- jesma
- Mitglied
Senior Schreiber - Beiträge: 83
Daten zum Kind: - Geschlecht: Mädchen
- Geburtsjahr: 2002
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
Kurze Frage:
Sind 180 mg/dl zwei Stunden nach dem Essen für ein 2 jähriges Kind normal?
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- niki2010
- Mitglied
Platinum Schreiber - Beiträge: 227
Daten zum Kind: - Geschlecht: Junge
- Geburtsjahr: 2010
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
Hallo,
eigentlich sollte sich 2 h nach dem Essen der Blutzuckerwert wieder im Normbereich befinden. Vielleicht passen die Faktoren nicht oder aber es sind Turbulenzen, wie sie bei 2-jährigen leider vorkommen.
Ich würde das ganze jedenfalls noch einen weiteren Tag beobachten, bevor ich an den Faktoren drehen würde.
LG
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- cociw
- Mitglied
Diamant Schreiber - Beiträge: 1732
Daten zum Kind: - Geschlecht: Junge
- Geburtsjahr: 1999
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
Hallo,
der Blutzucker ist altersunabhängig, d.h. 180 mg/dl sind 2 Stunden nach dem Essen zu hoch - egal, ob man 2 oder 82 ist  .
Wenn die Erhöhung IMMER nach der betreffenden Mahlzeit zu hoch ist, würde ich den BE Faktor nach oben anpassen.
Dies aber vorsichtig in kleinen Schritten.
LG, Cordula
Cordula mit Justus (*08/1999, DM seit 12/2009, CSII seit 05/2010)
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- jesma
- Mitglied
Senior Schreiber - Beiträge: 83
Daten zum Kind: - Geschlecht: Mädchen
- Geburtsjahr: 2002
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
Habe mich doof ausgedrückt. Sie hat bisher kein Diabetes.
Also: sind 180 für ein Kind ohne Diabetes zu hoch?
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von jesma.
|
- TinaSchnecke
- Mitglied
Diamant Schreiber - Beiträge: 732
Daten zum Kind: - Geschlecht: Junge
- Geburtsjahr: 2005
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
Cordula hat es eigentlich schon gesagt: 180 zwei Stunden nach dem Essen sind IMMER zu hoch, egal welches Alter, egal ob Diabetes oder nicht 
Nur dass man bei Diabetes auch mal ein Auge zudrücken muss, weils nicht immer perfekt läuft...
Miss unbedingt nochmal mit gründlich gewaschenen Händen!
Alles Gute
Tina
Mama von Max (2005, DM seit 22.02.2011) mit Pumpe (Veo)
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- jesma
- Mitglied
Senior Schreiber - Beiträge: 83
Daten zum Kind: - Geschlecht: Mädchen
- Geburtsjahr: 2002
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
Hab ich  Kann das auch mal ein normaler Ausrutscher sein?
Was würdet ihr tun?
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- fiene
- Mitglied
Platinum Schreiber - Beiträge: 393
Daten zum Kind: - Geschlecht: Junge
- Geburtsjahr: 2007
- Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
|
Hallo,
was habt ihr denn zu Mittag gegessen? Gab es auch was zum Naschen - Schokolade?
Kann natürlich ein Ausrutscher sein, ist aber schon ein wenig hoch. Kommt bei uns leider auch immer wieder mal vor. Wenn es ein paar Tage anhält, dann erhöhe ich die Faktoren, allerdings recht vorsichtig, da Luis darauf sehr sensibel reagiert.
Würde ich an deiner Stelle durch häufigere Überprüfungen des Blutzuckers im Auge behalten.
LG Silke
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- jesma
- Mitglied
Senior Schreiber - Beiträge: 83
Daten zum Kind: - Geschlecht: Mädchen
- Geburtsjahr: 2002
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
fiene schrieb: Hallo,
was habt ihr denn zu Mittag gegessen? Gab es auch was zum Naschen - Schokolade?
Kann natürlich ein Ausrutscher sein, ist aber schon ein wenig hoch. Kommt bei uns leider auch immer wieder mal vor. Wenn es ein paar Tage anhält, dann erhöhe ich die Faktoren, allerdings recht vorsichtig, da Luis darauf sehr sensibel reagiert.
Würde ich an deiner Stelle durch häufigere Überprüfungen des Blutzuckers im Auge behalten.
LG Silke
Es ist die Frage ob meine zweijährige vielleicht ÜBERHAUPT Diabetes hat!
Bisher ist sie gesund.
Meine große Tochter hat Diabetes....
P.S. Es gab nichts zum Naschen, nur nudeln mit Tomasoße.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von jesma.
|
- fiene
- Mitglied
Platinum Schreiber - Beiträge: 393
Daten zum Kind: - Geschlecht: Junge
- Geburtsjahr: 2007
- Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
|
Ich kann Deine Sorge nachvollziehen. Habe ich bei meiner Tochter auch leider immer mal wieder. Überprüfe dann schon mal den Urin. Bislang Gott sei Dank ohne Grund zur Sorge (*klopfaufholz*)! Hoffe, dass das so bleibt.
Vielleicht sprichst Du mal mit Euerm Dia-Doc.
Nudeln mit Tomatensauce sind ja harmlos.
Alles Gute!
LG Silke
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- tiwo
- Mitglied
Senior Schreiber - Beiträge: 81
Daten zum Kind: - Geschlecht: Junge
- Geburtsjahr: 2001
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
Hallo Jesma
Bei meinem zweiten Sohn hatte ich einen Bz von 300 nach dem Mittag gemessen.Ketone keine.Wir sind dann ohne Termin zu unseren Dia Doc gefahren.Wir haben dort noch einen HBa1c gemacht und die Sache war klar auch Diabetes.Hoffe für euch, das es Falscher Alarm ist.
Andrea
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
Moderatoren: EgonManhold, Wenke, marielaurin, WebAdmin, mibi74
Ladezeit der Seite: 0.181 Sekunden