Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Ausserhalb essen 17 Mai 2016 11:04 #100939

  • CelinePia
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 11

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2010
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Erstmal kurz zu uns: Wir sind seit März eine fünfköpfige Familie mit Mama, Papa und drei Mädels. Seit dem 16 . Januar hat unsere 6jährige Tochter Diabetes Typ 1. Wir kommen alle damit gut klar. Haben es von Anfang an akzeptiert und angenommen. Es nutzt keinem etwas in ein tiefes Loch zu fallen und sich ständig zu fragen wieso weshalb und warum....Unsere Tochter hat sich mit uns für den Pen entschieden.
Nun zu meiner Frage: Wir waren am WE im Einkaufscenter. Gegen Mittag bekamen die Kinder Hunger. So spontan etwas essen geht ja nicht mehr. Wie macht ihr das? Nehmt ihr immer eine Waage mit? Gibt es spezielle kleine Waagen für unterwegs?
Klar kann man etwas mitnehmen oder etwas abgepacktes kaufen, aber spontan mal eine Pommes essen ist ewas schwieriger ohne Waage.

Liebe Grüsse
Anita

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ausserhalb essen 17 Mai 2016 11:42 #100940

  • diabeteszwerg
  • Benutzer
  • Senior Schreiber
    Senior Schreiber
  • Beiträge: 77

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2010
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Willkommen Anita,
grundsätzlich plane ich essen viel mehr als früher, sprich, spontanes Essen kommt selten vor.
Ich packe Morgens schon zig Portionen und Tupperschüsselchen für den Tag ein, auf denen BE Angaben stehen. Somit kann auch mein Mann oder meine Eltern das Kind mal "spontan" mitnehmen und ich habe unterwegs wenig Stress, wenn mein Zwerg Hunger bekommt.
Essengehen haben wir anfangs lange vermieden, weil wir im Restaurant nie genau wissen, wie viele Kohlenhydrate im Essen sind. Asiatische Gerichte, Nudeln und Pizza essen wir auch heute noch nicht im Restaurant. Aber klassisch deutsches Essen geht bei uns immer, Salat auch, bei vielen anderen gehen auch Pommes und Nuggets gut (bei uns nicht, der Fettgehalt macht bei seinem Stoffwechsel danach immer Purzelbäume, die ich nicht einschätzen kann).
Wir haben uns eine kleine Klappwaage gekauft (such mal im Forum, ich hatte vor kurzem einen Beitrag dazu eingestellt), die habe ich samt Messgerät immer in der Handtasche. Damit kann ich jederzeit Obst oder Brot oder Kartoffeln abwiegen und wir können auch spontan essen gehen.
Mama vom Diabeteszwerg (geb. Herbst 2010, erkrankt Sommer 2011, Therapie mit Pumpe Paradigm)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ausserhalb essen 17 Mai 2016 13:26 #100941

  • milka
  • Mitglied
  • Senior Schreiber
    Senior Schreiber
  • Beiträge: 68

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,
Unterwegs ist auch mal schätzen erlaubt!!
Wir zählen viel wie:
14Pommes von Mc doof ist 1KE
12 Trauben ist 1KE
2Esslöffel reis ist 1KE
1 Pizza Stk je nach Größe und dicke Ca. 1,5 KE
1Eiskugel 2KE 1Eiswaffel 1KE

Zudem gibt's bei Mc doof ne nährwerttabelle, klappt immer gut ohne wiegen außer bei Pommes. Da sind die portionsgrößen zu unterschiedlich. Bäckereien wiegen dir alles und du kannst für 20g 1KE nehmen egal ob Semmel oder Breze.

