TinaSchnecke schrieb: Ich kann zwar nur bedingt aus eigener Erfahrung sprechen, da meine Söhne Extrem-Wenig-Trinker bzw. Normaltrinker sind.
Ausgelaufene Windeln hatten wir zeitweise aber auch andauernd. ich habe mir das so erklärt, dass jede Windel zu einem bestimmten Po in einer bestimmten Größe am besten passt. Und Kinder wachsen eben, kleine Kinder besonders schnell. Da mussten wir zwischendurch dann auchmal auf eine andere Sorte umsteigen. Da hilft nur probieren.
Zu den Trinkmengen deines Sohnes möchte ich aber auch noch was sagen. Wenn dein Kleiner am Tag 2,5 l trinkt, dann sind das ja ca. 200 ml / ein Glas pro Stunde (ich geh davon aus, dass er nachts nichts trinkt) und die müssen natürlich wieder raus. Dazu kommt dann noch die Flüssigkeit die er mit der Nahrung zu sich nimmt... Also mindestens 600 ml in 3 Stunden Ich würde in diesem Fall mein Kind nicht mit 600 ml Pipi zwischen den Beinen rumlaufen lassen, sondern regelmäßig schon alle zwei Stunden Windeln wechseln. Ist vielleicht lästig, aber kannst du dir vorstellen über ein halbes Kilo zwischen die Beine geklemmt mit dir rumzutragen? Und dein Kleiner lernt noch laufen...
Als zweites könntest du dann mal versuchen ihm die großen Trinkmengen abzugewöhnen, das geht nämlich, wenn es nur Angewohnheit ist, also nur noch zu den Mahlzeiten trinken lassen und vor allem Abends weniger.
Mein Großer hatte mit ca. zwei Jahren auch eine Phase in der jede Nacht die Windel ausgelaufen ist. Er hat damals abends und nachts ca. 500 ml getrunken und tagsüber fast gar nichts (im Kindergarten gabs nämlich nur Tee
), hatte sich also angewöhnt seinen gesamten Flüssigkeitsbedarf nachts zu decken. Ich hab dann die nächtliche Flasche gestrichen (na eigentlich Apfelschorle gegen Wasser getauscht, was er nicht trank..., aber diese Wahl hast du wohl nicht
) und nach ein paar Tagen hatte sich das Problem erledigt und er hat nachts auch noch besser geschlafen.
Alles Gute
Tina
Diesen Trick habe ich schon vor der DM Diagnose angewandt. Erfolglos. Er bekommt seit grob geschätzt 4 Monaten zum schlafen nur noch Wasser. Er trinkt es. Problemlos. Hauptsache trinken. Schnuller verweigert er seit dem er 4 Monate alt ist und das in jeder Situation. Tee trinkt mein Kleiner ja auch. Den ganzen Tag über.
Tagsüber, wenn wir zu Hause sind, wickel ich ihn ungefähr alle 3 Std. Das geht problemlos.
Mein Kleiner trinkt noch aus der Flasche. Da gehen etwas mehr als 300ml rein. Morgens zum Frühstück gibts noch 250ml Milch. Und dann eben 2x300ml Wasser zum schlafen. Mittags geht das so noch, da schläft er ja maximal 2 1/2 Std bzw. die Regel ist eine Std. Für abends habe ich gestern beschlossen, gibt es ab sofort nur noch eine halbe Flasche. Das muss zum einen reichen und zum anderen trinkt er beim einschlafen nicht weil er Durst hat. Da bin ich mir schon sehr sehr lange sehr sehr sicher.
Bin im Moment am überlegen, ob ich ihm tagsüber nur noch seine kleine Flasche mit Trinklernnuckel (Silikontülle steht auf der Packung drauf) gebe. Tee und Wasser verweigert er nämlich, wenn diese Tülle drauf ist grundsätzlich. Hier geht meine Überlegung weiter, ob ich evtl. in den Messbecher mit Tee eine Messerspitze Stevia geben soll. Damit es wenigstens ein ganz kleines bisschen gesüßt ist und er die "blöde" Tülle wieder nimmt. Dann kommen wir hoffentlich auch bald mal ganz weg von der Flasche und können wieder das bechern üben...
An dem Punkt hat uns das KH nämlich komplett nach hinten geworfen. Wir waren schon fast soweit, die Flasche ganz weg zu haben (außer zum schlafen) aber schon im KH hat er die Trinklernbecher wieder verweigert.
Ach so, ich bilde mir ein, dass er nur wegen der Flasche soviel trinkt und er bei einem Becher bzw.Trinklernbecher wesentlich weniger trinken würde. Mein subjektives Empfinden sagt mir, dass das vor dem KH auch so war...
Ich schaue nach vorne, keine Sorge

Trotzdem stelle ich mir die Frage, wie lange das halt schon mit dem DM läuft. Die Schuldfrage ist für mich schon geklärt. Es gibt niemanden, der schuldig ist. In diesem Fall gibt es einfach keinen. Und das er DM hat lässt sich sowieso nicht mehr ändern. Es bleibt einfach die Frage, ob sein übermäßiges Trinkbedürfnis vor seinem 1. Geb. auch schon durch den DM kam oder eben erst später. Das interessiert mich schon. Andererseits ändert die Information ob oder ob nicht auch nicht wirklich etwas...