Skip to main content
        Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Handgepäckkontrolle 30 Mär 2015 18:38 #96218

  • Mssn69
  • Benutzer
  • Gold Schreiber
    Gold Schreiber
  • Beiträge: 195

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1998
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Die Batterien dürfen ja ins Handgepäck.

Wie ist das aber mit den Insulinpens.
Bin zwar schon häufiger geflogen.
Doch folgende Frage:
Kriegen die Pens keine Strahlung ab oder das Insulin ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Handgepäckkontrolle 30 Mär 2015 20:10 #96219

  • emmama
  • Mitglied
  • Senior Schreiber
    Senior Schreiber
  • Beiträge: 89

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2005
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo!
Also lt. den Gesundheitsinformationen des Flughafen Zürich:" ... haben die
Strahlen der Gepäckröntgenanlage keine radioaktiven Auswirkungen auf Lebensmittel, Medikamente und andere Materialien und verändern diese auch nicht."

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man aber ein ärztliches Attest benötigt, um alles im Handgepäck transportieren zu dürfen. Wir hatten beim Check-in eine Mitarbeiterin, die die Sachen in speziellen Transportboxen im Gepäck haben wollte, außer einer "Notration" ! Das haben wir erfolgreich und nach einer Nachfrage beim Zoll verweigert. Wichtig ist noch, dass auf dem Attest das Mitführen von Essen und Trinken vermerkt ist, sonst müßt ihr es abgeben!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Handgepäckkontrolle 31 Mär 2015 09:08 #96222

  • stef1
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 383

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2005
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,

auch wir hatten uns vorher ein Attest vom Arzt besorgt, dass wir dann an der Gepäckkontrolle vorgezeigt haben. Silas durfte dann mit seiner Insulinpumpe am Personenscanner vorbei direkt zu einem MItarbeiter durchgehen. Das restliche Zubehör (Insulin, Blutzuckermessgerät, Messstreifen, Katheter, Pens, ...) hatten wir im Handgepäck. Dieses lief ganz normal durch den Handgepäckcheck. Danach bekamen wir es wieder.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Urlaub, Steffi.
S., geb. 08/2005, D. seit 03/2012, Pumpe Accu chek combo seit 06/2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Handgepäckkontrolle 31 Mär 2015 15:28 #96233

  • Sheila
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 480

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht

stef1 schrieb: Hallo,

Silas durfte dann mit seiner Insulinpumpe am Personenscanner vorbei direkt zu einem MItarbeiter durchgehen.


Hallo,

eine Frage: Bedeutet, dass das man mit Insulinpumpe nicht durch den Personenscanner gehen darf?
Was passiert, wenn man es doch macht oder machen muss?

Sorry, wir sind noch nicht in einer solchen Situation gewesen und noch relativ neu im Thema, gerade in Bezug auf Reisen.
Danke für Eure Antwort.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Handgepäckkontrolle 31 Mär 2015 18:04 #96234

  • emmama
  • Mitglied
  • Senior Schreiber
    Senior Schreiber
  • Beiträge: 89

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2005
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Sheila,
das darf man schon, das ist kein Problem, aber da es ja auf jeden Fall piepst, erspart man das "allen" und nimmt einen direkten Körpercheck vor.
Allerdings sieht das mit dem Sensor von Abott ( mir fällt der Name grad nicht ein ) eventuell anders aus.

Gruß aus dem verschneiten Davos!

Babs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Handgepäckkontrolle 31 Mär 2015 19:41 #96240

  • julene
  • Mitglied
  • Gold Schreiber
    Gold Schreiber
  • Beiträge: 184

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2010
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo ,
Wir fliegen regelmäßig, ça 10 bis 12 mal im Jahr.
Am Anfang wollte ich auch nicht das die Pumpe im Scanner geht. Wir hätten sogar mal unseren Flug verpasst deswegen! Das Sicherheitspersonal hat kein Ahnung, die hatten ein richtig Streit, einige wollten uns durchlassen und andere nicht, jeder hat den nächste höher Chef geholt. Das hat gedauert :huh: . Chef Nummer 3 hat aus ein Schublade ein weißes Papier geholt und damit die Pumpe abgetastet. Sprengstoffsuche. Wir mussten danach eine schnellen Sprint hinlegen zum Gate.
Wenn man nicht durch den Scanner will, auf jeden Fall Arzt Brief dabei. Obwohl es kommt immer drauf an, wem man vor sich hat, und wie voll es ist!
Was ich nicht will das durch den Scanner geht, tu ich in eine Brotbox, und gebe es direkt an das Sicherheitspersonal. Die können es gern nach Sprengstoff absuchen. Wobei die meisten nur mit der Schulter zucken.
Irgendwann ist es mir unangenehm, alle starren ein an. Und es dauert ewig bis man durch ist. Seit ein jahr sag ich nicht mehr, und bisher hat es auch danach alles funktioniert!
Unsere Koffer wurden seit Beginn des DM zwei mal druchgesucht, einmal wegen ein Karten Spiel, und das zweitemal wegen eine Batterie.
Gruß Julia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.401 Sekunden