Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Ein Stück Normalität... 27 Apr 2013 22:06 #81617

  • Travel23
  • Mitglied
  • Senior Schreiber
    Senior Schreiber
  • Beiträge: 98

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo,

Muss meine Euphorie dringend mitteilen... Heute war Jannis das erste Mal allein bei seinem Freund zu Hause! Nur für 1,5 Stunden, es wurde nichts gegessen und da dummerweise der BZ stieg und stieg (Aufregung :-)) haben die Mama und ich 4 mal telefoniert. Aber er hat sich soooo gefreut!! er wird ja demnächst vier und seine Freunde aus dem Kiga besuchen sich nun ständig gegenseitig - nur ihn wollte bislang keine Mutter mitnehmen...

Aber nun ist ein Anfang gemacht, ich bin sehr begeistert :-)))

Schönes Wochenende noch!
Viele Grüße
Maren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ein Stück Normalität... 28 Apr 2013 07:36 #81625

  • wichtel
  • Mitglied
  • Gold Schreiber
    Gold Schreiber
  • Beiträge: 189

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2004
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Maren,

schön, dass es so gut gelaufen ist. Ich freue mich mit euch...

Ich glaube, die anderen Mütter müssen sich auch erst einmal daran gewöhnen und haben Angst, etwas falsch zu machen. Wenn sie sehen, dass es kein soooo großes Problem ist, dann sind sie auch gelassener.


Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,

Claudia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.297 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de