Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Armband für Kind? 14 Nov 2017 22:55 #106938

  • HausDrache
  • Mitglied
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 6

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2010
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo zusammen,
hier mal eine Diabetiker-Mama-Anfänger-Frage ;) an euch. Tragen eure Kids irgendwelche Armbänder/ Ketten/ Schlüsselanhänger… od. so was in der Art, wo ein Info steht, dass sie Diabetiker sind??? Mein Sohn wird bald 8 und ist immer öfters ohne mich unterwegs (1-2 Stunden mit Freunden einfach Roller fahren…). Mir graut es vor der Vorstellung, ihm geht es plötzlich schlechter (wird nicht richtig ansprechbar, bewusstlos… keine Ahnung) und keiner weiß, was mit ihm los ist…
Viele Grüße :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Armband für Kind? 14 Nov 2017 23:15 #106940

  • leseHexe
  • Mitglied
  • Gold Schreiber
    Gold Schreiber
  • Beiträge: 164

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2008
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo!
Wir haben nichts dergleichen. Aber wir leben in einem Dorf - und quasi jeder weiß, dass unser Kind Diabetes hat.
Insbesondere die anderen Kinder, mit denen sie unterwegs ist, wissen darüber Bescheid und würden im Fall des Falles Hilfe holen.
Bisher hat sie aber auch immer selbst etwas zu essen gewollt, wenn sie unter 80 kam. Sie hat auch immer das CGM dabei, so dass es leicht zu kontrollieren ist, was ihre Werte gerade machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Armband für Kind? 15 Nov 2017 08:25 #106941

  • mibi74
  • Mitglied
  • Moderator
    Moderator
  • Beiträge: 1301

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2005
  • Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo.

Mein Kind selbst hat nichts dergleichen bei sich, außer Traubenzucker, Messgerät und Handy.
(Ich habe im Geldbeutel eine Notfallkarte, im Falle eines Autounfalls.)

Die Kinder sind selten allein unterwegs. Ich baue auf seine Freunde und die wissen Bescheid.

Diabetes ist auch eine Fleißaufgabe für uns Eltern. Wir müssen die Kinder ausprobieren lassen und sehen, wie ihr Energiebedarf ist. Das heißt raus bei jedem Wetter, mit Roller, Fahrrad oder was auch immer. Den Startwert notieren und dann halbstündig messen. Danach beobachten, wie der Blutzucker sich verhält.
So weiß man, was verbraucht wird, wie viel man an KH dabeihaben sollte, pro Stunde, pro Aktivität. Das ist nämlich von Bewegungsart zu Bewegungsart sehr unterschiedlich.
Und wenn du das weißt, musst Du Dir auch weniger Sorgen machen, wenn dein Kind allein unterwegs ist.

Mein Sohn hat, wenn er allein oder wir sportlich unterwegs sind, seinen Libre am Oberarm mit einem Band befestigt. Es fällt jetzt zwar nicht sehr auf, aber so ganz unauffällig ist es auch nicht. Auf den ersten Blick denkt man an ein Handy. Er kann das Gerät so schnell nach unten ziehen und messen. Ist super beim Rollerfahren, Radfahren und joggen. (Ich habe mir das bei den Profis abgeguckt, die Marathon rennen ;) ) Jetzt im Winter müssen wir noch ausprobieren, wie wir das Problem mit der Kälte lösen.
Ach ja, Schlittenfahren lasse ich ihn nie allein gehen. Da muss er mit Freunden hin laufen und sie müssen auch mit ihm wieder zurück laufen. Das ist meine Bedingung, weil das eine sehr, sehr energieaufwändige Geschichte ist, die Unmengen an KH verbraucht!
Folgende Benutzer bedankten sich: HausDrache

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Armband für Kind? 15 Nov 2017 21:24 #106953

  • IngaMarie
  • Mitglied
  • Gold Schreiber
    Gold Schreiber
  • Beiträge: 183

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2007
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Wir hatten mal so eine kleine tolle Kapsel gekauft, die man ganz paktisch an einer Kette o.ä. anbringen kann. Notfallhelfer suchen im Fall des Falles wohl gezielt danach. Haben wir aber dann nie benutzt.
Mit der Pumpe hat sich das erledigt. Solange das Kind eine Tasche mit Messgerät (und Diabetes-Ausweis) bei sich trägt oder die Begleitung vom DM weiß, ist das auch nicht nötig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Armband für Kind? 15 Nov 2017 22:25 #106956

  • SuSanne36
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 368

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo, wir hatten Anfangs so ein Armband.

Leider muss ich sagen war die Haltbarkeit trotz toller Haptik nicht sehr lang.
Aktuell haben wir eines aus Silikon.
Das hält nun schon über ein Jahr.

Trotzdem würde ich aber keines mehr kaufen.
Im Falle eines Notfalls wird die Insulinpumpe eher entdeckt und auf dieser haben wir den Namen und unsere Telefonnummer aufgedruckt.

Ich würde auch eher auf gute Freunde setzten,
die sich mit dem Diabetes aus kennen oder zumindest in jungen Jahren wissen, das sie Hilfe holen müssen.

Mein Mann und ich haben bei unseren Ausweisen einen entsprechenden Hinweis, das unser Kind Diabetiker ist, für den Fall eines Autounfalls.

Und was ich noch sinnvoll finde:
Den Gurtschoner für den Kindersitz. Denn
Ersthelfer am Unfallort suchen nicht sofort nach den Personalausweis der Opfer.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: IngaMarie, AlexMo, HausDrache

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von SuSanne36.

