KooperationOffene Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie mit Isabel Laß für Familien mit einem an Diabetes erkrankten Kind oder Jugendlichen.

Die Diplom-Psychologin Isabel Laß ist Diabetes Fachpsychologin DDG  sowie Paar- und Familientherapeutin (Deutsche Gesellschaft für Systemische und Familientherapie - DGSF). Auch ist sie seit der Kindheit selbst an Diabetes Typ 1 erkrankt und weiß deshalb sehr gut, wie es Euch damit geht.

In unseren offenen Online Sprechstunden steht Isabel regelmässig und kostenlos für Eure Fragen zum Thema Diabetes und Psychologie zur Verfügung. 

Schwerpunktthema dieser Veranstaltung:
Spritzdemenz & Heimlich naschen

Kommt zur #KidsKon am 5. Okt. 2024 in Frankfurt/M.

| WebAdmin | Veranstaltungen

KidsKon2.0 Logo 4cUnter dem Motto „#KIDSKON 2024 – DAS EVENT FÜR MACHER“ öffnen sich am Samstag, dem 5. Oktober 2024, um 10 Uhr, in Frankfurt am Main (Kap Europa) die Türen für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes sowie deren Familien und Freunde.

Es erwarten Euch wieder tolle Angebote, eine Ausstellung, vielfältige, bunte Angebot an den Ständen oder in den vielen unterschiedlichen Vorträgen, Workshops und interaktiven Sessions, mit vielen bekannten Gesichtern und auch einigen Promis.

Ein Tag, an dem für Groß und Klein wichtige Themen mit viel Spaß und Freude verbunden ist. Wir freuen uns schon riesig darauf, diesen Tag mit euch zu verbringen!

Unser vielfältiges Programm beruht auf folgenden Themen-Schwerpunkten:

TERRA WORTMANN OPEN kooperieren mit Alexander Zverev-Foundation

| WebAdmin | Veranstaltungen

Aufschlag gegen DiabetesInklusives Kinder-Training mit Mischa Zverev, Alexander Zverev und Alexander Zverev Senior bei Deutschlands beliebtestem Tennisturnier

HalleWestfalen. Alexander Zverev und die TERRA WORTMANN OPEN: Das passt nicht nur auf dem Court hervorragend zusammen. Unter dem Motto „Aufschlag gegen Diabetes“ wird sich die Alexander Zverev Foundation, die sich für diabeteserkrankte Kinder einsetzt, in diesem Jahr mit einem Stand bei dem Haller ATP-500er-Event präsentieren und für Spenden werben. Zudem wird am Qualifikationssonntag (16. Juni) ein von der Stiftung organisiertes, inklusives Tennis-Training für Kinder mit und ohne Erkrankung in Zusammenarbeit mit Diabetes-Kids (https://www.diabetes-kids.de/) stattfinden. Mit dabei sind neben Alexander Zverev auch dessen Bruder und Manager Mischa Zverev und Vater und Trainer Alexander Zverev Senior.

Diabetes Fußball Camp der Fußballfabrik von Ingo Anderbrügge

| WebAdmin | Veranstaltungen

FussballfabrikDie Fußballfabrik von Ingo Anderbrügge bietet Diabetes Fußballcamps an! Für junge Fußballer und Fußballerinnen mit Diabetes Typ I ein einzigartiges Erlebnis. Mit speziellem Training, Expertenwissen und medizinischer Betreuung wird die Leidenschaft für Fußball und der Umgang mit Diabetes gefördert. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht Voraussetzung.

Teilnehmen können alle Kinder mit Diabetes Typ I im Alter von 5-15 Jahren.

Aktuell geplant sind Camps in Hannover, Münster, Magdeburg, Berlin, Köln, München, Hamburg und Weinheim. Dresden und Kassel werden in den kommenden Wochen noch folgen.

Diabetes-Kids Skievent 2025 für Kids, Eltern und junge Erwachsene mit Typ1 Diabetes - Information und Anmeldung

| WebAdmin | Veranstaltungen

RudolphshuetteWir werden vom 22./23. bis 29. März 2025 wieder mit jungen Menschen mit Diabetes und deren Eltern Skifahren gehen.

