Bei Diabetes-Studie sechsmal mehr Kinder mit SARS-CoV-2 infiziert als gemeldet
|
01. November 2020 |
Etablierte Früherkennungsstudie zu Typ-1-Diabetes testet nun Tausende Kinder auch auf Antikörper gegen SARS-CoV-2
|
06. Mai 2020 |
Neue Beta Zellen aus Stammzellen erzeugen
|
28. April 2020 |
Diabetes Typ 1 zukünftig verhindern - Halbzeit für die weltweit größte Präventionsstudie für Typ-1-Diabetes bei Babys
|
21. März 2020 |
Betazellfunktion im Tiermodell wiederhergestellt: Neue Wirkstoffkombination könnte Diabetes-Remission ermöglichen
|
21. Februar 2020 |
EU investiert in Forschung zu Typ1-Diabetes (Islet Projekt)
|
01. Februar 2020 |
Typ-1-Diabetes: Neue Erkenntnisse beleben die Debatte um die Aufnahme von Früherkennungstests in die Regelvorsorge
|
01. Februar 2020 |
Typ-1-Diabetes: Neuer Ansatzpunkt, um Autoimmunreaktion hinauszuzögern
|
21. Dezember 2019 |
„LASST UNS ÜBER 1 REDEN“: Neue Kampagne fördert den Dialog über Typ-1-Diabetes
|
09. November 2019 |
Gebündelte Expertise: Helmholtz Zentrum München und Eli Lilly and Company erforschen gemeinsam Zielstrukturen für die Betazell-Regeneration bei Diabetes
|
01. November 2019 |
Studie zur Früherkennung von Typ-1-Diabetes erreicht Meilenstein und wird fortgesetzt
|
18. Oktober 2019 |
Früherkennung von Typ-1-Diabetes jetzt für noch mehr Kinder in Bayern möglich
|
12. März 2019 |
Studienprogramm zur Früherkennung und Vorbeugung von Typ-1-Diabetes.
|
19. Februar 2019 |
Diabetes Typ 1 mit Insulin verzögern oder gar verhindern
|
31. Januar 2019 |
Sche1sstyp - Fluchen für die Wissenschaft – Auftakt für Awareness Kampagne zu Typ-1-Diabetes
|
22. Januar 2019 |
Diabetes Typ-1: Prävention muss im Kleinkindalter einsetzen
|
15. September 2018 |
Zelltherapie bei Typ-1-Diabetes im Mittelpunkt
|
06. September 2018 |
Neue Antigene für Typ-1-Diabetes bestätigt
|
11. August 2018 |
Eine neuartige Prävention gegen Diabetes Typ 1 wird erprobt
|
30. Juli 2018 |
Deutsch-dänischer Brückenschlag im Kampf gegen Diabetes
|
29. Mai 2018 |