Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Diabetes-Kids Skievent für Kids, Eltern und junge Erwachsene mit Typ1 Diabetes im März 2023

RudolphshuetteWir werden vom 19. bis 24. März 2023 wieder mit jungen Menschen mit Diabetes und deren Eltern Skifahren gehen.

Mitfahren dürfen:

  • Kinder und Jugendliche mit Diabetes mit ihren Eltern und Geschwisterkindern
  • Junge Erwachsene mit Diabetes ab 18 ohne Eltern (gerne mit Lebensgefährten und Kindern)

WICHTIG: Wir lassen erst Mal alle Buchungen bis Ende Mai in eine Warteliste laufen. Eine endgültige Information erhaltet ihr erst nach Auslosung der Plätze. 

Hier ein Bericht und einige Fotos zu unserer Freizeit in 2022

Die Fahrt geht vom 19. März 2023 bis 24. März 2023 ins Berghotel Rudolfshütte

Hier findet ihr ein Youtube Video zu dem Hotel

Dieses Hotel liegt auf 2315 Meter Höhe, ist nur mit der Kabinenbahn erreichbar und hat ein eigenes Skigebiet mit ca. 23 km Piste. Schneesicherheit, Skispass ohne Wartezeiten, absolutes Touren- und Variantenvergnügen erwartet Euch auf der Rudolfshütte.

SkiLogo2023Da dieser Termin aus Kostengründen außerhalb der Schulferien liegt, wird Euch der teilnehmende Kinderdiabetologe den therapeutischen Nutzen dieser Reise attestieren. Mit dieser Bescheinigung solltet ihr keine Probleme haben, einen „Sonderurlaub“ für euer Kind mit Diabetes zu erhalten. Geschwisterkinder können, wenn sie auch von der Schule frei gestellt werden, gerne mitkommen.

HIER GEHTS ZUR BUCHUNG (ANMELDESCHLUSS 13.5.2022)
WICHTIG: WIR LASSEN ALLE BUCHUNGEN ERST MAL IN EINE WARTELISTE LAUFEN. IM JUNI/JULI 2022 INFORMIEREN WIR EUCH DANN, OB IHR DABEI SEID.

Hier nun die Details:

1) Kosten

Die Kosten für diese Fahrt liegen je nach Zimmerkategorie wie folgt pro erwachsenem Teilnehmer bei Zimmerbelegung mit zwei Vollzahlern bei Buchung bis zum 31.12.2022.

Details zu den einzelnen Zimmerkategorien findet ihr unter https://www.alpinzentrum-rudolfshuette.at/de/zimmer-preise/zimmer-lager/ 

Zimmerkategorien: Mit Skipass pro Person und Tag Ohne Skipass (Min. 1 Berg/Tagfahrt muss dann selbst gebucht werden)
Bergsteigerzimmer Grünsee (Stockbetten)      
€ 80,75
€ 66,-
Doppelzimmer Weißsee     
€ 97,75
€ 84,-
Familienzimmer Weißsee          
€ 102,-
€ 89,-
Familienzimmer Sonnblick (auch XL)     
€ 106,25
€ 94,-
Familienzimmer Granatspitze
€ 110,50
€ 99,-
  • 2 Kinder unter 12 Jahre sind pro Zimmer gratis.
  • Ein drittes und viertes Kind sowie ein Kind zwischen 12-14 Jahre kosten 50%
  • Kinder von 15-17 Jahre kosten 70%
  • Single mit Kind(er) max zwei - Zuschlag € 40,00 pro Nacht
  • Einzelnutzungszuschlag  € 20,00 pro Nacht
  • Hunde (nur liebe!) dürfen mitgebracht werden und kosten pro Tag 10 Euro extra (ohne Futter)
  • Hinzu kommt eine Ortstaxe von 1,55 Euro pro Person und Tag für Personen ab 15 Jahre.

