Hallo,
natürlich hat Glukosetoleranz nichts mit Magensonde zu tun, dennoch muss ja die Glukose irgendwie in den kleinen Menschen rein. Auch wird es Gewichtsadaptiert verabreicht. Diese ganzen Dinge sind mir bewusst. Es wird aber bei so einem kleinen Wurm nicht mit einer Flasche funktionieren und daher wollen die Ärzte eine Magensonde legen. Ich stehe aber der Magensonde mehr als kritisch gegenüber, da diese wirklich sehr invasiv ist und ich unserer kleinen das in dem Alter noch nicht antun möchte. Um die Angst von manchen hier zu mildern

Natürlich ist uns das Wohlbefinden unserer kleinen mehr als wichtig und wir würden natürlich nicht warten wenn es kritisch sein sollte. Aber man darf es natürlich auch nicht so überdramatisieren und gleich von "bis zum Tod sprechen". Ich finde wenn man Laie ist, dann ist diese Aussage mehr als beängstigend. Ich finde man sollte mit solceh Aussagen sehr vorsichtig sein. Es gibt Eltern die natürlich viel zu lange warten, aber geht davon aus

das wir nicht so sind. Mir geht es daher nur darum die Evidence von Glukosetoleranztest vs Antikörpertest zu wissen und ob der Glucosetoleranztest noch, dass non plus ultra ist um einen Diabetes zu diagnostizieren!?
Aber so wie es ausschaut scheint es als Erstdiagnostik nur das klinische und der OGT zu geben. Falls mir dazu doch noch jemand einen Tipp hat wäre ich dankbar. @cheffchen: Ich bin ja auch daher so kritisch, da ich das Übergewicht auch nicht ausschlaggebend beim Typ I Diabetes mell. finde. Aber irgendwie wollen uns die Ärzte, vielleicht auch wegen Privatversicherung hin drücken.
Und um alle zu beruhigen...Wenn es wirklich notwendig werden würde, dann würde ich der letzte sein der Symptome nicht wahr nimmt bei ihr und nicht nichts tun. Vielleicht sollte ich sagen, dass ich aus dem medizinschen Bereich komme und bei allem sowieso schon vorsichtig bin und eher mehr als weniger mache

Aber irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass mit der Magensonde ist derzeitig wirklich nicht notwendig.
Vielen Dank für die Bereitschaft und Sorge von Euch allen. Das ist wirklich sehr zuvorkommend...