Armband für Kind? 16 Nov 2017 18:09 #106967

  • AlexMo
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 531

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2005
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo Zusammen!

Wir haben ein ähnliches Silikonarmband, wie von SuSanne beschrieben; innen haben wir unsere Telefonnummern hinein geschrieben. Genutzt hat Moritz das Bändchen bisher allerdings nur zweimal, jeweils als er einen Mini-Marathon mit über 4000 Kindern/Jugendlichen mitgelaufen ist. Bei einem Lauf zuvor hatte er zB einen Diabetikerausweis verloren, als er sich unterwegs TZ aus der Tasche gezogen hat...

@SuSanne:
Diesen Gurtschoner finde ich ja eine richtig gute Idee, habe ich bisher noch nie gesehen.

LG Alex
Alexandra mit Moritz *04/2005, Diabetes Typ 1 seit 04/2012,
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Armband für Kind? 17 Nov 2017 12:19 #106984

  • HausDrache
  • Mitglied
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 6

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2010
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Danke für eure Antworten!
Ich lese alles und plötzlich wird mir klar, an wie viele Sachen ich noch überhaupt nicht gedacht habe… :ohmy: war die ganze Zeit nur beschäftigt, den Alltag hinzukriegen und der Rest ist irgendwie hängen geblieben…

@SuSanne - den Gurtschoner finde ich toll – wäre wahrscheinlich nie auf sowas gekommen…

Adrian hat im Moment keine Pumpe – da fällt nichts auf, im Falle eines Unfalls. Aber Diabetikerausweis muss ich unbedingt besorgen – kriegt man den vom Arzt/ Klinik? Wir haben nichts dergleichen bekommen…
Ebenso Notfallkarten für uns!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Armband für Kind? 17 Nov 2017 12:44 #106986

  • SuSanne36
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 368

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo HausDrache,

Den Alltag hin zu bekommen ist erst mal wichtiger als alles andere nebenbei :laugh:

Von dem Ausweisen erwarte nicht zu viel , ist bei uns eine Pappkarte, die man selber ausfüllt. :side:
Müsste der Arzt Stapelweise im Schrank haben.

Ja, das wirst du selber noch sehen, man wird selber sehr kreativ wenn es um praktische Dinge geht.
Auch für solche Dinge ist ein Austausch mit anderen immer wertvoll.
Wie die eine Mutter hier, die hatte Reißverschlüsse auf die Oberschenkel genäht, damit die Hose beim Spritzen oben bleiben kann.

Wir hatten früher auch einen Pen.
Ich habe meinem Kind damals eine kleine Tasche genäht ( Größe einer EC Karte) mit Klarsicht Fenster.die war am Gürtel, da war vorne der Hinweis Diabetes Typ1 mit Kontaktdaten , also der Ausweis drin. Oben war ein Reißverschluss, in der Tasche waren kleine Traubenzucker.
Denn , nicht jedes Kleid hat Taschen .:silly:

Die Ausweishüllen für den Gürtel gibt es bestimmt zu kaufen . In Größe einer EC Karte .
Wir hatten damals auch so etwas für unsere Dienstausweise.
Stöber doch mal im Internet.
Das finde ich sogar besser als ein Armband . Denn jeder Notarzt wird auf jeden Fall bei bewusstlos den Oberkörper frei machen .
Wenn der Ausweis vorne an der Hose ist, also wäre dann sichtbar .
Und wenn dein Kind unterwegs ist, verschwindet dieser unter Tshirt oder Pulli.
Ich persönlich mag es nicht , wenn man das Kind "öffentlich " so "bloß " stellt.
Die Menschen haben keine Ahnung, was Diabetes ist, und es gibt nicht immer schöne Begegnung und wirklich interessierte Menschen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von SuSanne36.

Armband für Kind? 17 Nov 2017 16:06 #106993

  • AlexMo
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 531

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2005
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Unser verlorengegangener "Ausweis" war auch lediglich ein Pappkärtchen. Gibt es zT auch in Apotheken oder bei Diabetes-Versandhändlern.

LG Alex
Alexandra mit Moritz *04/2005, Diabetes Typ 1 seit 04/2012,
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Armband für Kind? 18 Nov 2017 19:09 #107015

  • sonne72
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 241

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2012
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,

wir haben für unser Lütte - 4 - ein schönes signalpinkes Band mit Metallplättchen. Eingraviert:

Diabetes Typ 1
Name
Geburtsdatum
Handy 1
Handy2

Da es die richtige Farbe für unser Kleine hat trägt sie es und es wird, gerade im Sommer bei einem T-Shirt gesehen.

Wir sind auf Campingplätzen unterwegs, die direkten Nachbarn bekommen das mit der Diabetes relativ schnell mit, außerdem sind Campingplätze kleine Dörfer wo alles zuverlässig und schnell per Mundpropaganda verbeitet wird.

Sie weitet ihren Radius immer mehr aus, mal locken andere Kinder, mal das Trampolin - unser Blutzuckerkiller No1,
mal das Animationsteam. Wenn sie merht das was nicht in Ordnung ist hat sie die Order dem nächten Erwachsenen das Band zu zeigen.
Sie meldet sich zwar ab und sagt wo sie hingeht, aber wenn sie zulange weg ist geht mal einer unauffällig nachsehen. Außerdem ist es Argumentationshilfe, wenn wieder eine gutmeinende ältere Dame die kInder mit Zuckelimo und Keksen versorgen möchte.

Ob's wirklich hilft, keine Ahnung.

Gruß Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.304 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de