Meine Tochter ist auch 6. Sie würde nur wieder sagen, dass ich oberpeinlich bin wenn ich aus meiner Handtasche ne Waage ziehe :blink:

Viele Grüße,
Alex
Folgende Benutzer bedankten sich: Juli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ausserhalb essen 17 Mai 2016 18:34 #100942

  • mibi74
  • Mitglied
  • Moderator
    Moderator
  • Beiträge: 1300

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2005
  • Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo CelinePia,
zuerst einmal herzlich Willkommen Anita!
Wir haben zwar eine Pumpe, mit der man den Luxus eines fast normalen Essens genießen kann(spontan essen, ist meistens kein Problem), aber gewisse Dinge müssen sich alle Eltern erarbeiten. Essen abzuschätzen gehört dazu.
Ich weiß, dass ich jetzt auf nicht viel Jubel stoßen werde, aber ich rate davon ab, mit deinem Kind die Pommes abzuzählen. Das könnt ihr zu Hause machen. (Es gibt große, kleine, gerippte und gebogene Pommes. Je nach Art ist der Fettgehalt unterschiedlich. Doch je mehr Fläche, desto größer der Fettgehalt.)
Und zwar aus folgenden Grund, dein Kind wird das später auch nicht tun, sondern es mit dem Auge grob abschätzen und zu deinem Erstaunen damit ziemlich richtig liegen. Doch dazu bedarf es sehr viel Training!

Mein Rat, probiert viel zu Hause aus. Sieh dir die Mengen genau an. Schätze das Gewicht, bevor es auf der Waage liegt und überprüfe, ob es stimmt. Das wird sicherlich eine ganze Zeit lang dauern, bis du den Bogen raus hast.
Ich habe mit meinem Sohn um die Wette geraten. Also, wer näher am tatsächlichen Gewicht, des Brötchens, der Portion Nudeln, Kartoffeln oder Reis lag. Das hat ihm Spaß gemacht. Es sollte dein Ziel sein, später kaum noch eine Waage benutzen zu müssen. Also auswärts!
Falls du dir am Anfang noch unsicher bist, es gibt kleine Taschenwaagen zum zusammenklappen. Und auch kleine Bücher "Kalorien Mundgerecht", die den Start erleichtern können.
Erwarte nicht zu viel von dir! Es ist unmöglich alles auf einmal und in so kurzer Zeit zu wissen und zu erlernen. Wir haben alle wie wir hier sind, Jahre dafür gebraucht!
Folgende Benutzer bedankten sich: Juli, emmama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ausserhalb essen 17 Mai 2016 20:24 #100945

  • Juli
  • Benutzer
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1050

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1998
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Spontan etwas essen geht natürlich! Bei den meisten Fast-Food-Dingern hast du zumindest eine Gramm-Anzahl. Dann in Kalorien mundgerecht oder eine App geschaut ... schon hast du alles was du brauchst.
Im Restaurant schätzen; das muss man üben. Und nein, ich kann´s nicht. Aber meine Tochter und mein Mann können das sehr, sehr gut. Und hey, wenn´s nicht passt ... dann wird halt hinterher korrigiert.
Es gibt natürlich auch kleine Wagen und es gibt sogar Löffelwagen ... aber nur, wenn du´s ganz, ganz genau machen möchtest. ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ausserhalb essen 17 Mai 2016 23:36 #100948

  • Cheffchen
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 3134

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo,

So spontan etwas essen geht ja nicht mehr.

Das war mal vor Jahrzenten so.
Tierpark oder Spielplatz, wenn Eisbude, gibts ein Eis, kein ding oder Pomes zum Mittag oder wenn ich Kochen, der Döner der mir vor den Wagen springt :O).

Wir Wiegen oft und viel, vorher wird aber natürlich geschätzt, was aber eher mit dem versuch des Perfektionismus zu tun hat, genau so wiegen wir auch mal nicht, wenn wir meinen das würde uns zu sehr stören.

Man kann nicht alles abwiegen oder einpacken, was machst Kita abschlussfahrt oder Schulausflug, gibst 3 Koffer mit abgepackten Essen mit? oder was macht Ihr jetzt in Kita?

