Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Etwas Angst 04 Mär 2013 23:59 #79702

  • Petra F.
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 289

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2001
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Ich habe vor morgen gewaltige Angst.... Ich habe morgen ganz dummen Dienst in der Arbeit. Von 14 Uhr 30 bis 20 Uhr 15 !!

Sarah ist hiermit das erste mal nach der Schule allein daheim bis zum Abend hin...

Ich trau mich gar nicht arbeiten zu gehen. Ob sie das alles hin bekommt???

Ich werde ihr Essen vorbereiten. Ich habe aber totale Angst das sie eine Hypo bekommt wenn ich nicht da bin oder schlimmeres. Ich weis man muss irgendwann los lassen, aber sie ist ja erst zwei Wochen vom KH zu Hause!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Etwas Angst 05 Mär 2013 09:04 #79705

  • niciko
  • Benutzer
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 44

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2000
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Hallo PetraF.

ich kann dich sehr gut verstehen, aber so wie ich es hier über deine tochter so mitbekommen habe, scheint sie ja schon sehr selbstständig zu sein. Denke das kann man auch mit Schon/nur Elf auch sein. Gib ihr und dir einfach eine chance euch zu beweisen, das ihr ein team seit, sich jeder auf den anderen verlassen kann und stell deine angst nach hinten. Ja ich weis..gar nicht so leicht..
Zeig deiner Tochter das du ihr was zutraust und ich denke es ist doch sicher möglich das sie dich auf der Arbeit anrufen kann, wenn was sein sollten..Oder hast du vielleicht eine gute Nachbarin, an die sich deine Tochter wenden kann? Oder die mal nach ihr schaut?
Ihr bekommt das hin....ganz bestimmt...Kinder und auch wir Muttis natürlich auch Papis ( wollen hier ja keinen Vergessen) wachsen an unseren Aufgaben.

Alles Liebe Nicole
Folgende Benutzer bedankten sich: Petra F.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Etwas Angst 06 Mär 2013 08:06 #79729

  • niciko
  • Benutzer
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 44

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2000
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Hallo...

wie war der Abend für dich und deine tochter?

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Etwas Angst 06 Mär 2013 09:35 #79733

  • Beiträge: 0

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht:
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform:
Hallo,
ich kann dich gut verstehen, mir ging es genau so! Ich habe keinen Urlaub nehmen können, als mein Kind aus dem Krankenhaus kam, und als Krankenschwester habe ich sehr ungünstige Dienste, auch Nachtdienst etc... Ich habe es anfangs so gemacht, dass ich z. Bsp. für das Abendessen 4 KE Brot, Apfel, Nachtisch vorbereitet habe, genauso das Frühstück und unberechnete Sachen(Möhren, Paprika, für die Pause in der Schule), zu jedem Teller die KE-Anzahl und was mein Sohn spritzen muß dafür ohne Korrektur. Dann hat er mich angerufen und mir den Wert durchgegeben, wir haben schnell besprochen, was er korrigieren muß und was er essen möchte. Aber das war nur kurz nötig, die Kinder kriegen das besser und schneller hin, als wir glauben. Vertrau deinem Kind, das klappt schon! :laugh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Etwas Angst 06 Mär 2013 20:35 #79755

  • monday
  • Benutzer
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1258

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1994
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Wenn du unsicher bist, deine Tochter alleine zu lassen, versuche doch jemanden zu finden, der bei ihr sein kann. Nachbarin, Tagesmutter, Freundin... etc. Es muss ja nicht einmal der Diabetes sein...
bei uns standen einmal die Zeugen Jehovas vor der Tür und meine Kids haben trotz Verbot die Tür aufgemacht. Die haben dann versucht meine Kinder zu ködern. Junge Menschen können sich in solchen Situationen oft nicht wehren bzw. sind dann in solchen Situationen überfordert.

Speichere die Telefonnummer deiner Arbeit im Telefonbuch deines Telefons unter aaa ein. Dann kann sie dich auch in Aufregung erreichen, einfach, weil das die erste Nummer ist, die erscheint.

Hoffe, euer Abend ist gut gelaufen.
Gruß Vera

PS. Habe jetz gelesen, dass Sarah deine Tochter ist. Sie hat hier auch so etwas geschrieben, dass sie sich unsicher ist. Sprich mit ihr, wie es für sie war und versucht dann für euch beide eine Lösung zu finden, so dass es euch beiden gut geht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von monday.

Etwas Angst 12 Mär 2013 14:18 #79949

  • Petra F.
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 289

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2001
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Entschuldigt das noch keine Antwort kam..hatte einfach noch keine Zeit gefunden war nach der Arbeit immer sofertig und nachts aufstehen das ich nicht online gehen wollte war nur auf mein sofa in jeder freien Minute.

Also der Sbend verlief super!!! Sie hatte gute Werte und hat alles ganz super gemacht. Sie macht sich jetzt auch ihr Frühstück am Abend immer selber vor und berechnet alles schriebt es auf , so das sie am morgen gleich spritzen kann. Ebenso macht sie es mit ihrem Pausenbrot. Ich muss das alles gar nicht mehr machen .
Folgende Benutzer bedankten sich: cociw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.349 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de