Mitfahren dürfen:

  • Kinder und Jugendliche mit Diabetes mit ihren Eltern und Geschwisterkindern
  • Junge Erwachsene mit Diabetes ab 18 ohne Eltern (gerne mit Lebensgefährten und Kindern)

WICHTIG: Wir lassen erst Mal alle Buchungen bis Mitte Juni in eine Warteliste laufen. Eine endgültige Information erhaltet ihr erst nach Auslosung der Plätze. 

Hier ein Bericht und ein Video zu unserer Freizeit in 2024

Die Fahrt geht vom 22./23. März 2025 bis 29. März 2025 ins Berghotel Rudolfshütte

Hier findet ihr ein Youtube Video zu dem Hotel

Dieses Hotel liegt auf 2315 Meter Höhe, ist nur mit der Kabinenbahn erreichbar und hat ein eigenes Skigebiet mit ca. 23 km Piste. Schneesicherheit, Skispass ohne Wartezeiten, absolutes Touren- und Variantenvergnügen erwartet Euch auf der Rudolfshütte.

Diabetes-Fachpsychologin berät online kostenfrei Eltern von Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes

| WebAdmin | Veranstaltungen

Konstruktive Wege zur Krankheitsakzeptanz und Selbstfürsorge

Berlin, 4. März 2024 – Diabetes Typ 1 ist in Deutschland mit etwa 37.000 Betroffenen zwischen 0 und 20 Jahren die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Die Diagnose kann das Leben der Heranwachsenden und ihrer Familien auf den Kopf stellen: Plötzlich gehören Insulintherapie, Glukosespiegelkontrolle und die Auseinandersetzung mit der Wirkung von Ernährung und Bewegung auf den Stoffwechsel zum neuen Alltag. Viele der jungen Menschen mit Typ-1-Diabetes gewöhnen sich schnell daran. Andere haben zeitweise oder längere Phasen Probleme mit der Akzeptanz der Erkrankung. Das kann zu Konflikten in der Eltern-Kind-Beziehung führen. Diplom-Psychologin Isabel Laß ist Diabetes-Fachpsychologin DDG sowie Paar- und Familientherapeutin. In offenen Online-Sprechstunden steht sie Eltern regelmäßig und kostenfrei für Fragen zum Thema Diabetes und Psychologie zur Verfügung. Diese finden ein- bis zweimal monatlich jeweils dienstags von 19 bis 21 Uhr statt.

Diabetes-Kids & Zuckerschnuten Sommertreff am Plöner See im Sep. 2024

| WebAdmin | Veranstaltungen

LogoWintertreff2024Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung von Diabetes-Kids.de und den Zuckerschnuten Schleswig Holstein.

Das Leben ist bunt auch mit Diabetes – Sommertreff für die ganze Familie am Plöner See

Erfahrungsaustausch, neue Freundschaften, Schulung, Sport, Spaß und spannende Erlebnisse beim Sommertreff

Für junge Menschen mit Diabetes zusammen mit ihren Eltern und gerne auch Geschwisterkindern.

Wann und wo?
Freitag, 13.9. – Sonntag, 15.9.2024 in der Jugendherberge Plön, Ascheberger Str. 67, 24306 Plön

Was kostet das pro Teilnehmer/in?

Camp D 2022 - Wir waren dabei

| WebAdmin | Veranstaltungen

Im Juli 2022 fand das diesjährige Camp D in Bad Segeberg statt, bei dem mehr als 300 junge Menschen mit Diabetes zwischen 16 und 25 Jahren teilnahmen. In diesem Jahr konnten wir von Diabetes-Kids das erste Mal dabei sein und waren absolut begeistert.

Das Camp D ist ein Event für junge Menschen mit Diabetes im Alter von 18-25 Jahre, welches mit großem Aufwand und persönlichem Engagement von der Novo Nordisk Pharma GmbH zusammen mit vielen fleisigen Helfern auf die Beine gestellt wird. 

Vor Jahren hatten Diabetologen, Pädiater und Diabetesberaterinnen in den Seminaren der Novo Nordisk Akademie immer wieder davon berichtet, dass sie an junge Menschen mit Diabetes im Alter von ca. 20 Jahren nicht richtig herankommen. Und dies gerade in einem Lebensabschnitt, der für junge Menschen so wichtig ist, weil zu diesem Zeitpunkt die Weichen für die persönliche und berufliche Zukunft gestellt werden. 

