Hier mal ein Update:
Anfang Oktober waren wir zur Grippeimpfung.
Jetzt hieß es plötzlich: die Jungs bekommen die Spritze! (Von Nasenspray auf eigene Kosten war gar nicht mehr die Rede.) Und für die Kleine (4) gibt's das Nasenspray. letzteres wäe kein Problem. Sie bräuchten nur eine Indikation. Dafür würde aber auch "häufige Inekte" reichen. (Gemessen an einem gesunden Erwachsenen hat meine Tochter als Kindergartenkind natürlich schon häufig Infekte, gemessen an anderen Kindergartenkindern ist sie aber eher eins von den sehr gesunden Kindern.)
Ob auch ich beim Kinderarzt geimpft werden kann, musste diesmal erst mit einem Anruf bei der KK geklärt werden. Es ging!
Ach ja, an der Wand hing ein Plakat aus dem hervorging, dass das Nasenspray für Selbstzahler auch nicht 26 sondern 36 EUR kosten sollte.
Während wir warteten, dass der Doc kam, flehte mich meine Tochter, die in ihrer Spritzphobie Lars noch übertrifft, was schon was heißen will, an, doch eine Spritze zu bekommen. Als Einzige Nasenspray zu bekommen, war ihr absolut unheimlich.
Lars dagegen bettelte, ob er nicht mit Jette tauschen könnte: er das Nasenspray - sie die Spritze. Fast hätte ich den Arzt gefragt, ob es geht.
Der Arzt war eine Vertretung und sehr nett. Er erzählte, er hätte mal eine Zeit lang in einer Diabetes-Ambulanz gearbeitet und hätte durchaus Verständnis dafür, dass ein Kind mit DM oft noch größere Angst vor Spritzen hat als der Durchschnitt der Kinder.
Das fand ich mal erstaunlich! Sonst heißt es von Ärzten und Schwestern nur zu gern: "Was stellst du dich so an, du bist doch an Spritzen gewöhnt!"
Jedenfalls hat der Arzt sich größte Mühe gegeben so gefühlvoll wie möglich zu spritzen. Und für alle, die es noch nicht kennen: das "Nasenspray" war gar kein Spray. Es wurde mit einer Art Spritze ohne Nadel in die Nase geträufelt. Da kleine Kinder meist aber nur dann "hochziehen", wenn es gerade
nicht erwünscht ist, lief leider ein nicht unbedeutender Teil wieder raus.
Ansonsten haben wir alles gut überstanden. Nur unsere Tochter hat fest darauf bestanden auch ein Pflaster auf den Arm zu bekommen...
LG Heike