-
Deutsches Ernährungsberatungs- und -informationsnetz
-
Motivation zur Lebensstil-Änderung – Chance bei Diabetes
Grundlage eines erfolgreichen Lebens mit Diabetes ist eine ausreichende körperliche Aktivität und die den alltäglichen Gegebenheiten möglichst eng angepasste ausgewogene Ernährung. Dieses Zie
-
Als langjähriger Typ 1 Diabetiker möchte Hans Bastian Hauck mit dem Projekt „Tadorna Jetzt!" beweisen, dass es sich auch mit Diabetes frei und unabhängig leben – und segeln! – lässt.
-
Unsere Wünsche und Ziele
- Erweiterung der bestehenden Dianiño-Hotline
- Ausdehnung des Diabetes-Nanny-Projektes (bundesweit)
- Unterstützung bei Diabetesschulungen für Kinder, Jugendliche und Eltern
- Förderung der Integration von Kinder mit Diabetes in Kindergarten, Schule und Ausbildung
- Begleitung von Kindern und Eltern bei Krankenhausaufenthalten
- Aktive Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Diabetes bei Kindern und Jugentlichen
- Kindgerechte Ausstattung von Diabeteszentren
- Verbesserung des negativen Bildes der Krankheit Diabetes – speziell bei Kindern – in der Öffentlichkeit und bestehende Vorurteile korrigieren
-
Der Welt-Diabetes-Tag ist neben dem Welt-AIDS-Tag der zweite offizielle Tag der UN (Vereinten Nationen), der einer Krankheit gewidmet ist.
Er wurde im Dezember 2006 in der Resolution 61/225 verabschiedet. In dieser wurde festgelegt, dass jedes Jahr am 14. November die Erkrankung Diabetes mellitus im Mittelpunkt stehen soll. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einige Informationen zum Welt-Diabetes-Tag, aber auch zum Diabetes mellitus im Allgemeinen liefern.
-
Der Verein ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft. Er widmet sich der Erforschung und Behandlung des Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) durch neuere Technologien, insbesondere Insulinpumpen-Therapie und Glucose-Monitoring.
-
Sozialpädagogisch betreute Wohngemeinschaft
für Diabetiker und Nichtdiabetiker
Die Gesellschaft für junge Diabetiker ist eine Einrichtung der Jugendhilfe. Sie bietet in einer Wohngemeinschaft in Radevormwald auf der Grundlage des Sozialgesetzbuches (§§ 27, 34, 35 und 41 SGB VIII) Leistungen der Jugendhilfe an. Die Wohngemeinschaft bietet für neun junge Menschen in der Altersstufe 12 bis 18 Jahren eine integrative Betreuung von Diabetikern.
-
Wir verstehen uns als eine Gruppe von Personen, die den Menschen im kleinsten Staat Afrikas materielle und finanzielle Unterstützung im Alltag bieten möchten.
Dazu spezialisiert sich das Diabetes-Projekt The Gambia e. V. auf Menschen und Schüler (mit Diabetes), die wir in der Klinik von Dr. Alieu Gaye und auf unseren Reisen nach Gambia kennen gelernt haben.
Dr. Alieu Gaye, unser Arzt und Freund vor Ort, ist uns dabei immer behilflich.
Natürlich sind wir dabei auf Spenden angewiesen, ohne die eine Hilfe nicht möglich ist. Unsere Reisen dorthin haben wir immer privat finanziert, und das wird auch in Zukunft so bleiben!
Wenn sie in unserem Verein Mitglied werden möchten, eine einmalige Spende machen, eine Diabetes-Patenschaft oder eine Schülerpatenschaft übernehmen wollen, finden sie die notwendigen Informationen unter den Rubriken: "Mitglied werden", "Patenschaften"" und "Spenden". Auf diesen Seiten finden sie auch alle weiteren wichtigen Informationen.
-
Ausbildungszentrum Nord für Diabetikerwarnhunde und andere Assistenzhunde
-
Von Kindheit an habe ich zwei stete Begleiter:
der aktive Kampfsport und mein Typ1 Diabetes.
Diese Konstellation hat mir zu besonderen Erfahrungswerten und Ansichten verholfen, die ich gerne mit anderen Betroffenen und Nichtbetroffenen teile.
-
Homepage des Hundezentrums Siegerland.
DIE Hundeschule Burbach in der die Menschen im Vordergrund stehen und zu sozialen Preisen mit ihren Hunden zu gesellschaftsfähigen Mensch-Hund-Teams zusammengeschweißt werden : komm teamwaerts !
-
Bunter Kreis Rheinland
Zentrum für Kinderheilkunde
Universitätskliniken Bonn
Der Bunte Kreis will diese Kinder und ihre Familien unterstützen, mit der Diabetes und ihren Folgen aktiv zu leben. Wir begleiten und unterstützen sie, wir organisieren Hilfe und stärken Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde, damit das Kind gut versorgt wird. Wir wollen, dass die Familien sich ruhig und kompetent um ihr krankes Kind kümmern können.
-
Kompetent, freundlich, individuell und preiswert. Unter diesem Motto haben sich einige Hundetrainer zusammengeschlossen die nach der gleichen Methode mit großem Erfolg Diabetikerwarnhunde ausbilden. Auf unserer Karte finden Sie leicht den Trainer in Ihrer Nähe.
-
Hilfen für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen
-
Wir sind ein Träger für Schulbegleitung und unterstützen mit unseren Mitarbeitern beeinträchtigte Kinder und Jugendliche im Alltag - ob in der Kita oder der Schule. Neben sozial-emotionalen, geistigen sowie motorisch-körperlichen Beeinträchtigungen begleiten wir auch Kinder mit medizinischem Unterstützungsbedarf. Hierunter zählt auch Diabetes.
Falls Sie Bedarf haben und wir Sie bei der Betreuung Ihres Kindes unterstützen können, melden Sie sich gerne bei uns. Wir betreuen die Region Nord, sind aber auch an anderen Standorten in Deutschland tätig.
-
Diabetiker Suchmaschine für Broteinheiten und Kohlenhydrateinheiten