Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Freizeit in Schweden, Wörter 02 Jul 2013 10:43 #83384

  • laujulka
  • Benutzer
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 250

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1999
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
LAura fährt das erste mal alleine ins Ausland

Im August nach Schweden.
Eine Krankenschwester mit Pumpenschulung ist auch dabei, das beruhigt etwas.

Aber kann wer evtl. wichtige Diabetes Wörter in Schwedisch übersetzen?

Die ganzen Sprachführer die ich gefunden habe haben alles, aber kein Schwedisch
Katharina mit Laura(1999) und Julian (2002)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Freizeit in Schweden, Wörter 02 Jul 2013 12:45 #83387

  • Wenke
  • Mitglied
  • Moderator
    Moderator
  • Beiträge: 3839

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2004
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Also Diabetes heißt auf Schwedisch: sockersjuka. Traubenzucker heißt: druvsocker und Diabetiker heiß: diabetiker :P ... viel mehr habe ich auch nicht gefunden. In dem Schwedisch-Crashkurs, den ich vor Jahren mal besucht habe, kam sowas freilich nicht vor.

Aber in Schweden sprechen die meisten Leute gut Englisch (wenn auch manchmal mit starkem Akzent). Und viele Ärzte können auch Deutsch... besonders auch deshalb weil immer mehr deutsche Ärzte nach Nordeuropa auswandern, weil sie dort bei günstigeren Arbeitsbedingungen mehr verdienen.

Außerdem ist Typ-1-Diabetes in Nordeuropa ja besonders weit verbreitet.

Viel Spaß in Schweden.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.296 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de