Guten Morgen!
Kein Problem. Frag uns ruhig Löcher und den Bauch.
Hast Du das Buch Kinder und Jugendliche mit Diabetes?
Meine Ausgabe ist schon etwas älter. Zum Thema Remissionsphase kann man auf Seite 38, 66 und 134 nachlesen. Da es die 2. Auflage ist, werden die Seitenzahlen vermutlich nicht mehr übereinstimmen.
Zusammengefasst:
Nach der Erstbehandlung beginnt 14 Tage bis 3 Wochen abzusinken.
Dann ungefähr 1 bis 2 Jahre niedriger Insulinbedarf.
Die vollständige Zerstörung wird mit 4 bis 5 Jahren benannt.
Doch das sind nur Richtwerte und ist von Kind zu Kind unterschiedlich.
Die Insulinbedarf wird immer ansteigen. Egal ob die Remi noch da ist oder nicht. Das ist der kindlichen Entwicklung geschuldet.
Zum Insulinbedarf nach der Remi steht auf Seite 66:
bei Kleinkindern 0,8 IE pro Körpergewicht
bei Kindern 1 IE
Bei Jugendlichen 1,2 IE genannt
Sind auch nur Richtwerte und können von Person zu Person abweichen.
Vor Folgeerkrankungen haben wir alle Angst. Trotzdem muss man das in ein Fach sperren und den Schlüssel wegwerfen.
Es gibt keine schädlichen, schlechte Werte im Sprachgebrauch. Sollte es nicht geben. Sperr sie mit ins gleiche Fach!
Die größte Gefahr und die erste Folgeerkrankung sind nicht körperlich, sondern entstehen seelisch aufgrund unseres Verhaltens, wie wir den Diabetes sehen.
Du bist vom Fach und weißt, wie negative Wechselwirkungen zwischen Kind und Eltern sich aufbauen können.
Kinder haben so feine Antennen, die bekommen alles mit.
Die erste körperliche Folgeerkrankung ist
meist der Zusammenbruch der Mutter. (Väter natürlich auch, doch die sind oft anders in ihrer Denkweise.) Mütter sind spitze, sich über alles mögliche Sorgen zu machen.
Das Wort Folgeerkrankung gehört also auch in das abgeschlossene Fach. Du lebst im hier und jetzt, so wie Dein Kind. Das will leben und Spass haben. Will sich entwickeln. Will vorm Spiegel stehen und im Sonntagskleid durchs Zimmer tanzen. Es wird keine Folgeerkrankungen bekommen, wenn ihr zusammen daran arbeitet. Wenn ihr regelmäßig den Blutzucker messt und der Bedarf angepasst wird.
Ein schönes Wochenende! Bei uns gießt es seit Stunden in Strömen. Ich werden jetzt Plätzchenteig machen und mit den Kindern die Küche einsauen.