Inbegriffen sind Übernachtungen, Vollpension und Skipass. Die Nutzung aller Einrichtungen des Hotels, wie Kletterwand (Einweisung kostenpflichtig), Wellnessbereich mit Schwimmbad und das Spielzimmer sind im Preis inbegriffen und die Verpflegung enthält das Frühstück, ein Buffet für Lunchpaket (07:00-09:00 Uhr) sowie ein Abendbuffet. Kaffee, Tee ist kostenlos bis 10:00 Uhr und eine Saftbar von 6:30-17:00 Uhr verfügbar. Andere Getränke werden nach Verbrauch gesondert berechnet. Am Anreisetag ist das Abendessen und am Abreisetag das Frühstück inklusive.

Unser Event dauert vom 19.-24. März. Ihr könnt aber zu den oben genannten Tarifen auch je nach Verfügbarkeit einen längeren Zeitraum buchen. In diesem Fall reduziert sich der Tagespreis für die Verlängerungstage um 5 Euro. Der Mittagssnack, Lunchpaket und die kostenlose Kaffee/Tee/Saftbar sind allerdings nur für die Dauer unseres Events verfügbar.

Beispielrechnungen :

  • 2 Eltern + 2 Kinder im Alter von 11 und 14 im Familienzimmer Weißsee vom 19.3 - 24.3
    2x Erwachsene = 96 € * 2 Personen * 5 Tage =                             960,00 €
    1x Kind 14Jahr = 96 € * 50% * 5 Tage =                                           240,00 €
    1x Kind 11Jahr = kostenlos                                                                           - €
    Ortstaxe für Personen ab 15:  1,55 € * 2 Personen * 6 Tage =        4,65 €
    GESAMT:                                                                                            1.204,65 €

  • 1 Elternteil mit 1 Kind im Alter von 11 im Bergsteigerzimmer Grünsee vom 19.3 - 24.3
    1 x Erwachsene = (76 € + 40 Euro Zuschlag) * 5 Tage =               580,00 €
    1x Kind 11Jahr = kostenlos                                                                          - €
    Ortstaxe für Personen ab 15:  1,55 € * 5 Tage =                               7,75 €
    GESAMT:                                                                                              587,75 €

2. Buchung

Die Buchung erfolgt direkt über das Anmeldeformular ganz unten auf dieser Seite.
Nach dem Absenden dieses Formulars bekommt ihr umgehend eine Bestätigung Eurer Anmeldedaten an die angegebene Mailadresse geschickt. Bitte achtet darauf, daß alle Eure Daten richtig angegeben sind. Da wir hauptsächlich über E-Mail mit Euch kommunizieren, informiert uns bitte umgehend, wenn sich die Mailadresse ändert.

3. Reiseversicherung

Das Hotel wird Euch den Abschluss einer Reiseversicherung empfehlen. Dieses möchten wir wärmstens ans Herz legen. Ganz wichtig: Diese Veranstaltung ist ein privates Treffen von Familien mit einem diabetischen Kind.  Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Riskio und eine Haftung seitens der Organisatoren ist ausgeschlossen.

4. Zahlungsbedingungen

30% Anzahlung nach Buchungsbestätigung durch das Hotel/ Rest in Bar oder EC Karte bei Abreise (Keine Kreditkarte!!)

5. Anreise

Um die Anreise zum Hotel müsst ihr Euch selbst kümmern.
Am günstigsten ist die Anreise mit dem PKW. Eventuell ist die Bildung von Fahrgemeinschaften möglich.
Wichtig: Die Talstation ist bei Neuschnee nur mit Schneeketten oder 4-Rad Antrieb erreichbar. Über den Grenzübergang auf der A93 kommt man auch ohne Mautgebühr dorthin.
Das Parken an der Talstation Enzingerboden ist kostenlos.

Mit dem Zug ist die Anreise recht kompliziert. Man kann mit der Bahn bis "Zell am See" fahren. Danach mit der Pinzgauer Lokalbahn bis nach Uttendorf und von dort mit dem Skibus zur Talstation Enzingerboden.

