Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Fragebogen, Eisenach 19 Jun 2014 19:40 #92146

Hallo, auch wenn dieser Aufruf evtl. etwas unpassend sein könnte :
wir kommen aus Eisenach und schreiben eine Seminarfacharbeit über das Thema Diabetes melltius Typ 1 bei Kindern und Jugendlichen, wir interessieren uns über die Veränderung des Umfeldes und des Alltages von erkrankten Kindern, außerdem uns ist die Aufklärung über dieses Themas wichtig.
Dazu haben wir unter Anderem Umfragen für speziell betroffene Kinder und deren Eltern erstellt, welche ausschließlich der Erschließung und Veranschaulichung unserer Arbeit dienen sollen.
Nun bitten wir euch um Hilfe , Sie sind selbst betroffen oder haben ein erkranktes Kind und/oder haben wichtige Anregungen für uns ? Dann schreiben Sie uns , wir freuen uns über jeden der sich meldet :) :DK:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fragebogen, Eisenach 19 Jun 2014 21:36 #92148

  • EgonManhold
  • Mitglied
  • Experte
    Experte
  • Beiträge: 2944

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,

wer bitte ist "wir"?
Um was für eine Seminar handelt es sich?

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fragebogen, Eisenach 20 Jun 2014 09:06 #92150

  • delphyine
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1770

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2006
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,
Also neben der Tatsache, dass überhaupt nicht dasteht, was gefordert ist, sind mir in dem Aufruf zur Mithilfe schon zu viele Inhalts- und Grammatikfehler. Ich bin da eigentlich nicht pedantisch, aber das liest sich nur wenig besser als eine Google-Übersetzung und fällt damit unter Spam. Ernsthafte Anfragen - zumal aus einer Universität (Eisenach ist keine Universitätsstadt) - sind in korrektem Deutsch verfasst und beinhalten wenigstens eine Mindestzahl an Informationen über das Projekt und die Anforderungen an die Probanden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Wenke, Steffii

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fragebogen, Eisenach 23 Jun 2014 13:49 #92188

  • Elisabeth
  • Benutzer
  • Gold Schreiber
    Gold Schreiber
  • Beiträge: 194

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1996
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Kleine Info aus Thüringen
bei uns werden im Gymnasium in Klasse 10 eine sogenannte Kleine, und in Klasse 11 und 12 eine Große Seminarfacharbeit geschrieben.
Das Ganze ist in der Regel eine Gruppenarbeit und soll die Jugendlichen an wissenschaftliches Arbeiten heranführen.
Die Themen können in der Regel selbst gesucht werden.Meist sind die Vorstellungen am Anfang recht diffus, konkretisieren sich aber dann im Lauf der Arbeit.
Und manchmal merken die Jugendlichen auch, dass sie mit dem Thema gar nicht zurechtkommen und suchen sich was anderes. :whistle:
Wir können also in dem Fall vermutlich entspannt und barmherzig sein und die Jugendlichen durchaus unterstützen.(Wenn sie dann genau wissen, was sie genau wollen....)
Eigentlich ist das eine gute Chance, zumindest in einer Schule Lehrer und Schüler auf die besondere Situation von unseren Kindern hinzweisen.
Bei der Verteidigung der Seminartfacharbeit sind nämlich recht viele Lehrer und auch Schüler der oberen Klassen, sowie manchmal auch Eltern anwesend.
LG Elisabeth
PS: Bei uns zuhause wird gerade die dritte Seminarfacharbeit geschrieben..... B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Elisabeth.

Fragebogen, Eisenach 23 Jun 2014 16:52 #92200

  • EgonManhold
  • Mitglied
  • Experte
    Experte
  • Beiträge: 2944

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Neben den bereits von mir gestellten Fragen, habe ich noch eine weitere, wie ich finde sehr wichtige:

WOHIN soll jemand schreiben, der bereit ist sich zu beteiligen und die Seminararbeit zu unterstützen. Ich zumindest habe in dem Aufruf zur Beteiligung nichts dazu gefunden!

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fragebogen, Eisenach 23 Jun 2014 17:08 #92202

  • monday
  • Benutzer
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1258

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1994
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Lamahe,
jemand, der hier im Forum zum Teil sehr persönliche Daten und Geschichten der Eltern und ihrer Kinder abfragen will, sollte sich zumindestens mit vollem und echten Namen vorstellen. Außerdem Weiß ich immer gerne etwas über die Motivation der Leute, die solche Arbeiten schreiben. Gibt es einen persönlichen Bezug?
Und Seminarfacharbeit finde ich auch etwas dürftig ausgedrückt. Welches Fach? Welches Seminar, wo an welcher Uni/ Schule.

Wenn man etwas von anderen erfahren möchte, muss man in der Regel auch ein bisschen von sich erzählen.

Gruß Vera
Folgende Benutzer bedankten sich: Niemand

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fragebogen, Eisenach 24 Jun 2014 14:05 #92241

  • Elisabeth
  • Benutzer
  • Gold Schreiber
    Gold Schreiber
  • Beiträge: 194

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1996
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Noch mal eine kleine Thüringer Info:
Das Unterrichtsfach heißt schlicht und einfach: Seminarfach!
Man lernt da alles über: wie finde ich ein spannendes Thema,wo finde ich vertrauenswürdiges Material dazu, wen könnte man als Mentor einspannen, wie presentiere ich die Ergebnisse schriftlich (Fußnoten mit Quellenangaben nicht vergessen)und mündlich
Aber die Jugendlichen habe da wohl im Unterricht nicht immer so gut aufgepasst.Sonst wäre die Anfrage sicher konkreter ausgefallen. B)
LG Elisabeth

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fragebogen, Eisenach 24 Jun 2014 16:44 #92248

  • EgonManhold
  • Mitglied
  • Experte
    Experte
  • Beiträge: 2944

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Vor allem hat sich hier auch niemand mehr nach dem ersten Aufruf gemeldet!
Oder habe ich da was übersehen?

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fragebogen, Eisenach 24 Jun 2014 17:16 #92251

  • monday
  • Benutzer
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1258

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1994
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Danke für deine Erklärungen, Elisabeth.

Ich finde es nur wichtig, dass die Leute, die hier etwas von uns wissen wollen, solche Dinge selber erklären und sich hier selber ausreichend vorstellen. Dann kann ich mir auch eine Vorstellung davon machen, mit wem ich es hier zu tun habe und wem ich eventuell unsere Diabetes-Geschichte anvertraue.

LG Vera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.315 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de