Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

"Hunger" 21 Jan 2013 13:09 #77627

  • ketaha
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 292

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2005
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo zusammen,

hört ihr das auch ständig "Mama, ich hab Hunger"?

Mein Sohn (7) hat ständig Hunger. Wobei ständig auch gar nicht so ganz stimmt. Würde er sich so richtig satt essen, wären 2-3 Stunden Abstand zur nächsten Mahlzeit (vermutlich) gar nicht sooo das Problem.

Lösung: Soll er eben soviel essen bis er satt ist

Problem: BE Empfehlung der Diabetes Ambulanz liegt bei 14-16 BE am Tag

Ich möchte ihn jetzt aber nicht Wurst oder Käse zwischendruch essen lassen und Gemüse mag er absolut gar nicht :whistle:

Durch die Zöliakie wird das ganze nicht unbedingt einfacher :unsure:

Wie macht ihr das?

LG Kerstin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

"Hunger" 21 Jan 2013 18:02 #77635

  • DianaT
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 479

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2008
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Ich würde meinen, dass die Empfehlung aus der Ambulanz das ist, was sie halt ist: eine Empfehlung, nicht mehr und nicht weniger...

Wenn er also (im Rahmen natürlich) mehr BE braucht um satt zu werden, dann ist das eben so. Ich würde wohl darauf achten, dass es keine leeren BE sind - also Zeug, das zwar BE-haltig, aber nicht sättigend ist. Aber nicht satt essen lassen? Nee, das würde ich nicht machen...

Die Kids sind doch auch noch im Wachstum... Oder ist dein Sohn schon kräftig gebaut und sie wollen ein drohendes Übergewicht verhindern? Da kenn ich mich dann nicht so aus, meine Tochter ist eher an der unteren Grenze ;) aber auch eine Viel-Esserin...
Liebe Grüße,
Diana

mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

"Hunger" 21 Jan 2013 18:12 #77638

  • Lili
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1179

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2003
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,

wir haben damals bei der Erstmanifestation gesagt bekommen, dass unser Kind so viel essen darf wie es mag. Man muss nur die passende Menge Insulin spritzen.

Wobei sie nicht übermäßig isst. Sie hat ein natürliches Sättigungsgefühl.


LG Lili

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

"Hunger" 21 Jan 2013 18:18 #77639

  • AlexMo
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 531

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2005
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht

Problem: BE Empfehlung der Diabetes Ambulanz liegt bei 14-16 BE am Tag

Ich möchte ihn jetzt aber nicht Wurst oder Käse zwischendruch essen lassen


Hallo Kerstin,

worin liegt der Sinn/Grund solch einer Empfehlung? Um den Insulinverbrauch "künstlich" unten zu halten? Moritz ist auch 7 Jahre, dann müsste ich ihn so manches Mal ausbremsen und das, obwohl er rappeldünn ist. Kann ja nicht sein, dass die Kids dann dauernd Hunger schieben.

Wurst gibt es bei uns (neben Paprika,Gurke,Möhren) durchaus auch zwischendurch; Käse - zB. MiniBabybel- fände ich eigentlich auch sehr "praktisch", wird aber verschmäht, hier geht nur Frischkäse...

LG Alex
Alexandra mit Moritz *04/2005, Diabetes Typ 1 seit 04/2012,
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

"Hunger" 21 Jan 2013 21:50 #77658

  • Patrizia
  • Mitglied
  • Gold Schreiber
    Gold Schreiber
  • Beiträge: 119

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2004
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Also so eine Auskunft, dass man nur so und soviel BEs insgesamt am Tag essen nur sollte, haben wir nicht erhalten. Bei uns hiess, das Kind darf sich weiterhin wie vorher satt essen, man muss halt nur die benötigte Insulinmenge spritzen, so wie Lili schon geschrieben hat. Das ist doch schlimm für ein Kind, wenn er als Hunger hat!
Mama von Angelo *12.08.2004, DM1 seit 14.12.2012, Actrapid, Protaphane und Novorapid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

"Hunger" 22 Jan 2013 08:21 #77667

  • ketaha
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 292

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2005
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,

erstmal DANKE für eure Antworten.

Natürlich lasse ich ihn nicht hungern und ich spreche natürlich auch nicht davon, dass er so viel nascht und somit seine BEs für Süßigkeiten verpulvert und dann Hunger schiebt.

Übergewicht ist kein Thema, er hat ~24kg auf ~1,28m, also absolut im Normalbereich.

Wir waren ja vor der Pumpe auf CT eingestellt mit fixen Zeiten und Mengen, da war er auf 15 BE eingestellt. Auch hier hatte er des öfteren Hunger und das war auch mit ein Grund, warum ich die Therapie ändern wollte.

So, mit der Pumpe denkt man es wäre einfacher, kein extra spritzen wenn mal der Hunger größer ist. Beim vorletzten Kontrolltermin kam dann die Frage, wieviele BEs er denn im Durchschnitt ist und ich nur "ähm... 16-18" (war viel zu viel geschätzt, was ich dann zu Hause sah als ich das nachgerechnet hatte) - der Arzt und der Diabetesberater im selben Moment "das ist viiiiel zu viel" und im Arztbrief stand dann die BE-Empfehlung von 14-16 BEs.