Nach Ankunft an der Talstation Enzingerboden meldet ihr Euch dort an und bekommt Euren Skipass um mit der Gondel über die Mittelstation zur Bergstation Rudolphshütte zu fahren. Dort ist dann auch gleich das Hotel. Bitte organisiert Euer Gepäck und die Skiausrüstung so, daß ihr es zur Gondel tragen könnt.

Wichtig: Die letzte Bergfahrt ist um 16:00 Uhr. Danach kommt man nicht mehr zur Berghütte und muss bis am nächsten Morgen warten.

Der Zimmerbezug ist ab 15:00 Uhr möglich, aber man kann auch schon vorher anreisen. Am Abreisetag ist das Zimmer bis 10:00 Uhr zu räumen. Der Skipass gilt für den kompletten Anreise- und bis 11:00 Uhr am Abreisetag.

6. Sonstiges:

  • Skihelm ist Pflicht und kann vor Ort gegen 10 Euro Pfand gestellt werden
  • Skiausrüstung kann vor Ort geliehen werden. Preisliste
  • WLAN - Gibt es kostenlos im Hotel
  • Mobilfunk - Guter Empfang im ganzen Skigebiet
  • Aktivitäten für nicht Skifahrer: Wellness, Schneewandern, Eisklettern, Kletterwand
  • Das Hotel liegt in großer Höhe und deshalb ist die Luft dort sehr trocken. Bitte sorgt für Labello, Fettcreme, Nasenspray etc, wenn ihr empfindlich seid.
  • Auch Sonnenschutz ist sehr wichtig.
  • Das Leitungswasser ist sehr gut trinkbar
  • Es gelten die AGB des Berghotel Rudolphshütte http://www.alpinzentrum-rudolfshuette.at/de/agb/

7. Programm

Wir werden einige Kinderdiabetologen und andere Diabetes Profis mit dabei haben Auch der Profisportler Daniel Schnelting ist wieder mit dabei. All diese Menschen tun dies ehrenamtlich und werden vor Ort mit Rat und Tat zur Verfügung stehen und ein paar interessant Diskussionsrunden bzw. Vorträge halten. Zu den gewünschten Themen werden wir Euch im Vorfeld befragen.

HIER GEHTS ZUR BUCHUNG

 

Unsere Platin Sponsoren:

Ypsomed            

Medtronic
DiaExpert Dexcom
 Insulet


Unser Platin Werbepartner:

a sig horiz 2c 200

Veranstaltungen, Diabetes-Kids Event, Skifahren, Ski Events


BlueScorpion33s Avatar
BlueScorpion33 antwortete auf das Thema: #118327 29 Mai 2022 12:36
ok, dann müssen wir das für 2024 planen. Danke und noch einen schönen Tag.
WebAdmins Avatar
WebAdmin antwortete auf das Thema: #118326 29 Mai 2022 12:34
Wenn ihr noch nicht angemeldet seid, dann ist es für 2023 schon zu spät.
Wir sind bereits komplett ausgebucht und haben eine lage Warteliste.

Viele Grüße
BlueScorpion33s Avatar
BlueScorpion33 antwortete auf das Thema: #118325 29 Mai 2022 12:33
Danke vorab für die Infos. Das klingt schon mal viel versprechend.
WebAdmins Avatar
WebAdmin antwortete auf das Thema: #118324 29 Mai 2022 12:31
Die Kurse für Kids und Eltern sind üblicherweise getrennt.
Es sind aber Diabetes kundige Betreuer (andere Eltern) bei jeder Gruppe.

Die etwahigen Kosten findet ihr unter www.skischule-lederer.at/ 

Viele Grüße
BlueScorpion33s Avatar
BlueScorpion33 antwortete auf das Thema: #118323 29 Mai 2022 12:23
Das wäre toll, aber wir müßten dann wissen mit welchen Kosten wir dann ungefähr zu rechnen haben pro Tag und ob Eltern und Kinder zusammen machen können.

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de