Vorgestern klagte die Mutter von Lars' bestem Freund, der gerade 12 geworden ist, darüber, dass sie nun alle rezeptfreien Medikamente für ihren Sohn selber zahlen muss. Sie meinte sowas wie: "Da kann ich künftig das Kindergeld eins zu eins in die Apotheke tragen." (Keine Ahnung, was der Junge alles braucht, so viel ich weiß, ist er gesund...)
Da Lars eigentlich keine rezeptfreien Medikamente braucht (außer vielleicht mal Nasenspray, aber das bekommt man schon ab 1 EUR, da käme es mir nicht in den Sinn, dafür ein Rezept zu besorgen), ging mir die Bemerkung hier rein und da raus...
... ja, bis mir gestern Abend die Emla-Creme einfiel. Die ist ganz schon teuer und wir brauchen ganz schön viel davon, weil Lars das Legen der Enlite-Sensoren (egal wo) sowie der Katheter, wenn sie mal an den Bauch sollen (frühere Lieblingsstelle, aber nach einer verhärtungsbedingten Zwangspause vor ca. 3 Jahren echte Angst-Zone!) nur mit Emla duldet.
Ich nehme mal an, Emla dürfen wir dann ab Ende September (wenn Lars 12 wird) auch selber zahlen?
Gibt es hier jemanden mit einem Kind über 12, der noch Emla nutzt?
LG Heike