Als ich dann beim letzten Mal erwähnte, dass er schon öfters Hunger hat, kam dann die Aussage "na dann soll er mehr essen" .... ich verwies auf die Aussage vom Termin zuvor und dann kam wieder ein "ja, es soll schon im Bereich 14-16 BE sein"

Ich kam mir ziemlich ...... vor.

Sorry fürs zutexten, aber das musste einfach mal raus :unsure:

LG Kerstin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

"Hunger" 22 Jan 2013 08:52 #77673

  • cociw
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1732

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1999
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Kerstin -

stell' dir doch einfach mal vor, dein Kind hätte kein DM (schön wär's, was?):
würdest du ihn dann mengenmäßig einschränken?
Vermutlich nicht.

Genau so kannst du es im Grunde auch bei Pumpentherapie halten. Soll er doch essen!
Wichtig fände ich einen etwa zweistündigen Abstand vor einem Blutzucker vor Hauptmahlzeit, da diese ja sonst im Grunde nicht aussagekräftig sind.

Vielleicht ist der ständige Hunger auch so eine "Marotte", die dein Kind auch ohne DM hätte.
Hatten wir hier auch mal - noch vor dem DM. Kann man tatsächlich abgewöhnen, in dem man eine Zeit lang drauf achtet, dass die Hauptmahlzeiten ausreichend gegessen werden und die Menge der "Zwischenmahlzeiten" vorher begrenzt und bekannt gegeben wird. Meist erledigt sich das dann von selbst.
Das setzt natürlich voraus, dass man sich bei den Hauptmahlzeiten satt essen darf.

Im Übrigen kannst du die BE Menge pro Tag auch aus der Pumpe auslesen (zumindest bei der VEO). Das steht irgendwo unter dem Menüpunkt "Zusatzfunktionen" - musst du dich mal durchklicken.

LG und guten Hunger ;) , Cordula
Cordula mit Justus (*08/1999, DM seit 12/2009, CSII seit 05/2010)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

"Hunger" 22 Jan 2013 09:02 #77675

  • Andrea Sch
  • Benutzer
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 872

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1998
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Kerstin,

ganz vorsichtig ausgedrückt: vielleicht solltest Du die Meinung einer anderen
Ambulanz einholen :dry: (in Salzburg hab ich das noch nie gehört :cheer: )
Eine Pumpentherapie mit festgesetzten BE Mengen ist für mich genauso wenig zeitgemäß wie CT.
Bei normalgewichtigen Kindern gibt es doch überhaupt keinen Sinn die BEs zu beschränken! Das führt nur zu einem gestörten Essverhalten mit (geheimen) Essattacken.
Selbst bei Kindern mit Hang zum Übergewicht ist es nicht zielführend, wenn dann der Hunger mit Wurst und Käse (=Fett) gestillt wird!

Ein wesentlicher Vorteil der Pumpe ist für mich, dass damit auch Diabetiker ein "normales" Essverhalten entwickeln können.
Und dazu gehören Tage mit 25 BEs- die müssen nicht einmal besonders ungesund sein, die erreicht man auch mit Müsli, Kartoffel, Reis, Nudel oder Apfelsaft
sehr schnell- und solche mit 6 BEs, wenn es z.B. eine Gemüseplatte gibt!

LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

"Hunger" 22 Jan 2013 09:15 #77677

  • TinaSchnecke
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 732

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2005
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Lass deinen Sohn einfach mal 2-3 Wochen essen, soviel er mag, so wie Cordula es beschrieben hat. Erst dann kannst du ja sehen, wie viel er wirklich durchschnittlich "braucht".
Max isst im Durchschnitt tatsächlich 18 KE, was ja 15 BE sind. Aber natürlich gibt es auch Tage mit 12 oder 24 KE.
Falls dein Sohn aber wirklich ein Vielesser isst und er dann regelmäßig z.B. 18BE isst, um satt zu werden, ohne dabei dick zu werden, dann kann es sein, dass ihr die BR erhöhen müsst, weil er für mehr BEs wahrscheinlich mehr Mahlzeiteninsulin braucht und nach meiner Erfahrung das Verhältnis von BR zu Gesamt nicht zu klein werden darf. Vielleicht rührt daher auch die Empfehlung eurer Ambulanz.

lg
Tina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

"Hunger" 22 Jan 2013 09:40 #77682

  • ketaha
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 292

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2005
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,

vielen lieben Dank, das bestärkt mich.

Ich sag das so oft zu jemanden, dass man eben bei "gesunden" Kindern nicht so auf die Essensmenge schaut. Da sagt man vielleicht mal "ne keine Gummibärchen mehr" aber niemals "nein, es gibt keinen Apfel mehr, du hast schon so viel gegessen"

Ich bin so stolz auf ihn, dass er den DM samt Zöliakie so gut meistert und so konsequent ist. Das will ich eben mit solchen Dingen nicht aufs Spiel setzen.

LG Kerstin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.388 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de