Hallo Nicole,
mutig, mutig so bald schon zu verreisen

was sagt euer Diabetologe dazu?
Der kann euch Tips und Anregungen geben, wie die Urlaubsreise verlaufen sollte. Nachdem ihr ja CT habt müsst ihr na nicht so oft spritzen wie unter ICT oder gar mit der Pumpe, da könnt ihr sicher besser dossieren

Wegen dem Essen - die meisten Hotels, gerade wenn sie All-In sind, haben ein kontinentales Frühstück, soll heissen, die haben Semmeln (Brötchen) usw zum Frühstück, ganz normalen Kaba oder auch Kornflakes. Ich würde eine kleine digitale Waage mitnehmen und die Kalorienumschau kaufen, damit du alles nochmals nachlesen kannst. Wir haben im Übrigen gelernt in unserer Praxis, dass alles was in eine Handvoll passt 2 BE's hat (also damit ist gemeint, Reis, Nudeln, Kartfoffeln ect.) damit kommen wir gut hin.
Bei euremd Diabetolgen bitte auch unbedingt nach Ersatzpens fragen, kann ja sein, dass etwas kaputt geht oder abhanden kommt.
Wir sind dieses Jahr nach Tunesien gefolgen und hatten alles doppelt dabei, eine Ersatzpumpe (von der Pumpenfirma ausgeliehen), Ersatzpens, sollte mit beiden Pumpen was sein, Zubehör doppelt und auch Insulin mehr als reichlich. Ich habe die Insulinampullen in eine Thermoskanne, die ich vorher im Kühlschrank gekühlt hatte, gepackt, das hat gut sechs, sieben Stunden schön kühl gehalten und zusätzlich habe ich alles in eine kleine Kühltasche gepackt, die wir im Handgepäck hatten. Das Insulin habe ich im Handgepäck gehabt, die Ersatzpumpe auch, den Rest auf Koffer und Handgepäck verteilt. Das gab weder in Deutschland noch in Tunesien am Flughafen ein Problem. Wir hatten auch eine Bescheinigung in deutsch-englisch-französisch dabei, das hat gepasst.
Viel Spaß im Urlaub und irgendwie habt ihr auch Recht, lasst euch den Spaß durch den Diabetes nicht verderben!
sg Tanja