Also wir korrigieren auch zu Zwischenmalzeiten und nachts, wenn nichts gegessen wird.
Ich möchte dir jetzt nicht unbedingt den Tipp geben, dich nicht an den Rat des Arztes zu halten... aber sagen wir mal so:
Wir hatten zuerst überhaupt keinen Korrekturplan. Uns hat man gesagt: "Das brauchen Sie vorerst nicht." Tja und nur knapp einen Monat nach der Diagnose, ebenfalls im Rahmen eines Infektes, hatte mein Sohn dann einen BZ von 425!

Ich hätte die Diabetologin anrufen können, aber ich hatte so eine Angst, dass sie vielleicht sagt: "Kommen Sie her!" (heute denke ich, dass sie das vermutlich nicht gesagt hätte...) und eine Fahrt ins Krankenhaus mit 3 Kindern hätte ich an dem Tag nervlich nicht mehr ausgehalten. Also habe ich "zwei Finger in den Wind gehalten" und überlegt, was ich wohl am besten spritzen könnte... es ist gut gegangen und war richtig.
Zum "Nachmachen" würde ich es jetzt trotzdem nicht empfehlen!
Was auch immer ihr gemacht habt, ruft morgen den Diabetologen an und fragt, wie ihr künftig vorgehen sollt.
Gute Besserung für den Kleinen.
LG Heike