Hallo!
ich bin die Autorin des Diabetes-Kinderbuches "Ein Schlüssel für Tim -Mama, was ist zuckerkrank?", Text-Bilderbuch für Kinder ab ca. 4 Jahren.
Inzwischen ist dieses Buch leider vergriffen.
Mehrere Eltern kontaktierten mich bzw. den Verlag daraufhin, ob eine Neuauflage möglich wäre.
Vom Verlag ist das aus verschiedenen Gründen nicht zu erwarten.
Nun überlege ich, ob es sinnvoll wäre, das Buch auf eigene Faust neu auflegen zu lassen, was jedoch mit recht hohen Kosten verbunden wäre.
Außerdem müsste ich die am Ende kurz abgehandelte Insulin-Therapie auf den aktuellen Stand bringen, da die Kinder meines Erachtens nicht mehr mit Spritzen eingestellt werden.
Mir stellt sich in dem Zusammenhang die Frage, ob nicht bereits genügend gute Diabetes-Erklär-Bücher für Kinder auf dem Markt sind und mein Buch wie damals (ab 2004) so hervorragend angenommen werden würde?
Kennt jemand im Forum das Buch überhaupt?
Weiterhin überlege ich, da sich das Buch ohnehin eher mit den Anzeichen und Erklärungen von Diabetes beschäftigt und den Kindern Mut macht, ob ich die Insulin-Therapie (u. a. Einstellung im Krankenhaus) am Ende des Buches in einer Neuauflage nicht mehr so ausführlich abhandeln, sondern nur ganz kurz erwähnen sollte?
Dann müsste ich jedoch kurze genaue Informationen bekommen, ob auch sehr jungen Kindern das Insulin bereits mit Pen oder Insulinpumpe zugeführt bekommen oder ob es dafür noch immer die gute altmodische Spritze benutzt wird.
Ich würde mich sehr über zahlreiche Meinung freuen.
Leseproben aus "Ein Schlüssel für Tim" auf
biri-buecher.de/kinderbuecher/leseprobe-...schluessel-fuer-tim/
Viele Grüße
Birgit Richter