Ihr Seit noch recht neu im Club, mach langsam, versuch es stück für stück lockerer zu sehen und wirst sehen, ihr werdet es alle überleben :O)

( kleine Waage )

Cheffchen
Nächstes Treffen 11.02.23, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ausserhalb essen 18 Mai 2016 06:45 #100949

  • onovum
  • Mitglied
  • Senior Schreiber
    Senior Schreiber
  • Beiträge: 87

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2006
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Anita,

willkommen im Club.

Du siehst, es macht hier jeder etwas anders. Schätzen lernen dauert ein bißchen. Bestimmte Sachen lernt ihr schnell, z.B. Eis oder Obst, im McDoof ist es einfach, da Nährwerttabellen vorhanden sind (auf der Rückseite des Tablettpapiers).

Wenn wir essen gehen mit den Kids, haben wir fast immer eine Taschenwaage dabei. Die ist wirklich klein und leicht, hat die Größe eines Handtellers und einen Klappdeckel, d.h. sie geht auch nicht in der Tasche einfach an, sondern das Display und Wiegeplatte sind geschützt. Uns und unsere Tochter stört es nicht, wenn wir das Ding auspacken und wiegen. Im Restaurant könnt ihr auch bitten, in der Küche abzuwiegen, das war bei uns noch nie ein Problem.

Nährwerte könnt ihr auch auf das Smartphone laden: www.fddb.info

Gruß

Lars

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von onovum.

Ausserhalb essen 18 Mai 2016 16:03 #100951

  • AlexMo
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 531

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2005
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo Anita,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!
@onovum

Im Restaurant könnt ihr auch bitten, in der Küche abzuwiegen, das war bei uns noch nie ein Problem.

Das haben wir in den ersten ein bis zwei Jahren auch durchaus so gehandhabt und hatten damit auch keine Probleme. In unserem ersten Hotelurlaub hatten wir auch eine Waage dabei, da sowohl morgens als auch abends Buffet angeboten wurde. Natürlich ist die Bedienung meist interessiert, wieso, weshalb, warum, bisher haben sie aber diskret gefragt , so dass es Moritz auch nicht zuuu peinlich war ;)
Sind wir jetzt im Urlaub unterwegs oder gehen grundsätzlich mal essen, nutzen wir häufig die App von FDDB und Schätzen dann die KH.
Allerdings ist das "Zwischendurch- oder AuswärtsEssen" mit Pumpe sicher einfacher zu handhaben, als mit Pen-Versorgung... Grundsätzlich aber kommt das Schätzen - wie von den anderen hier schon erwähnt - nach und nach, bzw. die Sicherheit und auch die Gelassenheit, wenn es mal nicht so gut passt ;)

LG Alex
Alexandra mit Moritz *04/2005, Diabetes Typ 1 seit 04/2012,
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Folgende Benutzer bedankten sich: tonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ausserhalb essen 18 Mai 2016 19:47 #100952

  • tonja
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 386

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2004
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo und willkommen,
Wir haben es ähnlich wie die Vorschreiber gehandhabt. Am Anfang hatten wir immer eine Waage im Restaurant dabei. Auch am Imbiss haben gewogen. Aber Übung macht den Meister. Heute wird außer Haus nur noch geschätzt.
Wir haben uns vom DM nicht abhalten lassen. Theo war 7 bei der Manifestation. 3 Monate später sind wir wie geplant mit Fahrrad zu den Großeltern gestartet (250 km) und haben da nur außer Haus gespeist. Es war unsere Feuertaufe mit allem was dazu gehört....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ausserhalb essen 18 Mai 2016 19:57 #100953

  • mibi74
  • Mitglied
  • Moderator
    Moderator
  • Beiträge: 1300

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2005
  • Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Respekt Tonja!!!
250 km? :woohoo:
Ich bin heute mit meinen zwei Kindern 30 km mit dem Rad gefahren und meine Tochter hat die letzten 5 km geheult und gebockt. Gut, gestern habe ich sie ein paar Stunden durchs Hallenbad gescheucht.
Wie viel Wochen habt ihr für die Tour gebraucht? :silly:
Das heißt, wie viel Kilometer seid ihr pro Tag gefahren?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.313 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de