Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Dexcom G6 Entzündung an Einstichstelle 10 Sep 2020 20:53 #114622

  • niki2010
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 233

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2010
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,

wir haben neuerdings beim Dexcom G6 Probleme mit Entzündungen an der Einstichstelle.
Kennt jemand dieses Problem auch? Was könnte helfen?

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dexcom G6 Entzündung an Einstichstelle 10 Sep 2020 21:23 #114623

  • Cheffchen
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 3123

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo,
echt gegen den Faden Allergisch reagiert, hilft nur ein systemwechsel, auch wenn es schwer fällt.
Beim Pflaster könnte man immer noch mal was machen aber so, also schaut euch schon mal alternativen an.
Oder was nicht so offizielles Probier, Avamys Nasenspray, vor setzen auf haut Sprühen und trocknen lassen, vielleicht hast glück als letzte Idee.

Cheffchen
Nächstes Treffen 11.02.23, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dexcom G6 Entzündung an Einstichstelle 13 Sep 2020 16:44 #114633

  • Pezi
  • Mitglied
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 26

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2008
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Wir hatten das Problem mit dem Omnipod an der Einstichstelle mit ganz fieser Narbenbildung. Haben dann auf Kodan Hautdesinfektion gewechselt und machen es jetzt immer so: fest einsprühen mit sterilem Tupfer wischen nochmals fest einsprühen und ca 30 Sekunden trocken lassen ohne wischen. Beim Entfernen auf die Einstichstelle Betadona - so klappt es jetzt ohne Entzündung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.303 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de