So entstand bei Novo Nordisk die Idee, Ärzte, Diabetesberaterinnen und junge Menschen mit Diabetes für mehrere Tage zusammenzubringen. Und zwar nicht irgendwo in einem Hotel oder in einer Kongresshalle, sondern draußen in der frischen Luft, in einer riesigen Zeltstadt. Wo die Teilnehmer die Möglichkeit zum Austausch untereinander haben und sich Ärzte, Psychologen und Diabetesberaterinnen in roten T-Shirts mit der Aufschrift „Quatsch mich an” viel Zeit für persönliche Fragen nehmen. 

Einen kurzen Video Zusammenschnitt findet ihr hier:

Mit Diabetes ins Ferienlager

| WebAdmin | Veranstaltungen

Kinder und Teenies mit Typ-1-Diabetes können wegen ihrer Erkrankung häufig nicht an „normalen“ Ferienfreizeiten teilnehmen. Für sie gibt es spezielle Camps mit geschulten Betreuer:innen

Camp D 2022 - Feuer und Flamme für das größte Diabetes-Event seiner Art

| WebAdmin | Veranstaltungen

Camp D 2022 Logo MottoSandra Reinert, Diabetesberaterin und ältestes Mitglied der Diabetes Kids, liebt Aktionen für Kinder und Jugendliche mit Diabetes. Bei den Diabetes Kids Events am Edersee ist sie seit 19 Jahren dabei. Das Camp D, Europas größtes Zeltcamp für Jugendliche und junge Erwachsene mit Diabetes, begleitet sie seit 2006 als Betreuerin. Auch in diesem Jahr ist sie wieder dabei, wenn vom 7.-10. Juli 2022 bis zu 500 junge Menschen mit Diabetes in Bad Segeberg zusammenkommen. Im Interview erzählt sie, was das Besondere am Camp D ist, und warum die Camper nicht nur allesamt „Wiederholungstäter“ sind, sondern auch andere mitreißen.

Reinert SandraFrau Reinert, im März haben Sie nach zwei Jahren Corona-Pause wieder am Ski-Event der Diabetes Kids teilgenommen. Auch Camp D kehrt nach einem virtuellen Event in 2021 in diesem Jahr nach Bad Segeberg zurück, das Motto lautet passend „echt gut“. Worauf freuen Sie sich am meisten?

Video zum Diabetes-Kids Skievent 2017

| WebAdmin | Veranstaltungen

Maximal begeistert - Das Diabetes Kids Skievent2017 - Ein Video

Diabetes-Kids Ederseetreffen 2015 - Ein Bericht von Lara R.

| WebAdmin | Veranstaltungen

1

Online Elterntreff - Hier anmelden

Kommende Treffs:

Klicken zum Anmelden:
04 Juni 2024
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Spritzdemenz & Heimlich naschen
11 Juni 2024
Diabetes-Kids Virtuell: Online Teenstreff
12 Juni 2024
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Ypsomed zum mylife Loop mit der mylife YpsoPump in Kombination mit mylife CamAPS FX
18 Juni 2024
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie kann ich den Diabetes bei meinem Kind innerlich verarbeiten?
19 Juni 2024
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
24 Juni 2024
Diabetes-Kids Virtuell: Online Teenstreff mit Basti (DiabetesOhneGrenzen)
02 Juli 2024
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie viel Selbständigkeit geht bei der Diabetestherapie?
09 Juli 2024
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Medtronic – Smarte Lösungen für alle
16 Juli 2024
Diabetes-Kids Virtuell: Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei den Kleinsten
23 Juli 2024
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit DiaExpert zum Thema "Diabetes & Hautgesundheit - Tipps beim Einsatz von Sensoren und Insulinpumpen"
30 Juli 2024
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes seelisch verarbeiten - wie können Eltern helfen?
20 Aug. 2024
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei Jugendlichen
27 Aug. 2024
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Spritzdemenz & Heimlich naschen
10 Sep. 2024
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Mobbing in der Schule
24 Sep. 2024
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Kind mit Diabetes und Geschwister ohne - familiärer Sprengstoff?
Mit welchen falschen Vorurteilen seht ihr oder Eure Kids Euch im Hinblick auf den Typ1 Diabetes konfrontiert? (Mehrfachnennung möglich)